785765
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
8
9
2.3 Bedienelemente am Lenker
Aus Sicht des Fahrers befinden sich auf der rechten Seite des Lenkers
der Gasgriff [1]
der Taster [2] für Ein-/Aus, Vorwärtsfahrstufen, Rückwärtsgang, Vorwahl der Maxi-
malgeschwindigkeit und Menüsteuerung
der Bremshebel [7a] für eine der Bremsen [19]
Auf der linken Seite des Lenkers befinden sich
der Taster [5] für Licht und Hupe
der Bremshebel [7b] für die zweite Bremse [19]
die Arretierung [6] für den Bremshebel [7b].
Mit Ausnahme der beiden Bremshebel [7a, 7b] muss zur Nutzung der Bedienelemente
der Akku-Pack eingeschaltet sein (siehe Kapitel 3.4).
Die Funktionen der einzelnen Bedienelemente werden in den nachfolgenden Kapiteln
beschrieben.
2.4 Taster für Ein-/Aus und Rückwärtsfahrt
Die Bedienelemente des Tasters [2] sind mehrfach belegt.
Bei eingeschaltetem Akku-Pack, aber abgeschaltetem e-pilot
Der Taster [2] ist bei abgeschaltetem e-pilot funktionslos.
Durch Drücken der Taste [31] wird der e-pilot eingeschaltet. Im Display [3] werden
dabei nacheinander einige Parameter abgefragt (siehe hierzu auch Kapitel 4.3).
Betätigen Sie während des Einschaltens und der Abfrage der Para-
meter weder die Tasten [30] und [32], noch den Gasgriff [1]. Eine
Sicherheitsabschaltung könnte die Folge sein.
Bei eingeschaltetem e-pilot im Stillstand
Im Display [3] wird ständig der Fahrscreen angezeigt, welcher Sie über verschiedene
Parameter informiert (siehe Kapitel 4.3.2).
Ausschließlich mit der Taste [30] können Sie die maximal zu erreichende Geschwin-
digkeit vorwählen (siehe Kapitel 4.3.3). Verwenden Sie niemals den Taster [32]
für die Geschwindigkeitsauswahl, da mit diesem die Fahrt rückwärts aktiviert
wird!
Der e-pilot fährt beim Drehen des Gasgriffs [1] immer nach vorne. Für die Rückwärts-
fahrt muss der Gasgriff [1] losgelassen und stattdessen die Taste [32] gedrückt wer-
den. Die Rückwärtsfahrt erfolgt so lange, bis die Taste [32] losgelassen wird.
Durch ein ca. 3 Sekunden langes Drücken der Taste [31] wechselt der Fahrscreen
in das Menü. Die Navigation durch das Menü erfolgt mit den Tasten [30] und [32].
Informationen zu den Menü-Parametern entnehmen Sie bitte dem Kapitel 4.3.4.
Wird der e-pilot eine Stunde lang nicht genutzt, erfolgt eine automatische Selbstab-
schaltung des Systems. Soll der e-pilot wieder in Betrieb genommen werden, müssen
Sie erneut die Taste [31] drücken.
Während der Fahrt
Durch Drücken der Taste [30] können Sie auch während der Fahrt die maximal zu
erreichende Geschwindigkeit vorwählen (siehe Kapitel 4.3.3).
Um rückwärts zu fahren, muss der e-pilot zuerst zum Stillstand gebracht werden.
Verwenden Sie zur Wahl der Höchstgeschwindigkeit ausschließlich
den Taster [30]. Verwenden Sie niemals den Taster [32] für die
Geschwindigkeitsauswahl, da mit diesem die Fahrt rückwärts aktiviert
wird! In diesem Fall besteht die Gefahr, dass der e-pilot unkontrol-
liert die Fahrtrichtung wechselt und Sie sich Verletzungen zuziehen.
7b
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alber e-pilot P15 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alber e-pilot P15 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alber e-pilot P15

Alber e-pilot P15 User Manual - English - 42 pages

Alber e-pilot P15 User Manual - Dutch - 42 pages

Alber e-pilot P15 User Manual - French - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info