Deutsch –5
1 270 020 XBI | (11.4.16) Bosch eBike Systems
–„Gang“: Dieser Menüpunkt erscheint nur in Verbindung
mit einer Shimano-Di2 -Nabenschaltung. Auf dem Disp lay
wird der momentan eingelegte Gang der Schaltung ange-
zeigt. Bei jedem Gangwechsel wird der neu eingelegte
Gang kurz auf dem Display eingeblendet.
–„ Autom. Gangwahl“: Dieser Menüpunkt erscheint nur
in Verbindung mit einem SRAM -Autom atikgetrieb e.
Durch Drücken der Taste „i“ für mehr als 1 s ha ben Sie die
Möglichkeit, zwischen dem automatischen Modus
„ Autom. Gangwahl“ und dem manuellen Modus
„ Gang“ hin- und herzuschalten.
Wenn Sie sich im manuellen Modus im ersten Gang befin-
den, können Sie auc h durch Drücken der Taste „–“ 11 in
den Modus „ Autom. Gangwahl“ gelangen. Durch
abermaliges Drücken der Ta ste „–“ 11 kön nen Sie wie-
der in den manuellen Modus wechseln. Es ist auch mög-
lich, den manuellen Modus durch D rücken der Taste „+“
12 zu erreichen.
–„Strecke“: seit dem letzten Re set zurückgelegte Ent-
fernung
Drücken Sie zum Wech sel in de r Anzeigef unktion die Taste
„i“ 1 am Bordcomputer oder die Taste „i“ 10 an der Bedien-
einheit so oft, bis die gewünschte Funktion angezeigt wird.
Zum Reset von „Strecke“ , „Fah rzeit“ un d „Durchschnitt“
wechseln Sie zu einer dieser dre i Funktionen und drücke n
dann die Taste „RESET“ 6 so lange, bis die Anzeige auf Null
gesetzt ist. Damit sind au ch die Werte der b eiden anderen
Funktionen zurückgesetzt.
Zum Reset von „Maximal“ wechseln Sie zu dieser Funktion
und drücken dann die Taste „RESET“ 6 so lange, bis die
Anzeige auf Null gesetzt ist.
Zum Re set von „ Reichweite“ wechseln Sie zu dieser Funktion
und drücken dann die Taste „RESET“ 6 so lange, bis die An-
zeige auf den We rt der Werkseinstellung zurückgesetzt ist.
Wird der Bordco mputer aus der Ha lterung 4 entnommen,
bleiben alle Werte d er Funktionen gespeichert und könne n
weiterhin angezeigt werden.
Grundeinstellungen anzeigen/anpassen
Anzeigen und Änderu ngen der Grundeinstellungen sind unab-
hängig davon möglich, ob der Bordcomputer in die Halterung
4 eingesetzt ist oder nicht. Einige Einstellungen sin d nur bei
eingesetztem Bediencomputer sichtbar und veränderbar. Ab-
hängig von der Ausstattung Ihres eBikes können einige Menü-
punkte fehlen.
Um in das Menü Grundeinstellungen zu gelangen, drücken Sie
gleichzeitig so lange die Tast e „RESET“ 6 und die Taste „i“ 1,
bis in der Text anzeige d „Einstellungen“ erscheint.
Drücken Sie zum Wechsel zwischen den Grundeinstel-
lungen die Taste „i“ 1 am Bordcomputer so oft, bis die ge-
wünschte Grundeinstel lung angeze igt wird. Ist d er Bordcom -
puter in die Halterung 4 eingesetzt, können Sie auch die Taste
„i“ 10 an der Be dieneinhei t drücken.
Um die Grundeinstellungen zu ändern, drücken Sie zum
Verringern bzw . Blättern nach unten die Ein- Aus-Taste 5
neben der Anzeige „–“ oder zum Erhöhen bzw. Blättern nach
oben die Taste Beleuchtung 2 neben der Anzeige „+“ .
Ist der Bordcomputer in die Halterung 4 eingesetzt, dann ist
die Änderung auch mit den Tasten „–“ 11 bzw. „+“ 12 an der
Bedieneinheit möglich.
Um die Funktion zu verlassen und eine geänderte Einstellung
zu speichern, drücken Sie die Taste „RESET“ 6 für 3 s.
Folgende Grundeinste llungen stehen zur Auswahl:
–„– Uhrzeit +“: Sie können die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Längeres Drücken auf di e Einstellta sten beschl eunigt di e
Änderung d er Uhrzeit.
–„– Radumfang +“ : Sie können diesen vom Hersteller vor-
eingestellten Wert um ± 5 % verändern. Dieser Menüpunkt
wird nur ange zeigt, wenn sich der Bordcomputer in der
Halterung befinde t.
–„– Deutsch +“: Sie können die Sprache de r Textanzeigen
ändern. Zur Auswa hl stehen Deutsch, Englisch, Franzö-
sisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch,
Niederländisch und Dänisc h.
–„– Einheit km/mi +“: Sie können Geschwindigkeit und
Entfernung in Kilometern oder M eilen anzeigen lassen.
–„– Zeitformat +“: Si e können d ie Uhrzei t im 12- Stunden-
oder im 24-Stunden-Format anzeigen lassen.
–„– Schaltempf. an/aus +“: Sie können die Anzeige einer
Schaltempfe hlung ein- bzw. a usschalten.
–„Betriebszeit gesamt“: Anzeig e der gesamten Fahrd auer
mit dem eBike (nicht änderbar)
–„Gangkalibrie rung“ (nur NuVinci H|Sync): Hier können
Sie eine Kalibrierung des stufenlose n Getriebes vor neh-
men. Bestätig en Sie durch Drücken auf die Taste „F ahrrad-
beleuchtung“ die Kalibr ierung. Folgen Sie danach den An-
weisungen.
Auch während der Fahrt kann im Fehlerfall eine Kalibrie-
rung erforderlich werd en. Bestätigen Sie auch hier durch
Drücken auf die Taste „Fa hrradbeleuchtung“ die Kalibrie-
rung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn sich der Bord-
computer in de r Halterung b efindet.
–„– Anfahrgang +“: Hier kann der Anfa hrgang festgelegt
werden. In Stellung „––“ wird die automatische Rück-
schaltfunktion ausgeschaltet. Dieser Menüpunkt wird nur
in Verbindung SRAM DD3 Pulse und Shimano Di2 ange-
zeigt. Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn sich der
Bordcompute r in der Halter ung befindet.
Reichweite Streck e gesamt Aut om . Ga ngw ah l
(1 s)
(1 s)
Gang
(1 s)
OB J_B U C H - 2 795-00 1.bo ok Page 5 M ond ay , April 11, 2016 4:2 7 PM
De ut s c h – 6
Bo sc h eBik e S y stem s 1 2 70 02 0 X B I | ( 1 1.4 . 16)
– „Ganga np a ssung“ : M i t diesem Men ü p u n k t ka nn ma n e i ne
Fe i n j u s t a g e d e r Shi m a n o D i 2 v o r n e hm e n . D e n v or g e g e b e -
ne n Einstellber eich kön n en S i e de r Betrie bsanleitung des
S c h a l t u n g s h e r s t e l l e r s e n t n e h m e n. Führe n Sie d i e Fein jus-
tage d u rch, s o bald Sie u n g e wöhliche G e rä u s che von de r
Schal t ung vernehmen. Damit verhindern Sie den frühzei-
tig e n Ver s chleiß der Schalt ung und Sie verm eiden auch
ev e n tu e l l e B e ei nt räc h ti g u ng en des S c h a lt v e r h al te ns , d i e
in ungünstige n Situa t ion e n a u c h z u e i n em S t u r z f ü h r e n
könn te n. Diese r Me nüpunkt wi rd nu r in V e r b indu ng mit
Shiman o D i2 angezeigt. D i eser M e nüpunkt wir d nur a n ge-
z e igt, we nn sich d e r B o rdc o mpu t e r in der Hal t e ru ng
be fin d et.
– „Di s pl. vx .x .x .x “: D i e s i s t d i e Sof t w a r e - V e r s i on d e s
Dis p l a y s.
– „ D U vx .x .x .x “ : D i es ist die Sof t w are -V ersion de r Antr i e bs-
ein h eit. D i eser Men ü p u n k t w i rd n u r angez e igt, wenn sic h
de r Bordcomp u t er in d e r H a lt e r ung be f i nd et.
– „ D U # x xxx xx xx x“ : D i es i s t d i e Se ri en n u mme r d e r
An tr iebsein h eit. D i eser Me nü punkt w i rd nur an ge ze igt,
we nn sich d e r Bo rdc o mpu t e r in der Hal t e ru ng b e fin d et .
– „ S er vice MM/JJ JJ“: Di e s e r M e nü pu nkt wi rd I h ne n
a n g e z e i g t , w e n n d e r F a h r r a d h e r st e l l e r e i n e n f e s te n S e r -
vicetermin fest gel e g t hat.
– „ S erv. xx k m /m i“: D i eser Menüpunkt wi rd Ihnen ange-
zeigt, wenn nach Err e i chen ei ne r be stimmten L auflei s tung
der Fahrradherst elle r einen Se rvi c ete r mi n fes t ge legt hat .
– „ B a t . v x . x . x . x “ : D i es i s t d i e S o ft w a r e -V er si o n de s A kkus.
D i eser Me nüpunkt w i r d nur angezeigt, we nn sich d e r Bor d -
c o mpu t e r i n de r Ha lt er un g b e f i n d e t .
– „1. B a t. vx.x .x .x “: Bei Ve rwe n dung von 2 A kkus ist die s
d i e S o ft wa r e - V e r si o n ei n e s A kkus. D i eser Me nüpunkt wird
nur angezeigt, we nn sich d e r Bo rd computer in der Halte-
rung b e finde t .
– „2. B a t. vx.x .x .x “: Bei Ve rwe n dung von 2 A kkus ist die s
d i e S o ft wa r e - V er si o n de s a n d e r e n A k kus. Diese r Me nü-
punkt wir d nur angezeigt, we nn sich der Bord computer in
de r H a lter ung bef i nd et.
– „Gear vx .x .x .x “: D i e s i s t d i e Sof t w a r e - V e r s i on d e s A u t o-
matikgetrieb es. D i eser Men ü p u nkt w i rd n u r ange ze i g t,
we nn sich d e r B o rdc o mpu t e r in der Hal t e ru ng b e f i n d et .
D i eser Menüp u n k t wir d nur in Ve rbin dung mit e i nem Auto-
matikgetrieb e an ge ze i g t.
Anzei g e Fehl ercod e
D i e K om p o n e n t e n d e s e B i k e - S y s t e m s w e r d e n s t ä n d i g a u t o -
matisch ü b erprüft . Wird ein Fehl er fest gestellt , erschei n t der
e ntsp r ec hend e Fehler cod e in d e r T e xtanz e ige d .
D r ücke n Sie e i ne b e li e b ige T a ste am Bor d co mp ute r 3 od er
a n de r Bed i ene i nheit 9 , um z ur Sta n d a rd a n z e ige z ur ückzu -
kehren.
A b h ä n g i g v o n d e r A r t d e s F e h l ers w i r d d e r A n trieb gegebe-
nenfall s au tomatisch abg e scha lte t . D i e Weiter fa hrt ohne
Unters tüt z ung dur c h den Antr ieb ist aber jeder z eit mög l ich.
V or w e i t e r e n F a h r t e n s o l l t e d a s e B i k e ü b e r p r ü f t w e r d e n .
La ssen Sie alle Reparaturen aussch ließlic h von einem
auto ris i erten Fah rra dh änd l er aus f ühren.
Code Urs ache Abhilfe
410 Eine o d er mehre r e Tasten des
B o r d c o m p u t e r s s i n d b l o c k i e r t .
P r ü f e n S i e , o b T a s t e n v e r k l e m m t sind, z. B. durch einged rungene n
S chmutz . R e inigen Sie die Ta sten gegebe nenf alls.
414 V e r b i n d u n g s p r o b l e m d e r
Be d ie n e in h e it
Anschlüs se und Verbindu n g e n üb er p r üf en la ss en
418 Eine o d er mehre r e Tasten der
Be d ie n e in h e it s in d b l o c k ie r t .
P r ü f e n S i e , o b T a s t e n v e r k l e m m t sind, z. B. durch einged rungene n
S chmutz . R e inigen Sie die Ta sten gegebe nenf alls.
419 Konfigurationsfehler S t ar ten Sie das Sy ste m neu. Fall s das P r oblem weit er hin best eht ,
ko nta k tie r en Sie Ihr e n Bosch eBike- Händ ler.
422 V e r b i n d u n g s p r o b l e m d e r
Antrie bseinhe i t
Anschlüs se und Verbindu n g e n üb er p r üf en la ss en
423 Ver b ind u n g sp roblem d e s eBike- Akkus A nschlü sse und Ve rbin dungen übe r pr üfe n lasse n
424 Kommu n ikat ionsf e hl er d e r
Kompo n ent e n u n te re in and e r
Anschlüs se und Verbindu n g e n üb er p r üf en la ss en
426 intern er Ze it übe r schreit u ngs-Fehler S t arten Sie das Syst em neu. Fall s das P r o b le m w e i t er h i n be st eh t ,
ko nta k tie r en Sie Ihr e n Bosch eBike- Hä n d l e r . E s i s t i n d i e s e m F e h l e r z u -
stand nicht möglich, s ich im Grun deinst el lungsmenü den Reif enum fang
an ze i g e n zu l a s s en o d er a n z u p a s s en .
430 i n te r n e r Akk u de s B o r d c o mp ute r s le er B o r d co mp ut er a u fla d e n ( i n d e r Ha lt er un g o d er üb e r US B - An sc h l u s s)
OB J_B U C H - 2 795-00 1.bo ok Page 6 M ond ay , April 11, 2016 4:2 7 PM