502624
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
29
DEUTSCH
allGeMeine BeDienUnG
Sie haben bisher alle Komponenten Ihrer Anlage installiert und eine erste
grundlegende Konfiguration durchgeführt. Nun können Sie sich zurücklehnen
und Ihr Heimkinosystem genießen.
DEN AVR 460/AVR 360 EINSCHALTEN.
Schalten Sie den Netzschalter auf der Geräterückseite in die Position „On“
(Ein). Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige orange auf – der AVR befindet
sich im Standby-Modus und kann jederzeit vollständig eingeschaltet werden.
Normalerweise bleibt der Netzschalter immer an.
Es gibt mehrere Möglichkeiten den AVR vollständig einzuschalten.
Drücken Sie auf die Standby/On-Taste auf der Gerätevorderseite.a)
Betätigen Sie die AVR Power On-Taste oder eine beliebige b)
Quellenauswahltaste der Fernbedienung.
Möchten Sie den Receiver ausschalten (Standby) drücken Sie bitte auf die
Standby/On-Taste an der Gerätevorderseite oder die Taste AVR Power Off
auf der Fernbedienung. Werden Sie eine längere Zeit den Receiver nicht
benutzen (z.B. während Ihres Urlaubs), sollten Sie den Netzschalter auf Aus
stellen. Haben Sie mit dem Netzschalter den AVR vom Stromnetz vollständig
getrennt, bleiben alle Einstellungen bis zu vier Wochen erhalten.
WICHTIGER HINWEIS
: Sollte im Display der Schriftzug „PROTECT“
auftauchen müssen Sie den Receiver SOFORT ausschalten und vom
Stromnetz trennen. Prüfen Sie alle Lautsprecherkabel auf Kurzschluss.
Sollten Sie nicht fündig werden müssen Sie das Gerät zum nächsten
Service-Center von Harman Kardon bringen.
LAUTSTÄRKEREGLER VOLUME
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Volume-Regler (im Uhrzeigersinn wird
sie erhöht, gegen den Uhrzeigersinn wird sie gesenkt) oder mit den Volume-
Tasten auf der Fernbedienung ein. Die aktuelle Lautstärke wird in negativen
Dezibel-Zahlen (dB) im Display an der Gerätevorderseite angezeigt.
0 dB ist die höchste empfohlene Lautstärke des AVR 460/AVR 360. Es ist
zwar möglich die Lautstärke weiter aufzudrehen, jedoch könnten Sie
damit Ihr Gehör und/oder Ihre Lautsprecher beschädigen. Bei besonders
dynamischem Tonmaterial könnte sogar die Einstellung 0 dB zu hoch sein und
Ihre Heimkino-Anlage beschädigen. Gehen Sie also mit der Lautstärke sehr
vorsichtig um.
Möchten Sie die Lautstärke-Anzeige von der Dezibel- zu einer numerischen
(0 bis 90) Darstellung ändern, können Sie dies im System Settings-Menü
tun. Details dazu finden Sie in der Erweiterten Bedienungsanleitung (zum
Herunterladen bereitgestellt auf der Webseite www.harmankardon.com).
Dolby Volume
Der AVR 460/AVR 360 verfügt über Dolby-Lautstärkenverarbeitung, mit der
feinste Details auch bei normaler Zimmerlautstärke präzise hörbar gemacht
werden können
Ein typisches Problem im Heimkino sind starke Dynamikunterschiede im
Programmmaterial: TV-Werbeblöcke sind meist recht laut, während der Film,
in den sie eingebettet werden, vergleichsweise leise ist. Ein weiteres Problem:
Feine Klangdetails, die im Aufnahmestudio bei hoher Lautstärke perfekt
abgemischt wurden, gehen bei geringerer Lautstärke für das ungeübte Gehör
verloren.
Der AVR 460/AVR 360 verwendet zwei Dolby Volume-Methoden, um diese
Probleme zu lösen. Das Leveler-Modul gleicht Lautstärkeschwankungen
einer Quelle aus, z.B. wenn TV-Werbung oder Musiktitel von einem Daten-CD
wiedergegeben wird. Das Modeler-Modul versucht das Klangbild, das im
Aufnahmestudio erzeugt wurde, wiederherzustellen indem es Klangdetails,
die bei typischer Zimmerlautstärke verlorengehen, feinfühlig verstärkt. Ist der
Modeler aktiv, werden Sie wahrscheinlich Details entdecken, die auf anderen
Anlagen nicht zu hören waren.
HINWEIS
: Der Dolby-Lautstärkeprozessor führt keine Angleichung der
Lautstärke verschiedener Quellen durch.
Möchten Sie die Dolby Volume-Einstellungen anpassen, drücken Sie auf die
Audio Effects-Taste. Daraufhin erscheint ein Menü auf dem Bildschirm, das
dem in Abbildung 26 ähnlich ist. Markieren Sie die Dolby Volume-Einstellung
und drücken Sie auf OK, um eine der möglichen Optionen auszuwählen (siehe
Tabelle 3 weiter unten auf dieser Seite). Diese Einstellungen beziehen sich
nicht auf die eigentliche Lautstärke des Systems, die Sie normalerweise mit
dem Volume-Regler oder den entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung
einstellen. Hier stellen Sie lediglich ein wie stark Dolby Volume das Signal
bearbeiten soll.
Abbildung 26 - Dolby-Lautstärke einstellen
Tabelle 3 – Dolby Volume-Einstellungen
Wert Wirkung
Aus (Off) Keine Dolby Volume-Funktion
Wenig (Low) Nur der Dolby Volume Modeler ist aktiv
Mittel
(Medium)
Sowohl das Modeler- als auch das Leveler-Modul sind
aktiv; der Leveler arbeitet mit einem Wert von 3.
Max Sowohl das Modeler- als auch das Leveler-Modul sind
aktiv; der Leveler arbeitet mit einem Wert von 9.
HINWEIS
: Dolby Volume lässt sich auf digitale Tonsignale anwenden,
die mit einer Abtastrate (Sampling) von 48 kHz aufgenommen wurden.
Hochaufgelöste Tonsignale wie DTS 96/24 werden mit 48 kHz decodiert.
Programmmaterial in DTS 96/24 wird im DTS 5.1-Modus wiedergegeben.
Möchten Sie DTS 96/24-Material in hoher Auflösung abspielen, müssen Sie
Dolby Volume abschalten.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Harman Kardon AVR360 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Harman Kardon AVR360 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Harman Kardon AVR360

Harman Kardon AVR360 User Manual - German - 28 pages

Harman Kardon AVR360 User Manual - Dutch - 38 pages

Harman Kardon AVR360 User Manual - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info