74003
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
8 GKS 324.0/GKS 644.0
Beim Einbau mehrerer Mulden nebeneinander sind die in der nachfolgenden
Zeichnung dargestellten Mindestabstände zwischen den Arbeitsplattenaus-
schnitten zu beachten.
Gasanschluß
Überprüfen Sie zunächst, ob das richtige Gas und der richtige Anschlußdruck
vorhanden sind. Angaben zum Anschlußdruck finden Sie in dieser Anleitung
im Abschnitt „Technische Daten“ (s. S. 11).
Aus dem Gasart-Klebeschild (befindet sich auf der Unterseite des Geräts) ist
ersichtlich, auf welche Gasart das Einbau-Kochfeld eingestellt ist.
Eine Umstellung auf eine andere Gasart kann durchgeführt werden und ist in
dieser Anleitung unter „Umstellen auf andere Gasart“ (S. 9) erläutert.
Der Stutzen für den Gas-Anschluß befindet sich auf der Unterseite des Gerätes
in der Mitte.
Der erforderliche Gasanschluß R 1/2“ muß nach den im Aufstellungsland gel-
tenden gesetzlichen Installationsbedingungen und Richtlinien angeschlossen
werden. In Deutschland kann der Gasanschluß entweder fest mit einem Gas-
absperrhahn oder unter Verwendung eines zugelassenen Gassicherheitss-
chlauches mit Steckdose erfolgen.
Dabei ist darauf zu achten, daß die Leitungsteile so verlegt werden, daß sie
während des Betriebes nicht schädlich erwärmt werden können und nicht mit
den beweglichen Teilen der Küchenelemente in Berührung kommen.
Elektro-Anschluß
Für den Elektro-Anschluß ist eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose erforder-
lich. Der elektrische Anschluß muß nach den nationalen und lokalen Bestim-
mungen ausgeführt werden. Der Netzanschluß für das Gerät ist für 220-240
V / 50 Hz ausgelegt. Die elektrische Aufnahme beträgt 0,6 VA.
Die Anschlußleitung ist so zu führen, daß sie beim Betrieb des Gerätes nicht
durch Wärme beschädigt wird.
Einbau
Durch die Clips-Technik ist die Montage für Sie einfach, schnell und problem-
los. Die komplette Montage der Kochfläche kann von oben erfolgen.
Zunächst den Arbeitsplattenausschnitt nach den vorgegebenen Maßen sau-
ber herstellen (siehe „Einbaumaße“).
Die Dichtung der Kochfläche auf einwandfreien Sitz und lückenlose Auflage
prüfen. Bei unebenen Arbeitsplatten (Kacheln etc.) müssen Sie zusätzlich
eine temperaturbeständige Dichtungsmasse um die Kante der Mulde herum
auftragen.
Tragen Sie die Dichtmasse nicht unterhalb der Mulde auf die Arbeitsplatte
auf, da bei einem Ausbau der Mulde die Arbeitsfläche beschädigt wird.
Stellen Sie die Kochfläche - falls notwendig - jetzt auf eine andere Gasart
um. Lesen Sie davor unbedingt das Kapitel „Umstellen auf andere Gasart
ab S. 9.
Dann die Clipse an den Seiten der Kochfläche an den in der Abbildung ge-
kennzeichten Stellen befestigen.
Je nach Stärke der Arbeitsplatte (30 oder 40 mm) werden die Clipse in un-
terschiedlicher Höhe an der Kochfläche angeschraubt.
GKS 324.0 GKS 644.0
bei 30 mm Arbeitsplatte:
bei 40 mm Arbeitsplatte:
Draufsicht
Detail
Kochfeld
Arbeitsplatte
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kuppersbusch GKS 644.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kuppersbusch GKS 644.0 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info