469068
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
4.4.2.6 Trainingszeit
Grenzwerte: 0 - 99 min, Schrittweite: 1min oder 5 min
Vorgabe der Trainingszeit (deaktiviert)
Vorgabe der Trainingszeit
Als letzter Parameter kann die Trainingszeit eingestellt werden. Die rech-
te obere Anzeige beginnt zu blinken (Zahlensegmente und Schriftzug
"TIME"). In der mittleren Anzeige wird die aktuell gespeicherte Trainings-
zeit angezeigt. Die Taste "SET" speichert den aktuellen Wert und die Al-
terseingabe beginnt erneut (Durchlauf).
4.4.2.7 Sonstiges
Die Einstellungen können jederzeit durch Drücken der Taste "SET" für 2
Sekunden ( zurück zur Personenauswahl ) oder durch den Trainingsbe-
ginn (Pedaltreten) verlassen werden. Die Daten für alle vier Personen (Al-
ter, Maximalpuls, Gesamtstrecke, Trainingsdaten) bleiben auch nach dem
Trainingsende erhalten.
Wird beim ersten Schritt (Personenauswahl) keine Person ausgewählt und
das Training begonnen, so startet die Anzeige im Hochzählmodus.
Wird nach Auswahl einer Person, während oder nach der Eingabe der
Trainingsdaten das Training gestartet, so wird mit den für diese Person ge-
speicherten Werten das Training gestartet.
Werden bei der Eingabe von Vorgaben die Tasten + oder - eine längere
Zeit gedrückt, so beginnt ein schnellerer Vor- bzw. Rücklauf, werden bei-
de Tasten gleichzeitig gedrückt springt die Anzeige auf den Anfangswert
(meistens 0 bzw. OFF). Der Vor- und Rücklauf findet nur zwischen den Ein-
gabegrenzen statt.
Bei einer Betätigung der Taste "SET" für mehr als 2 Sekunden ( kein Pe-
daltreten ) geht das System in den Personenauswahlmodus des perso-
nenbezogenen Trainings. Dieser Vorgang wird durch einen kurzen Summ-
ton quittiert.
Wurden durch den Benutzer Trainingsvorgaben getroffen, so zählt der
Anzeigencomputer die Vorgabewerte rückwärts bis auf Null. Beim Errei-
chen des Nullwertes blinkt die entsprechende Anzeige für 5 Sekunden.
Danach wird die Anzeige inklusive der bereits erbrachten Vorgaben
hochgezählt. Das Blinken der Anzeige ist nicht innerhalb der Hauptan-
zeige zu sehen, wenn gerade der entsprechende Wert angezeigt wird,
es blinkt nur die kleinere Anzeige.
5 Anzeigen und Berechnungen
5.1 Belastungsstufenanzeige
Einstellung stufenlos von 1 bis 10
Die Anzeige befindet sich links oben neben der mittleren Hauptanzeige.
Mit dem Handrad kann die Bremswirkung stufenlos von 1 bis 10 einge-
stellt werden.
5.2 Gesamtkilometeranzeige
Während der Personenauswahl werden die Gesamtkilometer (in ganzen
km), der gerade gewählten Person im Feld "Distance/Total" angezeigt.
Dabei ist der Schriftzug "Total" aktiviert.
Die Gesamtkilometer zählen in 100m Schritten aufwärts. Die Ausgabe
der Daten erfolgt jedoch in ganzen km.
5.3 Energieverbrauch
Die Anzeige erfolgt von 0 - 9999 Kilojoules. Die Anzeige ist im Hochzähl
- und Vorgabe - Modus möglich.
5.4 Pedaldrehzahl
Die Pedaldrehzahl wird zwischen 20 und 199 U/min angezeigt.
5.5 Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit wird so berechnet, daß bei einer Pedaldrehzahl von
60 U/min eine Geschwindigkeit von ca. 21,3 km/h angezeigt wird.
5.6 Entfernung
Die zurückgelegten Kilometer im Hochzähl - und Vorgabe - Modus wer-
den in 10m - Schritten von 0,00 bis 99,99 km angezeigt.
5.7 Zeit
Die Trainingszeit wird zwischen 0:00 und 99:59 Minuten angezeigt. Die
Zeitanzeige zählt nur, wenn eine Pedaldrehzahl über 20 U/min anliegt.
Die Anzeige ist im Hochzähl - und Vorgabe - Modus möglich.
5.8 Pulsmessung
5.8.1 Messung
Die Messung der Pulsfrequenz ist entweder über den Ohrclip oder den
Handpulssensoren oder einem Brustgurt mit Einsteckempfäger (im Fach-
handel erhältlich) möglich. Der Anschlußstecker für die Handpulserfas-
sung liegt auf der Rückseite. Befindet sich kein Ohrclip bzw. Einsteck-
empfänger in der vorderen Pulsbuchse, so ist die Handpulsmessung akti-
viert. Wird ein Ohrclip bzw. Einsteckempfänger in der Pulsbuchse
kontaktiert, so wird die Handpulsmessung automatisch deaktiviert.
Es ist nicht erforderlich, den Stecker der Handpulssensoren
herauszuziehen.
5.8.2 Anzeige
Der erfasste Pulswert wird immer angezeigt.Das Herzsymbol blinkt mit
der gemessenen Herzfrequenz. Liegt kein Pulssignal an, erscheint ein "P"
in der Pulsanzeige. In diesem Fall wird im SCAN - Mode das "P" nicht im
Hauptdisplay angezeigt. Die Anzeige springt sofort zum nächsten Punkt.
Anzeige im Hochzählmodus, ohne Pulssignal
5.8.3 Überwachung der aeroben Zone
Die aerobe Zone wird mit folgender Formel ermittelt:
Aerobe Zone = 180 minus Lebensalter +/- 10 Schläge
Bei einer Unterschreitung der durch das Alter und der daraus resultieren-
den aeroben Zone bestimmten Pulsfrequenz blinkt das Symbol "LO". Bei
einer Überschreitung der aeroben Pulsfrequenz blinkt das Symbol "HI".
Die LO / HI Anzeige wird aktiviert, wenn erstmalig der Zielpuls (180 - Al-
ter) erreicht wurde. Wurde keine Altersvorgabe getroffen, so ist diese
Funktion deaktiviert.
5.8.4 Überwachung des Maximalpuls / prozentuale Pulsanzeige
Der eingestellte Maximalpuls wird zur Berechnung der prozentualen
Pulsanzeige benutzt
5
80
100
120
140
160
180
200
20
30
40
50 60 70 80
90 100
Puls /min.
Alter
180 minus Lebensalter
Aerobe Zone
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Kettler Stratos 7969-000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Kettler Stratos 7969-000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info