466627
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
Bedienerführung 4777
1
MO0905-GB
Einleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für eine
Armbanduhr von CASIO entschieden haben. Um optimales Leistungsvermögen
sicherzustellen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen.
Diese Uhr besitzt keinen Stadtcode, der einer Zeitdifferenz von –3,5 Stunden
gegenüber GMT (Mittlere Greenwich-Zeit) entspricht. Dadurch zeigt die
funkgesteuerte Atomzeitnehmungsfunktion die Uhrzeit von Neufundland
(Kanada) nicht korrekt an.
Setzen Sie die Uhr einem hellen Licht aus
Die von der Solarzelle dieser Uhr generierte Elektrizität
wird in einer eingebauten Batterie (Akku) gespeichert.
Falls Sie die Uhr an einem Ort belassen, an dem kein
Licht auf das Zifferblatt fällt, wird die Batterie allmählich
entladen. Setzen Sie die Uhr daher möglichst immer dem
Licht aus.
Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen,
positionieren Sie das Zifferblatt bitte so, dass es auf eine
helle Lichtquelle gerichtet ist.
Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb des Ärmels
tragen. Auch wenn der Lichteinfall auf das Zifferblatt nur
teilweise blockiert ist, wird die Aufladung beachtlich
reduziert.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Helles Licht
Solarzelle
Die Uhr arbeitet kontinuierlich, auch wenn sie nicht dem Licht ausgesetzt ist. Falls
Sie die Uhr im Dunkeln belassen, wird die Batterie allmählich entladen, wodurch
bestimmte Funktionen deaktiviert werden. Wenn die Batterie vollständig entladen
wurde, müssen Sie nach dem Wiederaufladen die Einstellungen der Uhr neu
konfigurieren. Um normalen Betrieb sicherzustellen, setzen Sie die Uhr bitte
möglichst immer dem Licht aus.
Helles Licht
Elektrische
Energie
Alle
Funktionen
aktiviert.
STUFE 1
STUFE 2
STUFE 3
Laden
Solarzelle
(wandelt Licht in
elektrischen Strom.)
Aufladbare Batterie (Akku)
STUFE 1
STUFE 2
STUFE 3
Alle
Funktionen
deaktiviert.
Alle Funktionen deaktiviert,
ausgenommen analoge
Zeitnehmung und Stoppuhr.
Entladen
Batterie wird im Licht aufgeladen. Batterie wird im Dunkeln entladen.
Die tatsächliche Stufe, bei der manche Funktionen deaktiviert werden, ist je nach
Uhrmodell unterschiedlich.
Für wichtige Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Uhr hellem
Licht aussetzen, lesen Sie bitte den Abschnitt „Stromversorgung“.
Falls sich die analogen Zeiger nicht bewegen…
Wenn sich die analogen Zeiger nicht mehr bewegen, bedeutet dies, dass sie von der
Stromsparfunktion gestoppt worden sind, um Batteriestrom zu sparen.
Näheres hierzu finden Sie unter „Stromsparfunktion“.
Die Zeiger stoppen auch, wenn die Akkuladung auf Stufe 3 absinkt.
30
Über diese Bedienungsanleitung
Die zu betätigenden Knöpfe sind in dieser Anleitung mit
den in der Abbildung gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Die einzelnen Abschnitte dieser Bedienungsanleitung
enthalten die Informationen, die Sie für die Bedienung
im jeweiligen Modus benötigen. Weitere Einzelheiten
und technische Informationen finden Sie im Abschnitt
„Referenz“.
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Datum
Sekundenzeiger
Stoppuhr-
Sekundenzeiger
24-Stunden-
Zeiger
Wochentagzeiger
Allgemeine Anleitung
30
30
30
30
Manueller Empfang Empfangsstatus-Kontrolle
Senderwechsel
Uhrzeit/Datum-Einstellung
Zeitnehmungsmodus
Beliebigen
Knopf drücken.
Circa zwei Sek. A
gedrückt halten.
A drücken.
Circa fünf Sek. A
gedrückt halten.
A drücken.
30
30
Stoppuhrmodus
Zeitnehmungsmodus
B oder D
drücken.
D drücken
(bei auf Null
zurückgestellter
Stoppuhr)
C drücken.
30
Weltzeitmodus
30
Alarmmodus
C drücken.
C drücken.
Circa 1,5 Sekunden nach Aufrufen des Weltzeit- oder Alarmmodus aus einem
anderen Modus laufen die Zeiger an und bewegen sich zur der im betreffenden
Modus anzuzeigenden Uhrzeit. Während des Vorlaufens der Zeiger sind die Knöpfe
der Uhr deaktiviert. Falls Sie über den Weltzeit- oder Alarmmodus einen anderen
Modus aufrufen möchten, schalten Sie bitte mit C (Moduswechsel) schon vor dem
Anlaufen der Zeiger auf den nächsten Modus weiter.
Funkgestützte Atomzeitnehmung
Diese Uhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal und aktualisiert anhand dieses Signals
die eingestellte Uhrzeit.
Unterstützte Zeitkalibrierungssignale: Deutschland (Mainflingen), England (Anthorn),
Vereinigte Staaten (Fort Collins), Japan (Fukushima oder Fukuoka/Saga)
Bei Problemen mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals siehe auch
Informationen unter „Störungsbeseitigung beim Signalempfang“.
Einstellung der aktuellen Uhrzeit
Die Uhr nimmt die Zeiteinstellung automatisch anhand des Zeitkalibrierungssignals
vor. Falls erforderlich, können Zeit und Datum anhand der entsprechenden Anleitung
auch manuell eingestellt werden.
Nach dem Kauf dieser Armbanduhr müssen Sie zuerst einen Code für eine
Heimatstadt einstellen, d.h. einen Stadtcode aus der Zeitzone, in der Sie die
Uhr normalerweise verwenden. Für weitere Informationen siehe „Heimatstadt
eingeben“.
Falls Sie die Uhr außerhalb des Empfangsbereichs der Zeitsignalsender verwenden,
müssen Sie die Zeit manuell wie erforderlich einstellen. Näheres zu den manuellen
Einstellungen finden Sie unter „Zeitnehmung“.
Das Zeitkalibrierungssignal der Vereinigten Staaten kann in Nordamerika empfangen
werden. In dieser Bedienungsanleitung bezieht sich die Bezeichnung „Nordamerika“
auf das Gebiet von Kanada, den Vereinigten Staaten (nur Festland) und Mexiko.
Alle Zeiger (mit Ausnahme des Sekundenzeigers) und die Datumsanzeige stellen
sich automatisch auf die entsprechenden Einstellungen für den aktuell gewählten
Stadtcode ein. Alle Knöpfe sind ohne Funktion, solange Zeiger und
Datumsanzeige sich noch bewegen.
Der Zeitkalibrierungssignal-Empfang wird unterstützt, wenn als Heimatstadtcode
einer der Stadtcodes der nachstehenden Tabelle eingestellt ist.
Außer den obigen Codes können auch Stadtcodes gewählt werden, die nicht im
Empfangsbereich der von dieser Uhr unterstützten Zeitkalibrierungssignal-Sender
liegen.
Bitte beachten Sie, dass diese Uhr keinen Stadtcode besitzt, der das Gebiet von
Neufundland einbezieht.
3. Wenn eine passende Heimatstadt eingestellt ist, schalten Sie bitte mit A auf den
Zeitnehmungsmodus zurück.
Normalerweise zeigt die Uhr schon auf Einstellen des Heimatstadtcodes die korrekte
Zeit an. Ist dies nicht der Fall, wird die Uhrzeit normalerweise beim nächsten
automatischen Empfang (über Nacht) automatisch korrigiert. Sie können den Empfang
des Zeitsignals auch manuell veranlassen oder die Zeit manuell einstellen.
Sender Deutschland/U.K.
Sender Japan Sender U.S.A.
Stadtcode
LON
PAR
ATH
Stadt
London
Paris
Athen
Stadtcode
HNL
ANC
LAX
Stadt
Honolulu
Anchorage
Los Angeles
Stadtcode
DEN
CHI
NYC
Stadt
Denver
Chicago
New York
Stadtcode
HKG
TYO
Stadt
Hongkong
Tokyo
Auch wenn das Zeitkalibrierungssignal korrekt empfangen wurde, kann es
vorkommen, dass die analogen Zeiger nicht die korrekte Zeit anzeigen. In solchen
Fällen kontrollieren Sie bitte gemäß Anleitung unter „Korrigieren der Grundstellungen“,
ob die Grundstellungen der Zeiger richtig justiert sind, und stellen Sie diese
erforderlichenfalls nach.
Sie können die eingestellte Heimatstadt auch ändern, indem Sie die aktuelle
Heimatstadt und die aktuell eingestellte Weltzeitstadt gegeneinander austauschen.
Näheres hierzu finden Sie unter „Vertauschen von Heimatstadt und Weltzeitstadt“.
Heimatstadt eingeben
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus etwa fünf Sekunden
lang A gedrückt. Die Uhr piept nach etwa zwei
Sekunden einmal und etwa drei Sekunden danach
zweimal.
Dies zeigt an, dass die Uhr sich im Einstellmodus
befindet.
Durch Aufrufen des Einstellmodus stellt sich der
Stoppuhr-Sekundenzeiger auf den Stadtcode der
aktuell eingestellten Heimatstadt.
2. Ändern Sie die Heimatstadt-Einstellung mit D.
Mit jedem Drücken von D rückt der Stoppuhr-
Sekundenzeiger im Uhrzeigersinn zum nächsten
Stadtcode weiter.
30
30
Stadtcode
Stoppuhr-
Sekundenzeiger
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 4777 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 4777 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 4777

Casio 4777 User Manual - English - 5 pages

Casio 4777 User Manual - Dutch - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info