112256
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
9
D
Anbringen
der Lagerkorb-Griffe
Zum Einhängen der Lagerkörbe in den Kunststoff-
Abdeckrahmen oben am Gefriertruhenrand
werden die Griffe wie in den Bildern 3 gezeigt
angebracht. Wollen Sie die Lagerkörbe in die
Gefriertruhe einstellen und stapeln, müssen Sie
die Griffe, wie in den Bildern 4 gezeigt, nach
innen klappen.
Die Griffe dienen dann als Auflagefläche für den
daraufzustellenden Lagerkorb.
Spannung und Stromart
Überprüfen Sie, ob die Anschlußspannung und
Stromart des Gerätes (Angaben siehe Typschild)
mit den Werten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
220 - 240 V ~ (d. h. 220 - 240 Volt Wechselstrom).
Das Typschild befindet sich an der Innenseite des
Truhendeckels.
Schutzkontakt-Steckdose
Die zum Anschluß der Gefriertruhe nötige
Schutzkontakt-Steckdose sollte so gesetzt sein,
daß ein Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Bedienungs- und
Kontrolleinrichtung
Bild 2
u Temperatur-Regler
v Symbole für Energiesparbereich bei Halb-
oder Teilbeladung (nicht bei allen Modellen)
w Grüne Netzkontrollampe
x Rote Temperatur-Kontrollampe (Warnung)
y Gelbe Lampe für Schnellgefrieren
z Taste für Schnellgefrierenund
Inbetriebnahme
Das grüne Licht leuchtet sobald das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen ist. Das
gelbe Licht leuchtet, wenn die Schnellgefriertaste
betätigt wird. Siehe unter “Einfrieren”. Das rote
Licht (Alarm) leuchtet, wenn die Temperatur im
Gerät höher ist als die von Ihnen am Temperatur-
regler gewählte.
Wird die Temperatur im Gerät zu warm, ertönt
ein akustischer Alarm und das rote Warnlicht
leuchtet. Der akustische Alarm kann durch
Drücken der Schnellgefrier-Taste ausgeschaltet
werden (das gelbe Licht geht an). Das rote Licht
bleibt solange erhalten, bis das Gerät wieder die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
Sobald das Gerät seine Betriebstemperatur
wieder erreicht hat und die rote Lampe erloschen
ist, drücken Sie nochmals die Schnellgefrier-
Taste (das gelbe Licht erlischt).
Gründe für Alarm können sein:
Einlagern einer großen Menge von
Lebensmitteln auf einmal. Hier wird der Alarm
nach kurzer Zeit wieder erlöschen.
Zu langes Öffnen des Deckels. Auch hier wird
der Alarm nach kurzer Zeit wieder erlöschen.
Ein Defekt des Gerätes. Siehe unter “Bei
Störungen”.
Temperatur-Regelung
Bild 7
Der Thermostat stellt sicher, daß die notwendige
Temperatur im Gerät beibehalten wird. Stellen
Sie die Temperatur durch Drehen des
Temperaturreglers mit einer Münze ein. Eine
Drehung in Richtung ,,7” lässt die Temperatur
im Gerät kälter werden, eine Drehen in Richtung
,,1” dagegen wärmer. Die korrekte Einstellung
kann durch Messen der Temperatur in der Mitte
des zu oberst gelagerten Gefriergutes ermittelt
werden. Sie sollte nicht höher als -18°C sein.
Energiesparen bei
Halb- oder Teilbeladung
(nicht bei allen Modellen)
Bei nur halb oder noch weniger beladener
Gefriertruhe können Sie Energie sparen, wenn
Sie das Gefriergut im unteren Bereich - maximal
bis zur grünen Stapelmarke an der Trennwand -
einlagern (Bild 6).
Drehen Sie den Temperatur-Regler in den grünen
Sparbereich (Bild 5) und überwachen Sie die
Lagertemperatur mit einem Thermometer, das
auf das Gefriergut aufzulegen ist. Die Mindest-
Lagertemperatur soll -18 °C betragen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux 1646 GT-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux 1646 GT-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AEG Electrolux 1646 GT-1

AEG Electrolux 1646 GT-1 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info