587979
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Kanalteile sind dampfdiffusi-
onsdicht zu isolieren!
HINWEIS
Lufteintritt
Das Gerät kann mit einem
bauseitigen Kanalstutzen, mit
einer maximalen Länge von
300 mm, verwendet werden.
Der Lufteintritt erfolgt über
eine Schattenfuge direkt in das
Gerät.
Zur Entkopplung der Schwin-
gungen sollte eine flexibles
Kanalverbindungsstück, z.B.
Segeltuchstutzen, vorgesehen
werden.
Für die Wartung und Reinigung
des Filters im Gerät sind Revisi-
onsöffnungen vorzusehen.
Luftführung
Sollen bei den Geräten Kanal-
komponenten verwendet werden,
sind diese vor Gerätemontage zu
installieren.
Alle Kanalflächen sind bauseitig
ausreichend gegen Schwitzwas-
ser zu isolieren.
Der wirksame Kanalquer-
schnitt darf nicht verringert
werden.
Die luftseitigen Druckverluste
sind so gering wie möglich zu
halten.
Luftaustritt
Das Gerät kann mit einem
Kanalwinkel 90° (Zubehör)
verwendet werden. Ein Gitter
verdeckt optisch die Öffnung.
Das Gerät kann mit einem
bauseitigen Kanalstutzen, mit
einer maximalen Länge von
300 mm, verwendet werden.
Zur Entkopplung der Schwin-
gungen sollte eine flexibles Ka-
nalstück, z.B. Segeltuchstutzen,
vorgesehen werden.
Wird das Gerät nicht form-
schlüssig montiert können
Schwingung auftreten.
HINWEIS
Die Luftführung ist dann so zu
wählen, dass kein luftseitiger
Kurzschluss erfolgen kann.
HINWEIS
Geräteinstallation
Deckenmontage
Das Gerät wird über die Befesti-
gungslöcher des Gehäuses, un-
ter Beachtung der zur Mitte des
Raumes zugerichteten Luftaustritts-
seite, befestigt.
Markieren Sie gemäß den Ab-
messungen der Halterung die
Befestigungspunkte an statisch
zulässigen Bauwerksteilen und
befestigen das Gerät.
Überprüfen Sie nochmals die
waagerechte Ausrichtung des
Gerätes.
Schließen Sie, wie im weiteren
beschrieben, die Medium-,
Elektro- und Kondensatleitung
an das Gerät an.
Wahl des hydraulischen
Anschlusses
2-Leiter-System zum Kühlen
Deckenmontage ohne Ventil-
baugruppe:
Um das Ausströmen der kal-
ten Luft aus dem Luftaustritt
bei ausgeschaltetem Ventilator
zu unterbinden, ist bei diesem
Anwendungsfall eine Ventilbau-
gruppe einzusetzen.
Deckenmontage mit Ventilbau-
gruppe:
Um ein Ausströmen der kalten
Luft und permanente Strö-
mungsgeräusche zu unterbin-
den, wird aus Komfortgründen
der Einsatz einer Ventilbaugrup-
pe bei diesem Anwendungsfall
empfohlen.
2-Leiter-System zum Kühlen
und Heizen
Da das 2-Leiter-System sowohl
den Kühl– und Heizfall gleicher-
maßen realisieren muss, ist aus
Gründen der Konvektion im
Winterbetrieb bei allen Mon-
tagemöglichkeiten und nicht
gewollter Wärmeabgabe, bei
diesem Systembetrieb eine Ven-
tilbaugruppe vorgeschrieben.
4-Leiter-System zum Kühlen
und Heizen
Da das 4-Leiter-System sowohl
den Kühl- und Heizfall gleicher-
maßen realisieren muß, sind
bei diesem Systembetrieb zwei
Ventilbaugruppen für das
Kühl- und Heizregister
vorgeschrieben.
REMKO KWF
12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO KWF12 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO KWF12 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info