507649
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
14
A
- Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen.
- Sicheren Stand einnehmen und Motorsäge so auf den Boden
stellen, dass die Sägevorrichtung frei steht.
- Kettenbremse auslösen (blockieren).
- Bügelgriff fest mit einer Hand umfassen und Motorsäge auf
den Boden drücken.
- Die rechte Fußspitze in den hinteren Handschutz stellen.
Motor starten
1
2
B
3
5
Kaltstart DOLMAR 109, 109 HappyStart, 111, 115 und
115 H:
Die Vergaser dieser Motorsägen sind für den Kaltstart (Ge-
mischanreicherung) mit einer Chokeklappe ausgerüstet.
Das Modell 109 HappyStart ist mit einem halbautomatischen
Startventil (B/5) zur Starterleichterung ausgerüstet. Durch
Hineindrücken des Startventils wird die Verdichtungsarbeit
verringert, so dass der Motor schon mit geringem Kraftaufwand
am Anwerfseil auf seine Startdrehzahl beschleunigt wird. Durch
den hohen Druckanstieg im Brennraum infolge der ersten Zün-
dungen wird das Startventil automatisch geschlossen (Knopf
springt heraus).
Die Modelle 109, 111, 115 und 115 H haben kein Startven-
til. Der Startvorgang bzw. die Einstellung des Vergasers
entspricht dem des Modells 109 HappyStart, jedoch ohne
Aufforderung zum Drücken des Startventils.
- Kurzschluss-Schalter der Zündung in Position „
I“ (B/1).
- Chokehebel (
B/2) herausziehen.
- Rastknopf (
B/3) halb herunterdrücken und gedrückt hal-
ten.
- Gashebel (
B/4) und Rastknopf ganz durchdrücken. Gashebel
loslassen, er wird vom Rastknopf (B/3) in Halbgasstellung
arretiert.
- Startventil (
B/5) hineindrücken (nur 109 HappyStart).
- Anwerfseil langsam bis zum spürbaren Widerstand heraus
-
ziehen (der Kolben steht vor dem oberen Totpunkt).
-
Jetzt schnell und kräftig weiterziehen, bis erste hörbare
Zündung erfolgt.
Achtung: Anwerfseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen
und nur langsam von Hand zurückführen.
- Chokehebel (
B/2) nach den ersten hörbaren Zündungen hin-
eindrücken, erneut Startventil drücken (nur 109 HappyStart)
und Anwerfseil ziehen. Sobald der Motor läuft, Gashebel
(B/4) antippen, damit der Rastknopf (B/3) herausspringt
und der Motor im Leerlauf läuft.
Achtung: Der Motor muss nach Anlauf sofort in Leerlauf
gebracht werden, da sonst Schäden an der Kettenbremse
eintreten können.
- Jetzt Kettenbremse lösen.
1
2
Kaltstart DOLMAR 110i, 110i H, 115i und 115i H:
Die Vergaser dieser Motorsägen sind für den Kaltstart (Ge-
mischanreicherung) mit einer Einspritzung (Injektionsvergaser)
ausgerüstet.
- Kurzschluss-Schalter der Zündung in Position „
I“ (B/1).
- Chokehebel (
B/2) herausziehen (Einspritzventil wird geöffnet).
- Rastknopf (
B/3) halb herunterdrücken und gedrückt hal-
ten.
- Gashebel (
B/4) und Rastknopf ganz durchdrücken. Gashebel
loslassen, er wird vom Rastknopf (B/3) in Halbgasstellung
arretiert.
Hinweis: Bei Außentemperaturen unter -15°C (5°F) ohne
Halbgasstellung starten.
- Anwerfseil langsam bis zum spürbaren Widerstand heraus
-
ziehen (der Kolben steht vor dem oberen Totpunkt).
-
Jetzt schnell und kräftig weiterziehen, bis erste hörbare
Zündung erfolgt.
Achtung: Anwerfseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen
und nur langsam von Hand zurückführen.
- Chokehebel (
B/2) nach dem Anspringen des Motors oder
nach ersten hörbaren Zündungen hineindrücken.
- Wenn der Motor nicht angesprungen ist, Anwerfseil erneut
ziehen bis der Motor läuft.
- Sobald der Motor uft, Gashebel (
B/4) antippen, damit der
Rastknopf (B/3) herausspringt und der Motor im Leerlauf uft.
Achtung: Der Motor muss nach Anlauf sofort in Leerlauf
gebracht werden, da sonst Schäden an der Kettenbremse
eintreten können.
- Jetzt Kettenbremse lösen.
Warmstart (alle Typen):
- Wie unter Kaltstart beschrieben, jedoch ohne Betätigung
des Chokehebels (B/2). Der Chokehebel bleibt einge-
drückt.
Starten unter besonderen Verhältnissen
(nur für DOLMAR 110i, 110i H, 115i und 115i H):
Unter dem Einuss hoher Umgebungstemperatur und wenn
der Motor nach Vollastbetrieb nur kurze Zeit abgestellt wurde
(Stauwärme), könnte bei Verwendung eines Kraftstoffes mit
niedrigem Siedepunkt (Winterqualität), besonders in Höhen-
lagen, der Motor in heißem Zustand auf Grund der Wärme
einwirkung nicht sofort anspringen.
- Chokehebel (
B/2) ziehen und in Halbgasstellung, wie unter
Kaltstart beschrieben, Motor starten.
- Wenn der Motor angesprungen ist,
sofort Kettenbremse
lösen und mehrmals Vollgas geben, bis der Motor rund-
läuft.
- Jetzt Chokehebel (
B/2) hineindrücken.
Verhalten bei Störungen
Wenn der Motor trotz mehrfachen Anziehens nicht anspringt:
- Zündkerze prüfen (siehe Kapitel „Zündkerze auswechseln“).
Motor ausschalten
- Kurzschluss-Schalter (B/1) in Position "O" (STOP) bringen.
2
4
1
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dolmar 115 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dolmar 115 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dolmar 115

Dolmar 115 User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info