671982
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Spielidee
Es ist Frühling. Die Tiere kommen aus ihren Winterplätzen
und begeben sich auf die Suche nach Nahrung. Die Hirsche
und Wildschweine laufen durch Wälder und Wiesen und
die Enten gründeln im Teich. Aber es sind auch Wilderer
unterwegs, die die Tiere jagen wollen!
Wir sind Förster und versuchen die Tiere zu schützen. Deshalb
gehen auch wir in die Wälder und Wiesen und versuchen die
Wilderer zu fangen. Die Wilderer haben geheime Verstecke,
dort können wir sie nicht fi nden. Aber um die Tiere jagen
zu können, müssen die Wilderer die Verstecke verlassen.
Gemeinsam können wir die Wilderer umkreisen und fangen,
wenn sie durch Wiesen oder Wälder schleichen. Doch die
Wilderer haben Boote in den Teichen platziert, mit denen sie
über das Wasser fl üchten können!
Spielverlauf
Zu Beginn des Zuges schleichen alle Wilderer von ihren
Versteckplätzen zu anderen. Das passiert mit Hilfe eines
Würfels. Danach bewegt ihr die Förster zu einem Platz, an
dem sie Tiere beschützen und später vielleicht einen Wilderer
fangen können. Dann verlassen zwei Tiere ihr Winterquartier,
ihr entscheidet wo. Am Schluss werden zwei Tiere bewegt.
Achtet darauf, daß sie in ausreichender Entfernung zu den
Wilderern sind.
Spielmaterial
Spielbrett, Spielregeln, 5 Förster (gelb, grün, violett, rot,
braun), 6 schwarze Wilderer, 27 Tiere (9 Enten, 9 Hirsche
und 9 Wildschweine), 3 Reservekarten (1 Ente, 1 Hirsch und
1 Wildschwein), 1 Farbwürfel.
Vorbereitung
Legt das Spielbrett bereit. Auf dem Spielbrett sind grüne
Wälder, rote Blumenwiesen und blaue Teiche zu erkennen.
Die drei weißen Kreise sind die Winterplätze der Tiere. Die
schwarzen Punkte sind die Verstecke der Wilderer. Beachte,
daß jedes Gebiet zwei Verstecke an verschiedenen Seiten
hat.
Jeder Spieler wählt einen Förster und stellt ihn auf das
Forsthaus in der Mitte des Spielbrettes.
Nehmt so viele Wilderer wie ihr Spieler seid (die restlichen
Wilderer sind nicht erforderlich). Stellt die Wilderer auf die
nummerierten Verstecke, beginnend bei Nummer 1, dann
Nummer 2 und so weiter.
Legt alle 27 Tiere (9 Enten, 9 Hirsche und 9 Wildschweine)
in die Nähe des Spielbrettes.
Mischt die 27 Tiere verdeckt, und laßt sie neben dem
Spielbrett verdeckt liegen.
Dreht ein Tier um und legt es auf einen beliebigen
Winterplatz. Bewegt dann das Tier in das entsprechende
anliegende Feld. Enten gehen ins Wasser, Wildschweine in
den Wald und Hirsche auf die Blumenwiese.
Das Gleiche macht ihr für die zwei verbliebenen
Winterplätze. Bei Spielbeginn sind damit bereits drei Tiere
auf dem Spielbrett.
Entscheidet gemeinsam, wer beginnen soll. Zum Beispiel
der der zuletzt im Wald spazieren ging.
Spielen
Jeder Zug besteht aus 4 Schritte, die der Reihe nach befolgt
werden. Wenn ein Spieler fertig ist, ist der Spieler links von
ihm am Zug (man spielt ‘im Sonnensinn’).
1 Wilderer bewegen
Die Wilderer bewegen sich von einem Versteck zum
anderen. Das ist eure Chance, die Wilderer zu fangen.
Würfelt und versetzt entsprechend der Farbe alle
Wilderer über angrenzende Felder in ihr neues Versteck:
Wird
Grün gewürfelt, schleicht der Wilderer von seinem
Versteck durch den Wald zu seinem neuen Versteck auf
der anderen Seite des Waldes. Bei
Rot schleicht er über
eine Blumenwiese und bei
Blau überquert er den Teich.
Gibt es kein angrenzendes Gebiet der gewürfelten Farbe,
bleibt der Wilderer in seinem Versteck.
Alle Wilderer sollen beachtet werden. Helft euch
gegenseitig dabei, um keinen zu vergessen!
Bewegt sich ein Wilderer auf ein Feld, auf dem ein Förster
steht, ist er gefangen. Hurra, ein Wilderer weniger!
Nehmt den Wilderer aus dem Spiel.
Manchmal schleichen zwei Wilderer über dasselbe Gebiet.
Wenn ein Förster auf dem Gebiet steht, sind beide
Wilderer gefangen.
Bewegt sich ein Wilderer über ein Feld, auf dem ein Tier
ohne Förster steht, hat der Wilderer das Tier erwischt. Die
Wilderer waren zu schnell. Ihr habt leider verloren!
2 Den eigenen Förster bewegen
Ihr könnt euren eigenen Förster bewegen, müsst es aber
nicht.
Die Förster können nur über Wald und Blumenwiesen
bewegt werden.
Sie können nur von Wald in eine angrenzende
Blumenwiese oder von einer Blumenwiese in ein
angrenzendes Waldfeld bewegt werden.
Bewegt sich der Förster auf ein Gebiet, das bereits von
einem anderen Förster beschützt wird, kann er wie oben
beschrieben ein Feld weiter wandern. Steht in diesem Feld
wieder ein Förster, gilt das gleiche und so weiter... Mit
guter Kooperation ist es also möglich, einen weiten Weg in
einem Zug zurückzulegen.
Es können auch mehrere Förster auf einem Feld stehen.
Die Wilderer sind in ihren Verstecken. Ihr könnt sie in
diesem Spielschritt nicht fangen.
3 Tiere wachen auf
Zwei Tiere verlassen ihre Winterquartiere.
Deckt ein Tier auf und legt es auf ein Winterquartier eurer
Wahl. Bewegt das Tier von seinem Winterquartier auf ein
angrenzendes Feld: eine Ente geht in den Teich, ein Hirsch
auf die Blumenwiese und ein Wildschwein in den Wald.
Auf jedem Feld kann nur ein Tier stehen. Sollten alle drei
Startplätze belegt sein, könnt ihr ein weiteres beliebiges
Feld wählen.
Deckt ein zweites Tier auf und platziert es auf dieselbe
Weise.
4 Tiere bewegen
Der Spieler, der an der Reihe ist, kann zwei Tiere bewegen.
Eine Ente und einen Hirsch oder einen Hirsch und ein
Wildschwein oder ein Wildschwein und eine Ente.
Enten fl iegen über eine angrenzende Blumenwiese zu
einem anderen Teich.
Wildschweine laufen von einem Waldfeld über ein
Wiesenfeld zu einem anderen Waldfeld.
Hirsche bewegen sich von einer Blumenwiese durch einen
Wald zu einer anderen Blumenwiese.
Auf jedes Gebiet kann nur
ein
Tier stehen.
Tiere und Förster können auf demselben Feld stehen. Die
Förster schützen die Tiere!
d
ein kooperatives Strategiespiel
für 2 - 5 Spieler • ab 8 Jahre • Spieldauer ca. 20 Minuten
Fangt die Wilderer
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sunny Games Stop de Stropers-Pinch the Poachers-Fangt die Wilderer-Chasse aux Chasseurs at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sunny Games Stop de Stropers-Pinch the Poachers-Fangt die Wilderer-Chasse aux Chasseurs in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info