587979
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Montageanweisung für das Fachpersonal
Wichtige Hinweise vor der
Installation
Zur Installation der Gesamt-
anlage sind die Betriebsanlei-
tungen des Innengerätes und
des Kaltwasser-Erzeugers bzw.
Heizungs- oder Wärmepum-
penanlage zu beachten.
Die Innengeräte und Kaltwas-
ser-Erzeuger arbeiten eigen-
ständig. Eine Verbindungslei-
tung untereinander ist nicht
erforderlich.
Bringen Sie das Gerät in der
Originalverpackung so nah wie
möglich an den Montageort.
Sie vermeiden so Transport-
schäden.
Kontrollieren Sie den Verpa-
ckungsinhalt auf Vollständigkeit
und das Gerät auf sichtbare
Transportschäden.
Melden Sie eventuelle Mängel
umgehend Ihrem Vertragspart-
ner und der Spedition.
Wählen Sie einen Montageort,
der einen freien Lufteintritt und
-austritt gewährleistet.
(Siehe Abschnitt „Mindestfrei-
räume“).
Installieren Sie das Gerät nicht
in unmittelbarer Nähe von
Geräten mit intensiver Wärme-
strahlung.
Die Montage in der Nähe von
Wärmestrahlungen reduziert
die Geräteleistung.
Heben Sie das Gerät an den
Ecken und nicht an den Medi-
um- oder Kondensatanschlüs-
sen an.
Die Mediumanschlussleitungen,
Ventile und die Verbindungen
sind dampfdiffusionsdicht zu
isolieren. Ggf. ist auch die Kon-
densatleitung zu isolieren.
In kombinierten Anlagen mit
Kühl- und Heizbetrieb sind die
Anforderungen der aktuellen
Energie-Einspar-Verordnung
(En EV) zu beachten.
Schotten Sie offene Leitungen
gegen den Eintritt von Schmutz
ab und knicken oder drücken
Sie nie die Leitungen ein.
Vermeiden Sie unnötige Bie-
gungen.
Sie minimieren so den Druck-
verlust in den Leitungen.
Führen Sie alle elektrischen
Anschlüsse nach den gültigen
DIN- und VDE Bestimmungen
durch.
Befestigen Sie elektrische Lei-
tungen stets ordnungsgemäß in
den Elektroklemmen. Es könnte
sonst zu Bränden kommen.
Für Wartungsarbeiten am
Schaltkasten bzw. an der Ventil-
baugruppe sind in der
Zwischendecke Revisionsöff-
nungen vorzusehen.
Eventuelle Lüftungskanäle bzw.
-rohre für einen Zweitrauman-
schluss bzw. einen Frischluftan-
schluss sind einschließlich der
Anschlussstücke mit diffusions-
dichter Wärmedämmung zu
versehen.
Montieren Sie die Ventilbau-
gruppe oder andere Anbauteile
erst nach erfolgter Installation
des Innengerätes.
Montagematerial
Das Innengerät wird mittels 4
bauseitig zu stellenden Schrauben
befestigt.
Mindestfreiräume
Die Mindestfreiräume sind zum
einen für Wartungs– und Repa-
raturarbeiten innerhalb der Zwi-
schendecke und zum anderen für
die optimale Luftverteilung der
Abdeckung vorzusehen.
Mindestfreiräume
Maße in mm
50
300
300
1000
(ab Luftaustritt)
1000
(ab Lufteintritt)
Deckentruhe für Zwischendecken-
einbau
Montage unter der Decke
Das Gerät wird am Gerätege-
häuse unter der Decke bzw
innerhalb der Zwischendecke
befestigt. Der Lufteintritt erfolgt
z.B. frei über eine Schattenfuge
an der Decke oder z.B. über
einen Kanalwinkel etc., der
Luftaustritt erfolgt geführt über
ein kurzes Kanalsystem.
11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for REMKO KWF12 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of REMKO KWF12 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info