543929
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
1.3 Starten
1.3.1 Initialisierung
Schalten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter
ein. Auf dem LCD (Liquid Cristal Display)
erscheinen nacheinander:
D alle Symbole, die auf dem Display angezeigt
werden können.
D die Versionsnummer der fabrikseitig
vorgegebenen Software (Mikroprozessor).
D die Version der ebenfalls fabrikseitig geladenen
Softwaretabelle (Eeprom).
Dieser Prozess dauert ungefähr 3 Sekunden und
endet mit der Anzeige einer dampfenden Tasse auf
dem LCD zum Zeichen, dass diese Phase
abgeschlossen ist.
1.3.2 Füllen
Der Schwimmerbehälter und der Boiler sind mit
einem Siphonschlauch verbunden. Diese bilden
zusammen eine kommunizierende Röhre. Wenn die
Maschine zum ersten Mal eingeschaltet wird, ist der
Schwimmerbehälter leer (Abb.2 ) und steht der
Schwimmer unten (Abb.2 A.).
D Das Magnetventil (Abb.1 ,1.) öffnet sich und füllt
mit einer druckunabhängigen Geschwindigkeit
von 2 Liter pro Minute Wasser in den
Schwimmerbehälter.
D Dieses Wasser läuft über einen Schlauch unter
dem Schwimmerbehälter zum Boiler.
D Nachdem das Wasserniveau den Schwimmer
nach oben gedrückt hat, ist das Wasserniveau in
dem Schwimmerbehälter gleich hoch wie im
Boiler. Das Magnetventil wird ausgeschaltet.
D Bei Erreichen dieses Wasserniveaus ertönt ein
akustisches Signal.
Anmerkung:
Da der Schwimmerbehälter schneller gefüllt wird, als
dass das Wasser zum Boiler ”absinkt”, wird der
Füllprozess in kurzen Zeitabständen stattfinden.
1.3.3 Heizung
Sobald das System vollständig mit Wasser gefüllt
ist, wird das Element (Abb.1 ,3.A.) mithilfe eines
Relais eingeschaltet.
Mit dem Temperatursensor (Abb.1 ,3.B.), der an der
Außenseite des Boilers montiert ist, wird die aktuelle
Temperatur des Wassers gemessen. Das Element
sorgt dafür, dass das Wasser im Boiler bis auf die
gewünschte Temperatur aufgeheizt wird.
Solange das Wasser aufgeheizt wird, blinkt ein
Thermometer auf dem LCD. Damit wird angezeigt,
dass die Maschine noch nicht betriebsbereit ist.
Der Temperatursensor ist ein NTCSensor (Sensor
mit einem negativen Temperaturkoeffizienten). Das
heißt, dass der Widerstand des Sensors mit
steigender Temperatur kleiner wird.
Warmes Wasser hat ein niedrigeres spezifisches
Gewicht als kaltes Wasser. Aufgrund dieses
niedrigeren spezifischen Gewichts kann das warme
Wasser im Boiler nicht wieder über den
Siphonschlauch an die Unterseite zum
Schwimmerbehälter zurückgelangen. Dieser
Systemteil bleibt somit kalt. Das ist sehr wichtig, da
vor allem die Komponenten im Schwimmerbehälter
sehr kalkempfindlich sind.
Der Temperatursensor ist an der Außenseite des
Boilers montiert. In der Wand befindet sich also
auch keine Durchführung und werden auf Dauer
keine undichten Stellen entstehen können.
Die Messung ist weniger direkt. Darum wird die
Temperatur proportional geregelt. Die Heizung
schaltet sich für eine bestimmte Zeit jeweils ein und
aus.
Wenn die Heizung eine gewisse Zeit ausgeschaltet
war, wird eine Messung ausgeführt. Die Heizung wird
beim nächsten Mal entweder für einen längeren oder
einen kürzeren Zeitraum eingeschaltet.
Je höher die Temperatur im Boiler ist, um so kürzer
die Aufheizzeit des Elements, und um so länger die
zwischen den Aufheizphasen liegende Zeit ist. Auf
diese Weise wird eine präzise abgestimmte
Temperatur im Boiler erreicht.
Auf dem Boiler befindet sich ein zweiter
Temperatursensor (Abb.1 ,3.C.) Dieser Sensor
überwacht die Ausgabetemperatur des dosierten
Wassers. Wenn dieser Sensor eine zu niedrige
Temperatur misst, blockiert die Maschine. Es wird
kein Wasser mehr dosiert.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bravilor Bonamat Bolero 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bravilor Bonamat Bolero 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,89 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bravilor Bonamat Bolero 1

Bravilor Bonamat Bolero 1 User Manual - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info