112256
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
8
D
Allgemeine Hinweise
Sie haben eine Gefriertruhe für den Haushalt
erworben, die unter Beachtung der für diese
Geräte geltenden Normen hergestellt worden ist.
Bei der Fertigung wurden insbesondere die nach
dem Gerätesicherheitsgesetz (GSG), der
Unfallverhütungsvorschrift für Kälteanlagen (VBG
20) und den Bestimmungen des Verbandes
Deutscher Elektrotechniker (VDE) notwendigen
Maßnahmen getroffen.
Der Kältekreislauf wurde auf Dichtheit überprüft.
Dieses Gerät entspricht den Funkschutz-
Forderungen der EG-Richtlinie 821499 EG sowie
der Norm bezüglich Netzrückwirkung EN 60 555
Teil 1-3lDIN VDE 0838 Teil 1-3, Juni 1987.
Wir empfehlen, vor Inbetriebnahme die nachfol-
gende Gebrauchsanweisung zu lesen, nur so
können Sie alle Vorteile der Gefriertruhe nutzen.
Diese Gebrauchsanweisung ist für mehrere tech-
nisch vergleichbare Modelle mit unterschiedlicher
Ausstattung bestimmt. Beachten Sie bitte nur die
Hinweise, die Ihrer Geräte-Ausführung entspre-
chen.
Gewerbliche Nutzung
Sollten Sie Ihre Haushalts-Gefriertruhe gewerb-
lich nutzen, beachten Sie bitte die für Ihren
Bereich gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
Aufstellort
Ihre Gefriertruhe sollte nach Möglichkeit in einem
gut belüfteten, trockenen Raum aufgestellt
werden. Achten Sie darauf, daß die Gefriertruhe
bzw. die elektrischen Bauteile keinerlei Spritz-
oder Schwallwasser ausgesetzt werden.
Zum einwandfreien Arbeiten braucht die
Kältemaschine eine gute Be- und Entlüftung.
Achten Sie bitte darauf, daß die Geräte-
Außenwand nicht abgedeckt oder zugestellt wird.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den
Stromwerbrauch und die einwandfreire Funktion
des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät
nicht unmittelbar in der Sonne, an der
Heizung oder neben dem Herd stehen und
an einem Ort stehen, dessen Umgebungs-
temperatur der Klimaklasse entspricht, für die
das Gerät ausgelegt ist.
Die Angaben dazu finden Sie auf dem
Typschild,.das sich im Innenraum des Gerätes
befindet. Folgende Angaben sind möglich:
Klima- Umgebungstemperatur
klasse von bis
SN + 10 bis + 32 °C
N + 16 bis + 32 °C
ST + 18 bis + 38 °C
T + 18 bis + 43 °C
Das Gerät soll einen waagerechten und festen
Stand haben. Gleichen Sie Unebenheiten des
Fußbodens mit entsprechenden Unterlagen aus.
Wenn Sie die Außenflächen Ihrer in Betrieb
befindlichen Gefriertruhe berühren; werden Sie
feststellen, daß diese warm sind. Dieses bewirkt
das spezielle Kühlsystem, der integrierte
Kältekreislauf (Außenhaut-Verflüssiger), dessen
Wärme Schwitzwasser und damit Rostbildung
am Außengehäuse verhindert. Achten Sie darauf,
daß alle Flächen (Seiten) Ihrer Gefriertruhe
genügend Luft bekommen, damit die Wärme
abgeführt werden kann.
Thermometer
Bei einigen Modellen ist auf der Trennwand
zwischen dem großen und kleinen Gefrierraum
ein Thermometer eingesteckt.
Es zeigt die Temperatur der an der Stapelgrenze
liegenden Ware an. Ist Ihr Gerät nicht ganz
gefüllt, entfernen Sie bitte das Thermometer aus
seiner Halterung und legen Sie es auf die
eingelagerte Ware. Sie können das Thermometer
entfernen, wenn Sie es seitlich aus der Halterung
herausnehmen (Bild 1). Bei längerem Öffnen des
Deckels wird die Temperatur-Anzeige durch die
Raumluft beeinflußt.
Achten Sie darauf, daß die Lagertemperatur
mindestens -18 °C beträgt.
Vor Inbetriebnahme
Ihre Gefriertruhe hat wie alle neuen Geräte einen
gewissen Eigengeruch.
Das Geräteinnere und alle Zubehörteile sind vor
Gebrauch zu reinigen (siehe auch “Abtauen und
Reinigen”).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux 1646 GT-1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux 1646 GT-1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AEG Electrolux 1646 GT-1

AEG Electrolux 1646 GT-1 User Manual - Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info