490008
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Für Ihre Sicherheit
Beim Gebrauch entstehen heiße Oberächen, die auch nach dem Ausschalten des Gerätes
zunächst noch vorhanden sind. Beachten Sie die Verbrennungsgefahr beim Berühren des
Gerätes. Halten Sie die Gerätezuleitung von der heißen Platte fern, auch die Zuleitungen
benachbarter Elektrogeräte.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. Die sichere Ausschaltung erfolgt durch
Ziehen des Netzsteckers.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten lassen.
Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen dürfen daher
nur unter Aufsicht zubereitet werden.
Der integrierte Übertemperaturschutz sorgt dafür, dass sich die Grilläche, auch bei Dauer-
belastung, nicht überhitzen kann. Beim Auftreten von Rissen, Sprüngen oder Brüchen und
wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht möglich ist, das Gerät sofort aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ablage oder Arbeitsäche und transportieren Sie es nicht
im heißen Zustand. Benutzen Sie es nicht als Raumheizkörper.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser. Achten Sie auch darauf, daß von unten
kein Dampf oder Wasser eindringen kann.
Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät,
die Anschlußleitung oder die Abdichtung beschädigt bzw. die Glasplatte gebrochen, sofort
den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder
durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparatu-
ren können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Austausch der Netzleitung sind Leitungen des Typs HO5VV-F oder HO5RR-F zu ver-
wenden.
Reinigung und Pege
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie dann alle Speisereste
und Fettspritzer mit dem beigelegten Reinigungsschaber von der heißen Zone der Grilläche.
Dies geschieht am einfachsten, indem Sie unmittelbar nach dem Grillen die Verschmutzung von
der heißen Zone in die Fettauffangrinne schieben. Schützen Sie hierbei Ihre Hände mit einem
Topappen oder Grillhandschuh.
Die kalte Grilläche anschließend mit etwas Spülwasser reinigen und mit einem sauberen Tuch
oder Küchenpapier trockenreiben. Sind Speisereste eingebrannt, weichen Sie diese ein, indem
Sie etwas Spülwasser auf die Glasplatte träufeln.
Sollten nach dieser Reinigung noch hartnäckige Verschmutzungen auf der kalten Oberäche
verbleiben, können Sie diese mit einem geeigneten Reinigungsmittel für Ceran
®
Kochächen
entfernen. Dazu werden einige Tropfen des Mittels mit Hilfe eines Küchenpapiertuches auf der
gesamten Grilläche so lange verrieben, bis keine Verschmutzungen mehr sichtbar sind. Un-
mittelbar danach wischen Sie bitte die gesamte Grilläche mehrmals nass ab (z.B. mit einem
wassergetränkten Küchenpapiertuch, Schwammtuch oder Lappen) und anschließend mit einem
sauberen Tuch trocken. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelrückstände auf der Grill-
äche verbleiben.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und verwenden Sie keine Dampfstrahlgeräte. Sorgen Sie
dafür, dass auch von unten kein Wasser oder Dampf eindringen kann. Verwenden Sie niemals
Scheuermittel, Stahlwolle oder scharfe, kratzende Gegenstände.
4
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Rommelsbacher CG 2303 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Rommelsbacher CG 2303 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info