521167
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer
Feuerlöschdecke.
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das
Bedienfeld.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-
chen.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht auf der
Kochplatte abkühlen.
Schalten Sie die Kochzonen nicht mit leerem
oder ohne Kochgeschirr ein.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Lassen Sie keine säurehaltigen Flüssigkeiten
wie Essig, Zitronensaft oder kalklösende Rei-
nigungsmittel mit dem Kochfeld in Berührung
kommen. Diese könnten matte Flecken verur-
sachen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung
in dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt
ist.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze
frei sind.
Verwenden Sie nur standfestes Kochgeschirr
mit der richtigen Form und einem Durchmes-
ser, der größer als der der Brenner ist. Die
Glasplatte (falls vorhanden) kann überhitzen
und zerspringen.
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme
nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf
schnell von der höchsten zur niedrigsten Stu-
fe drehen.
Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die
Heizkreise. Es darf nicht über die Ränder der
Kochfläche herausragen.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem
Gerät gelieferte Zubehör.
Setzen Sie keinen Wärmeverteiler auf den
Brenner.
Reinigung und Pflege
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
Abnutzung des Oberflächenmaterials zu ver-
hindern.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie die Brenner nicht im Geschirr-
spüler.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließ-
lich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine
Scheuermittel, scheuernde Reinigungs-
schwämmchen, Lösungsmittel oder Metall-
gegenstände.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Für Informationen zur korrekten Entsorgung
des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kom-
munale Behörde.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab, und ent-
sorgen Sie es.
Drücken Sie die äußeren Gasrohre flach.
5
www.zanussi.com
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZGG35214XA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZGG35214XA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info