531595
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
7
Mit ihrem neuen Brotback-Automaten können Sie
Fertigbrotmischungen verarbeiten. Die Rezepte finden Sie meistens in oder
auf der Verpackung.
Brot anhand der beigefügten Rezepte oder anhand im Handel erhältlicher
Fachbücher herstellen.
Teig für z.B. Pasta, Gebäck oder Brötchen kneten lassen und anschließend
selbst formen und backen.
Marmelade herstellen.
Maximal 1350 g Brot backen.
Allgemeines
Während der ersten Benutzung kann es zu einer Rauchentwicklung kom-
men, die von evtl. noch vorhandenem Montagemittel des Heizelementes
herrührt.
Sollte dieses der Fall sein, sorgen Sie bitte für ausreichende Belüftung.
Vor der ersten Benutzung des Brotback-Automaten entnehmen Sie bitte
den Teigbehälter und die Knethaken und reinigen Sie die Teile.
1. Nachdem Sie beides abgetrocknet haben, stecken Sie bitte zunächst beide
Knethaken 11 auf die Antriebsachsen.
Es wird empfohlen, die blanken Spitzen der Antriebsachsen mit ein klein
wenig – zum Backen geeigneter
– Margarine zu bestreichen, damit de
Teig auf den Achsen nicht anklebt und sich die Knethaken später leichte
r
aus dem Brot lösen lassen.
2. Geben Sie nun die von Ihnen ausgewählten Zutaten in den Teigbehälter 11. Die
Zutaten müssen unbedingt vor dem Einsetzen des Teigbehälters zugegeben
werden, um eine Verunreinigung des Ofens und der darin enthaltenen Heizspi-
rale zu vermeiden.
3. Drücken Sie den Teigbehälter 11 nun soweit in den Ofen hinein, bis er mit einem
deutlich vernehmbaren Geräusch einrastet.
Nach Fertigstellung des Teiges, Brotes oder der Marmelade verwenden
Sie bitte Ofenhandschuhe, um einer möglichen Verbrennung vorzubeu-
gen, wenn Sie den Teigbehälter entnehmen.
Das fertige Brot können Sie aus dem Teigbehälter lösen, indem Sie ihn
kopfüber halten und leicht schütteln.
Sollten die Knethaken noch im Teig/Brot stecken, entfernen Sie sie bitte
mit beiliegender Entfernungshilfe 14.
4. Trennen Sie das Gerät immer von der Steckdose, wenn Sie es nicht benutzen
oder wenn Sie es reinigen.
Stromausfall
Dieses Gerät ist mit einem Stromausfallspeicher ausgerüstet. Das heißt, bei
einem Stromausfall von max. 6 Min. setzt das Gerät im laufenden Programm
wieder ein.
Dennoch kann es passieren, dass selbst eine kurze Unterbrechung zu einem
Neustart führt. In diesem Fall oder bei längeren Unterbrechungen können Sie
mit Programm 11 (Nur Backen) Ihren Teig fertig backen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Quigg BB 1500.05 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Quigg BB 1500.05 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info