507649
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
15
C
Kettenschmierung prüfen
D
E
Kettenbremse prüfen
Die Prüfung der Kettenbremse muss vor jedem Arbeits-
beginn durchgeführt werden.
- Motor wie beschrieben starten (sicheren Stand einnehmen
und Motorsäge so auf den Boden stellen, dass die Säge-
vorrichtung frei steht).
- Bügelgriff
fest mit einer Hand umfassen, andere Hand am
Handgriff.
- Motor bei mittleren Drehzahlen laufen lassen und mit dem
Handrücken den Handschutz (C/1) in Pfeilrichtung drücken,
bis die Kettenbremse blockiert. Die Sägekette muss jetzt
sofort zum Stillstand kommen.
- Motor sofort in Leerlaufstellung bringen und Kettenbremse
wieder lösen.
Achtung: Sollte die Sägekette nach dieser Prüfung
nicht sofort zum Stillstand kommen, darf auf keinen
Fall mit der Arbeit begonnen werden. Bitte DOLMAR
Fachwerkstatt aufsuchen.
1
Niemals ohne ausreichende Kettenschmierung sägen. Sie
verringern sonst die Lebensdauer der Sägevorrichtung!
Vor Arbeitsbeginn Ölmenge im Tank und die Ölförderung
prüfen.
Die Ölförderung kann auf folgende Weise geprüft werden:
- Motorsäge starten.
- Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf oder
Boden halten (geeignete Unterlage verwenden).
Bei ausreichender Schmierung bildet sich eine leichte Ölspur
durch das abspritzende Öl. Auf Windrichtung achten und sich
nicht unnötig dem Schmierölnebel aussetzen!
Vergaser einstellen
Die Vergasereinstellung dient zur Erzielung optimaler
Funktion, wirtschaftlichem Verbrauch und Betriebs-
sicherheit. Sie muss bei warmem Motor, sauberem
Luftlter und richtig gespannter Sägekette bzw. mon-
tiertem Schneidwerkzeug erfolgen. Vergasereinstellung
unbedingt von einer DOLMAR Fachwerkstatt durchführen
lassen, da falsche Einstellungen zu erheblichen Motor-
schäden führen können.
Auf Grund neuer Abgasvorschriften werden die Einstellschrau-
ben (H) und (L) des Vergasers mit Begrenzungen versehen.
Durch die so begrenzte Einstellmöglichkeit (ca. 180 Grad)
wird eine zu fette Vergasereinstellung verhindert. Dies stellt
die Einhaltung der Abgasvorschriften sicher sowie optimale
Motorleistung und wirtschaftlichen Kraftstoffverbrauch.
Werkeinstellung der Einstellschrauben (H) und (L):
Bis kurz vor Anschlag (gegen den Uhrzeigersinn) herausge-
dreht.
Folgende Arbeitsschritte sind für eine korrekte Einstellung
notwendig:
Prüfung der Einstellschraube (H)
Vor dem Starten sicherstellen, dass die Einstellschraube (H)
gegen den Uhrzeigersinn bis zum spürbaren Anschlag herausge-
dreht ist. Begrenzungen schützen nicht vor dem Abmagern
(Schmierstoffmangel) des Motors!
1. Motor starten und warmfahren (3-5 Minuten)
2. Leerlauf einstellen
3. Beschleunigung kontrollieren
4 . Max. zulässige Höchstdrehzahl einstellen
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
2. Leerlauf einstellen
Leerlaufdrehzahl gemäß technischer Daten einstellen.
Hineindrehen der Einstellschraube (
S) im Uhrzeigersinn:
Leerlaufdrehzahl steigt an. Herausdrehen gegen den
Uhrzeigersinn: Leerlaufdrehzahl fällt ab. Sägekette bzw.
Schneidwerkzeug darf im Leerlauf nicht mitlaufen!
3. Beschleunigung kontrollieren
Bei Betätigung des Gashebels muss der Motor übergangslos
von Leerlauf auf hohe Drehzahlen beschleunigen.
Einstellschraube (
L) in kleinen Schritten gegen den Uhrzei-
gersinn herausdrehen, bis gute Beschleunigung vorliegt.
4. Höchstdrehzahl einstellen
Höchstdrehzahl durch
minimales Regulieren der Einstell-
schraube (H) gemäß technischer Daten einstellen. Hinein-
drehen der Einstellschraube (H) im Uhrzeigersinn: Drehzahl
steigt an. Auf keinen Fall die zulässige Höchstdrehzahl
überschreiten!
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Leerlaufdrehzahl nach Einstellen der maximal zulässigen
Höchstdrehzahl kontrollieren (Sägekette bzw. Schneidwerk-
zeug darf nicht mitlaufen!).
Einstellvorgang ab Punkt 2 wiederholen, bis Leerlaufdreh
-
zahl, gute Beschleunigung und max. zulässige Drehzahl
erreicht sind.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dolmar 115 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dolmar 115 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dolmar 115

Dolmar 115 User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info