539251
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Richtiges Auf- und Absteigen/Training
2626
Trainingsplanung
Ausschlaggebend ist Ihre aktuelle körperliche Leistungsfähigkeit – besprechen Sie diese vorab mit Ihrem Arzt.
Grundsätzlich sollte das Training in drei verschiedene Trainingsphasen gegliedert werden:
AUFWÄRMEN – TRAINING – ENTSPANNEN
AUFWÄRMEN:
Bereitet die Muskeln und den Organismus auf Belastung vor. So reduzieren Sie eine eventuelle
Verletzungsgefahr. Als Übungen bieten sich Aerobic, Dehnübungen und Laufen an. Beginnen Sie
das Training grundsätzlich mit dieser Aufwärmphase.
TRAINING:
Halten Sie sich an die Empfehlungen für Ihr spezielles Trainingsgerät. Die Belastungsintensität
kann über die Herzfrequenz kontrolliert werden. Stimmen Sie sich mit Ihrem Arzt ab.
ENTSPANNEN: Der Organismus benötigt während und nach dem Training Zeit zur Erholung. Bei einem Anfänger
soll diese Erholungszeit länger dauern als bei einem geübten Sportler.
TRAININGSHINWEISE
Allgemeines:
Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mit einem Fitnesstraining beginnen. Bedenken Sie aber, dass lange
Versäumnisse sich nicht in kurzer Zeit beseitigen lassen. Körperliche Fitness, Ausdauer und Wohlbefinden lassen
sich durch ein entsprechendes Übungsprogramm leicht erreichen. Ihre Kondition verbessert sich bereits nach
relativ kurzem, regelmäßigen Training und hält damit auch Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat in Schwung.
Ebenso wird die Sauerstoff-Aufnahmefähigkeit verbessert. Weitere positive Veränderungen finden im Stoffwechsel-
system statt. Wichtig ist, das Training dem eigenen Körper anzupassen und sich nicht zu überfordern. Bedenken
Sie, Sport soll Spaß machen.
WIR EMPFEHLEN IHNEN, UNBEDINGT VOR TRAININGSBEGINN IHREN ARZT ZU BEFRAGEN.
Wichtig!
Regelmäßiges und langfristiges Training.
Tragen Sie bequeme und luftdurchlässige Kleidung
(z. B. Trainingsanzug).
Tragen Sie Schuhe mit rutschfester Gummisohle.
Nie barfuß trainieren (Verletzungsgefahr)!
Eine Stunde vor und nach dem Training keine Mahlzeiten
zu sich nehmen.
Ausreichend trinken!
Bei Müdigkeit und Erschöpfung nicht trainieren.
Mit dem Crosstrainer trainieren Sie neben Ihrer Ausdauer
und Ihrem Herz-Kreislauf-System vor allem Ihre Bein-,
Arm- und Oberkörpermuskulatur.
Crosstrainer-Trainingstechnik
A) Halten Sie Ihren Oberkörper möglichst aufrecht.
B) Der Blick ist gerade nach vorne ausgerichtet.
C) Die Bewegung sollte hauptsächlich aus den Beinen
heraus kommen.
D) Die Arme dienen nur der Stabilisierung Ihres Oberkörpers
(Achtung: Trainieren Sie nie freihändig!)
E) Die Fersen sollten während des Trainings, ähnlich
dem klassischen Langlaufstil, leicht angehoben werden.
F) Wechseln Sie ruhig öfters die Griffposition.
A)
B)
C)
D)
F)
E)
RICHTIGES AUF- UND ABSTEIGEN
Zur Vermeidung von Verletzungen steigen Sie zuerst mit nur einem Bein auf das rechte oder linke Pedal.
Wichtig ist, dass Sie sich mit beiden Händen an dem ovalen Haltegriff festhalten. Erst nachdem Sie mit beiden
Beinen auf den Pedalen stehen, greifen Sie nach der linken und rechten Schwungstange.
Beim Absteigen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor: Hände von den Schwungstangen an den ovalen
Haltegriff wechseln und dort festhalten. Steigen Sie erst danach von den Pedalen ab.
Steigen Sie dabei nicht auf die Kunststoffverkleidung des Gerätes.
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Xelus X9 Pro CROSSTRAINER-ERGOMETER - 33911 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Xelus X9 Pro CROSSTRAINER-ERGOMETER - 33911 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info