758029
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/55
Next page
– 8 – – 9 –
DE
Geeigneten Montageort auswählen unter Berück-
sichtigung der Reichweite und Bewegungserfas-
sung.
Montageschritte
Stromversorgung ausschalten (Abb.4.1)
Schrauben lösen (Abb.5.1)
Rastung drücken und Leuchte vom Wandhalter
ziehen (Abb.5.2)
Sicherungsband und Anschlussklemme lösen
und Leuchte abnehmen (Abb.5.3)
Bohrlöcher anzeichnen (Abb.5.4)
Löcher bohren und Dübel einsetzen (Abb.5.5)
Dichtstopfen durchstoßen (Abb. 5.6)
Montage Unterputz (Abb.5.7)
Montage Aufputz (Abb.5.8)
Sicherungsband und Anschlussklemme am
Wandhalter befestigen (Abb.5.9)
Anschlusskabel anschließen (Abb.5.10)
Sicherungsband auf Lampenseite entfernen und
in Wandhalter verstauen (Abb.5.11)
Leuchtengehäuse an Wandhalter aufsetzen
(Abb.5.12)
Schrauben festschrauben (Abb.5.13)
Stromversorgung einschalten (Abb.5.13)
Einstellungen vornehmen "6. Funktion"
6. Funktion
Werkseinstellungen
Zeiteinstellung: 5 Sekunden
Dämmerungseinstellung: Tagesbetrieb
Nachtlicht: AUS
Zeiteinstellung (Abb.6.1 H)
Die gewünschte Leuchtdauer der Leuchte kann
stufenlos von ca. 5 Sekunden bis max. 15 Minuten
eingestellt werden. Durch jede erfasste Bewegung vor
Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr erneut gestartet.
Dämmerungseinstellung (Abb.6.1 G)
Die gewünschte Ansprechschwelle kann stufenlos
von ca. 2 bis 2000 Lux eingestellt werden.
Einstellregler auf gestellt = Tageslichtbetrieb
(helligkeitsunabhängig)
Einstellregler auf gestellt = Dämmerungs betrieb
(ca. 2 Lux)
Nachtlicht (Abb.6.1. F)
Standardprogramm
Soft-Lichtstart / kein Nachtlicht
Was ist Soft-Lichtstart?
Die Sensorleuchte verfügt über eine Soft-Lichtstart-
Funktion. Das bedeutet, dass das Licht beim Ein-
schalten nicht direkt auf maximale Leistung schaltet,
sondern die Helligkeit innerhalb kurzer Zeit stetig bis
100 % hochgeregelt wird. Ebenso wird das Licht
beim Ausschalten langsam heruntergeregelt.
Komfort-Sparprogramm
Soft-Lichtstart + Nachtlicht bis Mitte der Nacht
Nachtlicht AN ab eingestelltem Dämmerungswert
bis Mitte der Nacht
Wie funktioniert das Komfort-Sparprogramm?
In der Sensorleuchte ist keine Uhr integriert, die
Mitte der Nacht wird nur über die Länge der Dunkel-
phasen ermittelt. Daher ist es für eine einwandfreie
Funktion wichtig, dass die Sensorleuchte während
dieser Zeit dauerhaft mit Spannung versorgt wird.
Während der ersten Nacht (Einmessphase) ist
das Nachtlicht komplett aktiv. Die Werte werden
netzausfallsicher gespeichert. Wir empfehlen, die
Spannung im Programm nicht zu unterbrechen.
Die Werte werden über mehrere Nächte ermittelt.
Daher sollte im evtl. Fehlerfall über mehrere Nächte
beobachtet werden, ob sich die Ausschaltzeit der
Sensorleuchte in Richtung Mitternacht verändert.
Komfortprogramm
Soft-Lichtstart + Nachtlicht
Nachtlicht AN ab eingestelltem Dämmerungswert
Was ist Nachtlicht?
Nachtlicht ermöglicht eine nächtliche Dauerbeleuch-
tung mit ca. 10 % Lichtleistung. Erst bei Bewegung
im Erfassungsbereich wird das Licht (für die einge-
stellte Zeit) auf maximale Lichtleistung (100 %) ge-
schaltet. Danach schaltet die Leuchte wieder
auf Nachtlicht (ca. 10 %).
Nightmatic-Programm
Soft-Lichtstart, kein Nachtlicht, keine
Bewegungs auswertung
100 %-Einschalten bei unterschrittenem
Helligkeitswert
Dauerlichtbetrieb (Abb.6.2)
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 × AUS und AN. Die Leuchte wird für
4Stunden auf Dauerlicht gestellt. Anschließend geht
sie automatisch wieder in den Sensorbetrieb über.
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 × AUS und AN. Leuchte geht aus bzw. in
den Sensorbetrieb über.
DE
Wichtig:
Die Schaltvorgänge müssen im Bereich von 0,2 bis
1 Sekunde durchgeführt werden.
Justierung Erfassungsbereich (Abb.6.3-6.6)
Je nach Bedarf kann der Erfassungsbereich einge-
schränkt werden. Die beiliegenden Abdeckblenden
dienen dazu, beliebig viele Linsensegmente abzu-
decken. Somit werden Fehlschaltungen durch z. B.
Autos, Passanten etc. ausgeschlossen oder Gefah-
renstellen gezielt überwacht. Die Abdeckblenden
können entlang der vorgenuteten Einteilungen in der
Senkrechten getrennt werden. Danach werden sie
einfach auf die Linse gesteckt.
7. Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
Die Leuchte kann bei Verschmutzung mit einem
feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) gesäubert
werden.
8. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfä-
hige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
9. Herstellergarantie
Herstellergarantie der STEINEL Vertrieb GmbH,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres STEINEL-
Produkts, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt.
Aus diesem Grund leisten wir als Hersteller Ihnen
als Endkunde gerne eine unentgeltliche Garantie
gemäß den nachstehenden Bedingungen: Wir leis-
ten Garantie durch kostenlose Behebung der Män-
gel (nach unserer Wahl: Reparatur, Austausch ggf.
durch ein Nachfolgemodell oder Rückerstattung
des Kaufpreises), die innerhalb der Garantiezeit auf
einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
Die Garantiezeit für Ihr erworbenes STEINEL-
Produkt beträgt 3Jahre und beginnt mit dem
Kaufdatum Ihres Produktes. Diese Herstellergaran-
tie lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche, die
Ihnen als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer
nach geltendem Recht einschließlich besonderer
Schutzbestimmungen für Verbraucher zuste-
hen können, unberührt. Die hier beschriebenen
Leistungen gelten zusätzlich zu den gesetzlichen
Gewährleistungsansprüchen und beschränken oder
ersetzen diese nicht.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie
sind alle auswechselbaren Leuchtmittel. Darüber
hinaus ist die Garantie ausgeschlossen:
bei einem gebrauchsbedingten oder sonstigen
natürlichen Verschleiß von Produktteilen oder
Mängeln am STEINEL-Produkt, die auf ge-
brauchsbedingtem oder sonstigem natürlichem
Verschleiß zurückzuführen sind,
bei nicht bestimmungs- oder unsachgemäßem
Gebrauch des Produkts oder Missachtung der
Bedienungshinweise,
wenn An- und Umbauten bzw. sonstige Modifika-
tionen an dem Produkt eigenmächtig vorgenom-
men wurden oder Mängel auf die Verwendung
von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen
zurückzuführen sind, die keine STEINEL-Original-
teile sind,
wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht ent-
sprechend der Bedienungsanleitung erfolgt sind,
wenn Anbau und Installation nicht gemäß den
Installationsvorschriften von STEINEL ausgeführt
wurden,
bei Transportschäden oder -verlusten.
Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-Produkte,
die in Deutschland gekauft und verwendet werden.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Über-
einkommens der Vereinten Nationen über Verträge
über den internationalen Warenkauf (CISG).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden
Sie es bitte vollständig und frachtfrei mit dem
Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufda-
tums und der Produktbezeichnung enthalten muss,
an Ihren Händler oder direkt an uns, die STEINEL
Vertrieb GmbH – Reklamationsabteilung –,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz.
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis
zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig aufzubewah-
ren. Für Transportkosten und -risiken im Rahmen
der Rücksendung übernehmen wir keine Haftung.
HERSTELLER
1
3
JAHR
DEU
GARANTIE
5
HERSTELLER
GARANTIE
HERSTELLER
GARANTIE
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel L 710 LED at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel L 710 LED in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info