714272
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
9
Restwärmeanzeige
Das Gerät ist mit einer Restwärmeanzeige ausgestattet. Sie zeigt an, ob die Kochzone eventuell noch heiß
ist und gegebenenfalls die vorhandene Restwärme zum Warmhalten von Speisen genutzt werden kann.
Hat die Temperatur auf der Kochzone durch die Abwärme vom Topf einen Wert
von über 60 °C erreicht, erscheint im Display die Anzeige „-H-“.
Hat die Temperatur auf der Kochzone durch die Abwärme vom Topf einen Wert
von unter 60 °C erreicht, erscheint im Display die Anzeige „-L-“.
Topferkennung
Das Gerät erkennt, ob sich geeignetes Kochgeschirr auf der Kochfläche befindet. Die Regelung funktioniert
nur dann einwandfrei, wenn das Kochgeschirr den Sensor in der Mitte der Kochfläche überdeckt.
Wird nach dem Einschalten kein geeignetes Kochgeschirr auf der Kochzone
erkannt, so erscheint im Display die Anzeige „---“ und ein periodisches Warn-
signal ertönt. Wird innerhalb von 15 Sekunden kein Topf erkannt, schaltet das
Gerät in den Modus „Standby“.
Wird während des Betriebes ein Topf von der Kochzone entfernt, erscheint im
Display die Anzeige „---“ und ein periodisches Warnsignal ertönt. Sollte dann
innerhalb von 15 Sekunden wieder ein Topf aufgestellt werden, wird der Koch-
vorgang mit der zuletzt eingestellten Stufe fortgesetzt und eine eventuell vorher
eingestellte Laufzeit läuft weiter. Wird jedoch innerhalb von 15 Sekunden kein
Topf erkannt, schaltet das Gerät in den Modus „Standby“.
Gehäusekühlung
Das Gerät ist mit einem Lüfter ausgestattet, der die Bauteile im Inneren des Gerätes kühlt und so vor
Überhitzung schützt. Nach dem Einschalten startet der Lüfter den Betrieb.
Ein Nachlaufen des Lüfters im Modus „Standby“ nach langer Betriebsdauer ist normal.
Betriebsdauerbegrenzung
Die Betriebsdauerbegrenzung bewirkt eine automatische Abschaltung der Kochzone in den Modus „Standby“,
wenn über einen Zeitraum von 2 Stunden keine Veränderung an den Einstellungen vorgenommen wurde.
Dies geschieht unabhängig von der jeweils eingestellten Stufe. Nach einer automatischen Abschaltung
kann das Gerät erneut eingeschaltet werden und die maximale Betriebsdauer ist wieder aktiv. Ist die
Laufzeit-Einstellung (Timer) mit einer Zeit größer 2 Stunden aktiviert, so hat diese Einstellung Vorrang. Das
Gerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit ab.
Vorrangschaltung
Die Steuerung des Gerätes kann während des Betriebes jederzeit durch die Sensortaste des Hauptschalters
in den Modus „Standby“ gebracht werden, auch wenn noch andere Sensortasten betätigt sind oder die
„LOCK“ Funktion aktiv ist.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher CT2100IN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher CT2100IN in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info