785765
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
8
2.2. Abkuppeln des e-pilot vom Rollstuhl
Zum Abkuppeln des e-pilot vom Rollstuhl gehen Sie bitte wie folgt vor:
Ziehen Sie die Feststellbremsen des Rollstuhls an.
Vergewissern Sie sich, dass der e-pilot nicht eingeschaltet ist. Die folgenden Schritte
dürfen nur mit abgeschaltetem e-pilot durchgeführt werden!
Schwenken Sie die Entriegelungsklappe [9] des e-pilot nach oben(siehe Grafik G)
Drücken Sie den e-pilot nach vorne von sich weg bis ein deutliches Klicken hörbar ist.
Führen sie den e-pilot nun zu sich heran, bis die Castoren des Rollstuhls auf dem
Boden stehen.
Drücken Sie den e-pilot nach unten und dabei gleichzeitig leicht nach vorne. Die bei-
den Halterungen [8 und 27] werden dabei voneinander getrennt; gleichzeitig werden
dabei die Castoren des Rollstuhls auf den Boden gesenkt.
Rollstuhl und e-pilot können nun abgestellt werden, wobei die Bremsen des e-pilot
arretiert werden sollten (siehe Kapitel 2.7) um ein Wegrollen zu verhindern.
Zum Abkoppeln muss der e-pilot zwingend abgeschaltet sein. Kei-
nesfalls darf das Abkoppeln mit eingeschaltetem e-pilot erfolgen.
Führen Sie das Abkoppeln immer vollständig und konzentriert, ohne
jegliche Unterbrechung (z.B. Telefonate, Unterhaltung mit Personen
u.a.m.) durch.
Wurde die Entriegelungsklappe [9] nach oben geschwenkt, sind die
mechanischen Verbindungen zwischen e-pilot und Rollstuhl (Aufnah-
me [8] und Halterung [27]) entriegelt. In diesem Zustand genügt
bereits ein kleiner Stoß, um die beiden Komponenten vollständig
voneinander zu trennen.
Es ist daher ausdrücklich verboten nach dem Schwenken der Entrie-
gelungsklappe [9] nach oben eine Fahrt mit dem e-pilot zu unter-
nehmen.
E
F
G
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alber e-pilot P15 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alber e-pilot P15 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alber e-pilot P15

Alber e-pilot P15 User Manual - English - 42 pages

Alber e-pilot P15 User Manual - Dutch - 42 pages

Alber e-pilot P15 User Manual - French - 42 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info