632685
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
15. á‡Ô¢‡ÂÚÒfl ÎË͂ˉËÓ‚‡Ú¸ ‡ÍÍÛÏÛÎflÚÓ ‚ Ó„Ì –
˝ÚÓ ÏÓÊÂÚ ÔË‚ÂÒÚË Í ‚Á˚‚Û.
3. ëÅéêäÄ
ÅÓÍÓ‚‡fl ÛÍÓflÚ͇
ËÒ. 1
àÒÔÓθÁÛÈÚ ·ÓÍÓ‚Û˛ ÛÍÓflÚÍÛ (11) ‰Îfl ̇ËÎÛ˜¯Â„Ó
ÛÔ‡‚ÎÂÌËfl ËÌÒÚÛÏÂÌÚÓÏ.
뉂Ë̸Ú ·ÓÍÓ‚ÓÈ Á‡ÊËÏ Á‡ Ô‡ÚÓÌ ‰ÂÎË
ìÒÚ‡ÌÓ‚ËÚ ·ÓÍÓ‚Û˛ ÛÍÓflÚÍÛ ‚ ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓÂ
ÔÓÎÓÊÂÌËÂ
á‡ÍÂÔËÚ ·ÓÍÓ‚Û˛ ÛÍÓflÚÍÛ, ÔÓ‚ÂÌÛ‚  ÔÓ
˜‡ÒÓ‚ÓÈ ÒÚÂÎÍÂ.
é„‡Ì˘ËÚÂθ „ÎÛ·ËÌ˚
ËÒ. 1
é„‡Ì˘ËÚÂθ „ÎÛ·ËÌ˚ (10) Û‰Ó·ÂÌ ÔË Ò‚ÂÎÂÌËË
ÓÚ‚ÂÒÚËÈ Òڇ̉‡ÚÌÓÈ „ÎÛ·ËÌ˚.
éÒ··¸Ú Á‡ÊËÏÌÓÈ ·ÓÎÚ Ì‡ ·ÓÍÓ‚ÓÈ ÛÍÓflÚÍÂ
ÇÒÚ‡‚¸Ú ӄ‡Ì˘ËÚÂθ „ÎÛ·ËÌ˚ ‚ ÓÚ‚ÂÒÚËÂ
éÚ„ÛÎËÛÈÚ ӄ‡Ì˘ËÚÂθ „ÎÛ·ËÌ˚ ̇
ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÛ˛ „ÎÛ·ËÌÛ
á‡ÚflÌËÚ Á‡ÊËÏÌÓÈ ·ÓÎÚ Ì‡ ·ÓÍÓ‚ÓÈ ÛÍÓflÚÍÂ.
ÇÒÚ‡‚͇ Ë ‚˚ÌËχÌË ҂Â·
ËÒ. 1
èÂ‰ ‚ÒÚ‡‚ÍÓÈ Ë ‚˚ÌËχÌËÂÏ Ò‚Â·
Û‰ÓÒÚÓ‚Â¸ÚÂÒ¸, ˜ÚÓ ·‡Ú‡Âfl Ì ÔÓ‰Íβ˜Â̇
èÂ‰ ÛÒÚ‡ÌÓ‚ÍÓÈ Ó˜ËÒÚËÚÂ Ë Ì‡ÌÂÒËÚÂ
Ô‰ÓÒÚ‡‚ÎÂÌÌÛ˛ ÒχÁÍÛ Ì‡ ÍÓ̈ Ò‚Â·.
ÇÒÚ‡‚¸Ú ҂ÂÎÓ ‚ ‰Âθ, ÔÓ‚ÂÌËÚ Ë
ÔÓÚÓÎÍÌËÚ „Ó, ‰Ó ÚÂı ÔÓ ÔÓ͇ ÓÌÓ Ì ·Û‰ÂÚ
Á‡‰ÂÈÒÚ‚Ó‚‡ÌÓ.
ÖÒÎË Ò‚ÂÎÓ Ì ÔÓÚ‡ÎÍË‚‡ÂÚÒfl, ‰ÓÒڇ̸Ú „Ó, Ë
ÌÂÒÍÓθÍÓ ‡Á ÓÔÛÒÚËÚ ÍÓÊÛı Ô‡ÚÓ̇ (6) ‚ÌËÁ.
á‡ÚÂÏ ‚ÒÚ‡‚¸Ú ҂ÂÎÓ.
èÓ‚Â¸Ú ̇‰ÂÊÌÓÒÚ¸ ÍÂÔÎÂÌËfl Ò‚Â·. ë ˝ÚÓÈ
ˆÂθ˛ ÔÓÔÓ·ÛÈÚ ‰ÓÒÚ‡Ú¸ „Ó.
ÑÎfl ‚˚ÌËχÌËfl Ò‚Â·, ÔÓÎÌÓÒÚ¸˛ ÓÔÛÒÚËÚÂ
ÍÓÊÛı Ô‡ÚÓ̇ Ë ‰ÓÒڇ̸Ú „Ó.
ìÒÚ‡Ìӂ͇ Ë Û‰‡ÎÂÌË ·‡Ú‡ÂÈ
ËÒ. 3
ì·Â‰ËÚÂÒ¸, ˜ÚÓ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ̇Ô‡‚ÎÂÌËfl (2)
̇ıÓ‰ËÚÒfl ‚ Ò‰ÌÂÏ ÔÓÎÓÊÂÌËË ‚Ó ËÁ·ÂʇÌËÂ
ÌÂÔ‰‚ˉÂÌÌÓ„Ó ‚Íβ˜ÂÌËfl ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡.
ÑÓÒڇ̸Ú ·‡Ú‡² ËÁ ‰ÂÎË, ̇ʇ‚ ÍÌÓÔÍÛ (12)
̇ ͇ÚˉÊÂ.
ÑÎfl ÛÒÚ‡ÌÓ‚ÍË ·‡Ú‡ÂË ‡ÒÔÓÎÓÊËڠ ڇÍ,
˜ÚÓ·˚  Í‡È ÒÓ‚Ô‡‰‡Î Ò Ô‡ÁÓÏ ‚ ÍÓÔÛÒ ‰ÂÎË, Ë
Á‡‰‚Ë̸Ú ·‡Ú‡² ̇ ÏÂÒÚÓ. ÑÓÎÊÂÌ ·˚Ú¸
ÒÎ˚¯ÂÌ Î„ÍËÈ ˘ÂΘÓÍ.
ÇÓ ËÁ·ÂʇÌË ÔÓ‚ÂʉÂÌËfl ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ ÌÂ
‚ÒÚ‡‚ÎflÈÚ ·‡Ú‡² Ò ÛÒËÎËÂÏ. ÖÒÎË Ó̇ ÌÂ
Á‡‰‚Ë„‡ÂÚÒfl ̇ ÏÂÒÚÓ Î„ÍÓ, Á̇˜ËÚ, ‚˚ Ì‚ÂÌÓ
ÛÒÚ‡ÌÓ‚ËÎË ÂÂ.
á‡ÏÂ̇ „‡ÙËÚÓ‚˚ı ˘ÂÚÓÍ
ËÒ. 1
ÖÒÎË „‡ÙËÚÓ‚˚ ˘ÂÚÍË ËÁÌÓÒËÎËÒ¸, Á‡ÏÂÌËÚ Ëı
(ÎÂ‚Û˛ Ë Ô‡‚Û˛) ̇ ˘ÂÚÍË Ú‡ÍÓ„Ó Ê ÚËÔ‡.
èÂ‰ Á‡ÏÂÌÓÈ ˘ÂÚÓÍ Û·Â‰ËÚÂÒ¸, ˜ÚÓ
·‡Ú‡Âfl ‚˚ÌÛÚ‡.
éÚÍÛÚËÚ Í˚¯ÍË (9) Ò ÔÓÏÓ˘¸˛ ÓÚ‚ÂÚÍË
á‡ÏÂÌËÚ „‡ÙËÚÓ‚˚ ˘ÂÚÍË
ìÒÚ‡ÌÓ‚ËÚ Í˚¯ÍË ‚ ÍÓÔÛÒ Ë Á‡ÚflÌËÚ Ëı
4. ùäëèãìÄíÄñàü
îÛÌ͈ËÓÌËÓ‚‡ÌËÂ
ËÒ. 1
ÑÎfl ÔÛÒ͇ ‰ÂÎË Ì‡ÊÏËÚ ‚˚Íβ˜‡ÚÂθ (1). ëÍÓÓÒÚ¸
‚‡˘ÂÌËfl „ÛÎËÛÂÚÒfl Û‚Â΢ÂÌËÂÏ/ÛÏÂ̸¯ÂÌËÂÏ
‰‡‚ÎÂÌËfl ̇ ‚˚Íβ˜‡ÚÂθ. ÑÎfl ÓÒÚ‡ÌÓ‚ÍË
ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓ ÔÓÎÌÓÒÚ¸˛ ÓÚÔÛÒÚËÚ¸
‚˚Íβ˜‡ÚÂθ.
èÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ̇Ô‡‚ÎÂÌËfl
ËÒ. 1
ë ÔÓÏÓ˘¸˛ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂÎfl ̇Ô‡‚ÎÂÌËfl (2) ÏÓÊÌÓ
ÔÓÏÂÌflÚ¸ ̇Ô‡‚ÎÂÌË ‚‡˘ÂÌËfl Ò ‚‡˘ÂÌËfl ÔÓ
˜‡ÒÓ‚ÓÈ ÒÚÂÎÍ ̇ ‚‡˘ÂÌË ÔÓÚË‚ ˜‡ÒÓ‚ÓÈ
ÒÚÂÎÍË.
èÂ‰ ̇˜‡ÎÓÏ ‡·ÓÚ˚ ‚Ò„‰‡ ÔÓ‚ÂflÈÚÂ
̇Ô‡‚ÎÂÌË ‚‡˘ÂÌËfl.
èÂÂÍβ˜‡Ú¸ ̇Ô‡‚ÎÂÌË ‚‡˘ÂÌËfl ÏÓÊÌÓ
ÚÓθÍÓ ÔÓÒΠÔÓÎÌÓÈ ÓÒÚ‡ÌÓ‚ÍË ‰‚Ë„‡ÚÂÎfl
‰ÂÎË; ‚ ÔÓÚË‚ÌÓÏ ÒÎÛ˜‡Â, ˝ÚÓ ÏÓÊÂÚ ÔË‚ÂÒÚË Í
ÔÓ‚ÂʉÂÌ˲ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡.
èÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ‚˚·Ó‡ ÙÛÌ͈ËË
ËÒ. 2
a. Ç‡˘ÂÌËÂ Ò Û‰‡Ì˚Ï ‰ÂÈÒÚ‚ËÂÏ
ÑÎfl Ò‚ÂÎÂÌËfl ÓÚ‚ÂÒÚËÈ ‚ ·ÂÚÓÌÂ, ͇ÏÂÌÌÓÈ Í·‰ÍÂ
Ë Ú.Ô. ÓÒ··¸Ú ·ÎÓÍËÛ˛˘Û˛ ÍÌÓÔÍÛ Ë ÔÓ‚ÂÌËÚÂ
ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ‚˚·Ó‡ ‚ ‚ÂÚË͇θÌÓ ÔÓÎÓÊÂÌËÂ.
ìÒÚ‡ÌÓ‚ËÚ ҂ÂÎÓ ‚ ÏÂÒÚ ҂ÂÎÂ Ë ÚÓθÍÓ ÔÓÒÎÂ
˝ÚÓ„Ó Ì‡ÊÏËÚ ÍÌÓÔÍÛ ‚Íβ˜ÂÌËfl.
ç ̇ÊËχÈÚ ̇ ‰Âθ ÒËθÌÓ: ΄ÍÓ ̇ʇÚËÂ
‰‡ÂÚ Ì‡ËÎÛ˜¯ËÈ ÂÁÛθڇÚ.
äÂÔÍÓ ‰ÂÊËÚ ‰Âθ ‚Ó ‚ÂÏfl Ò‚ÂÎÂÌËfl Ë ÌÂ
‰ÓÔÛÒ͇ÈÚ ÒÍÓθÊÂÌËfl Ò‚Â· ÔÓ ÔÓ‚ÂıÌÓÒÚË.
ê„ÛÎflÌÓ ‰ÓÒÚ‡‚‡ÈÚ ҂ÂÎÓ ËÁ ÓÚ‚ÂÒÚËfl ‰Îfl
ÚÓ„Ó, ˜ÚÓ·˚ Û‰‡ÎËÚ¸ ÒÚÛÊÍÛ Ë Ó·ÎÓÏÍË
χÚÂˇ·.
b. íÓθÍÓ ‚‡˘ÂÌËÂ
ÑÎfl Ò‚ÂÎÂÌËfl ÓÚ‚ÂÒÚËÈ ‚ ‰Â‚flÌÌ˚ı,
ÏÂÚ‡Î΢ÂÒÍËı ËÎË Ô·ÒÚχÒÒÓ‚˚ı ËÁ‰ÂÎËflı
ÓÒ··¸Ú ·ÎÓÍËÛ˛˘Û˛ ÍÌÓÔÍÛ Ë ÔÓ‚ÂÌËÚÂ
ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ ‚˚·Ó‡ ÙÛÌ͈ËÈ ÔÓÚË‚ ˜‡ÒÓ‚ÓÈ
ÒÚÂÎÍË.
àÒÔÓθÁÛÈÚ ԇÚÓÌ ‰ÂÎË (ÒÏ. “‚ÒÚ‡‚͇ Ë
‚˚ÌËχÌË ҂Â·”)
å‡ÍÒËχθÌ˚È ‰Ë‡ÏÂÚ Ò‚Â· 13 ÏÏ ‰Îfl
ÏÂÚ‡Î΢ÂÒÍËı ËÁ‰ÂÎËÈ Ë 27 ÏÏ – ‰Îfl ‰Â‚flÌÌ˚ı.
c. íÓθÍÓ ÔÂÙÓËÓ‚‡ÌËÂ
ÑÎfl Ó·ÚÂÒ˚‚‡ÌËfl, ÒÍÓ·ÎÂÌËfl Ë Ò͇Î˚‚‡ÌËfl ÓÒ··¸ÚÂ
·ÎÓÍËÛ˛˘Û˛ ÍÌÓÔÍÛ Ë ÔÓ‚ÂÌËÚ ÔÂÂÍβ˜‡ÚÂθ
ÔÓ ˜‡ÒÓ‚ÓÈ ÒÚÂÎÍÂ. àÒÔÓθÁÛÈÚ ÒÎÂÒ‡ÌÓ ‰ÓÎÓÚÓ
ËÎË ¯ËÓÍÓ ‰ÓÎÓÚÓ.
äÂÔÍÓ ‰ÂÊËÚ ‰Âθ ‰‚ÛÏfl Û͇ÏË.
ÑÎfl ÔÓÎÛ˜ÂÌËfl ̇ËÎÛ˜¯Ëı ÂÁÛθڇÚÓ‚ ΄ÍÓ
̇ÊËχÈÚ ̇ ‰Âθ.
d. ì„ÓÎ ‰ÓÎÓÚ‡ (ÔË ÔÂÙÓËÓ‚‡ÌËË)
ÇÓ ‚ÂÏfl ÔÂÙÓËÓ‚‡ÌËfl Û„ÓÎ ‰ÓÎÓÚ‡ ÌÂθÁfl
ËÁÏÂÌflÚ¸.
Ferm 67
Kaltmeißel oder Entzunderungsmeißel.
Halten Sie das Werkzeug fest in beiden Händen.
Üben Sie auf das Gerät zur besseren Kontrolle einen
leichten Druck aus.
d. Bohreinsatzwinkel (Hammerfunktion)
Bei der Hammerfunktion kann es sein, dass der Winkel
des Meißels nicht stimmt.
Vergewissern Sie sich vor einer Veränderung des
Winkels, dass die Batterie entfernt wurde.
Um den Winkel zu ändern, drücken Sie die
Verriegelungstaste und drehen Sie den Wahlschalter
in diese Position.
Drehen Sie den Bohreinsatz auf den gewünschten
Winkel.
Drehen Sie den Wahlschalter wieder in Position für
die Hammerfunktion.
Drehen Sie den Wahlschalter nicht, wenn das
Gerät unter Last arbeitet, da das Gerät sonst
beschädigt werden kann.
LADEN DER BATTERIE
Das mitgelieferte Batterieladegerät ist ausschließlich für
das Laden von Batterien des Typs FCRH-24K ausgelegt.
Stecken Sie das Netzkabel des Batterieladegeräts
ein: Die rote Lampe leuchtet auf.
Legen Sie die Batterie in das Ladegerät. Die rote
Lampe erlischt und die grüne Lampe beginnt
wiederholt zu blinken. Der Ladevorgang hat jetzt
begonnen.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, bleibt die grüne
Ladelampe an (ohne zu blinken) und die rote Lampe
ist weiterhin erloschen. Das Ladegerät arbeitet jetzt
im Modus "Erhaltungsladung".
Wenn die Batterie zu heiß wird oder nicht richtig an
das Ladegerät angeschlossen ist, leuchtet die rote
Lampe auf und das Ladegerät lädt nicht.
Die Energieanzeige (8) an der Batterie gibt
Informationen über den Ladezustand.
Tipps für die Erhaltung einer maximalen
Batterielebensdauer
Laden Sie die Batterie vollständig, wenn Sie das Gerät
länger als sechs Monate nicht benutzen.
Laden Sie die Batterie, bevor sie vollständig leer ist:
Laden Sie die Batterie auf, wenn Sie einen
Leistungsrückgang bemerken.
Laden Sie nie eine vollständig geladene Batterie auf.
5. SERVICE UND WARTUNG
Die Ferm-Geräte wurden für Langzeitbetrieb bei
minimaler Wartung konstruiert. Ihr nachhaltig
zufriedenstellender Betrieb hängt von der richtigen
Gerätepflege und von regelmäßiger Reinigung ab.
Reinigung
Halten Sie, um Überhitzung des Motors zu vermeiden,
die Belüftungsschlitze des Geräts sauber.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch, vorzugsweise nach jeder Benutzung.
Halten Sie die Belüftungsschlitze frei von Staub und
Schmutz.
Lässt sich der Schmutz so nicht entfernen, verwenden
Sie ein weiches, mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.
Schmierung
Schmieren Sie das Bohrfutter des Bohrhammers
regelmäßig.
Fehler
Sollte ein Fehler auftreten, z.B. nachdem ein Teil
abgenutzt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
Ferm-Vertragshändler in Verbindung.
Hinten in dieser Anleitung finden Sie eine
Explosionszeichnung mit Darstellung der Teile, die
bestellt werden können.
UMWELT
Um eine Beschädigung des Geräts auf dem
Transportweg zu vermeiden, wird es in einer robusten
Verpackung geliefert. Die Verpackungsmaterialien
können größtenteils recycelt werden. Geben Sie diese
Materialien bei den zuständigen Recycling-
Unternehmen ab.
Geben Sie Ihre nicht mehr benötigten Geräte bei Ihrem
örtlichen Ferm-Vertragshändler ab. Hier werden sie auf
umweltverträgliche Weise entsorgt.
NiMH-Zellen sind recycelbar. Geben Sie diese bei Ihrem
örtlichen Ferm-Vertragshändler oder einem örtlichen
Recycling-Unternehmen ab. Die eingesammelten
Batteriesätze werden recycelt oder auf
umweltverträgliche Weise entsorgt.
GARANTIE
Die Garantiebedingungen finden Sie auf der lose
beigefügten Garantiekarte.
10 Ferm
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm CDM1043 - FCRH 24K at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm CDM1043 - FCRH 24K in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info