27612
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
15
MIDI-Funktionen
Lokalsteuerung EIN/AUS...........................................................................................................................................................
“Lokalsteuerung” entspricht dem normalen Clavinova-
Spielmodus, in dem das Instrument den eingebauten Tongenerator
steuert und die internen Stimmen auf der Tastatur gespielt werden
können. In diesem Fall ist die Lokalsteuerung eingeschaltet, da der
interne Tongenerator von der eigenen Tastatur gesteuert wird.
Die Lokalsteuerung läßt sich ausschalten, wonach beim Spielen
auf der Clavinova-Tastatur der eingebaute Tongenerator keinen Ton
erzeugt, jedoch bei jedem Tastenanschlag weiterhin entsprechende
MIDI-Daten über den MIDI OUT-Ausgang gesendet werden.
Gleichzeitig reagiert der interne Tongenerator auf MIDI-Meldungen,
die über den MIDI IN-Eingang empfangen werden.
Wenn das Clavinova beispielsweise zusammen mit der Disk
Orchestra-Einheit DOU-10 verwendet wird, sollte die Lokalsteuerung
ausgeschaltet werden, wenn eine Aufzeichnung nur mit den Stimmen
des DOU-10 erfolgen soll, während die Lokalsteuerung eingeschaltet
sein muß, wenn eine Aufzeichnung mit Clavinova-Stimmen bei
gleichzeitiger Wiedergabe von DOU-10 Stimmen gemacht werden
soll.
MIDI/TRANSPOSE
PIANO
C
L
T
O
PIANO
PIANO
= Lokalsteuerung AUS
= Lokalsteuerung EIN
ZHalten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
XDrücken Sie die Stimmentaste [PIANO]. Wenn dabei die
Anzeige-LED der Stimmentaste [PIANO] aufleuchtet, ist die
Lokalsteuerung ausgeschaltet. Wenn die Anzeige-LED beim
Drücken der Stimmentaste [PIANO] nicht leuchtet, ist die
Lokalsteuerung eingeschaltet.
CLassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
Steuerelementdaten EIN/AUS................................................................................................................................................
Normalerweise spricht das Clavinova auf MIDI-Steuerelement-
meldungen von einem externen MIDI-Gerät oder Keyboard an, wobei
die aktive Clavinova-Stimme von den empfangenen Pedal- oder
Reglerdaten beeinflußt wird. Darüber hinaus sendet das Clavinova
MIDI-Steuerelementdaten, wenn eines seiner Pedale betätigt wird.
Die Sende- und Empfangsfunktion für MIDI-Steuerelementdaten
kann bei Bedarf ausgeschaltet werden, so daß die Clavinova-Stimmen
nicht von Steuerelementdaten externer MIDI-Geräte beeinflußt
werden und umgekehrt.
E. PIANO
H
A
C
H
MIDI/TRANSPOSE
E. PIANO
E. PIANO
= Steuerelementdaten AUS
= Steuerelementdaten EIN
ZHalten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
XDrücken Sie die Stimmentaste [E. PIANO]. Wenn dabei die
Anzeige-LED der Stimmentaste [E. PIANO] aufleuchtet, ist die
Steuerelementdaten-Sende-/Empfangsfunktion ausgeschaltet.
Wenn die Anzeige-LED beim Drücken der Stimmentaste [E.
PIANO] nicht leuchtet, ist die Steuerelementdaten-Sende-/
Empfangsfunktion eingeschaltet.
CLassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
Programmwechsel EIN/AUS ...................................................................................................................................................
Normalerweise spricht das Clavinova auf MIDI-Programm-
wechselnummern an, die von einem externen MIDI-Gerät gesendet
werden, wobei die entsprechend numerierte Stimme im Clavinova
aufgerufen wird. Beim Drücken einer der Stimmentasten am
Clavinova sendet das Instrument ebenso eine MIDI-Programm-
wechselnummer, die wiederum im anderen MIDI-Gerät das Pro-
gramm oder die Stimme mit der entsprechenden Nummer aufruft,
sofern dieses auf Empfang eingestellt ist und auf MIDI-Programm-
wechselnummern anspricht.
Die Sende- und Empfangsfunktion für MIDI-Programmwechsel-
meldungen kann bei Bedarf ausgeschaltet werden, so daß am
Clavinova Stimmen angewählt werden können, ohne Programm-
wechsel in externen Geräten auszulösen und umgekehrt.
N
O E.
P
CLAVI.
TONE
MIDI/TRANSPOSE
CLAVI.
TONE
CLAVI.
TONE
= Programmwechsel AUS
= Programmwechsel EIN
ZHalten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
XDrücken Sie die Stimmentaste [CLAVI. TONE]. Wenn dabei die
Anzeige-LED der Stimmentaste [CLAVI. TONE] aufleuchtet, ist
die Programmwechsel-Sende-/Empfangsfunktion ausgeschaltet.
Wenn die Anzeige-LED beim Drücken der Stimmentaste
[CLAVI. TONE] nicht leuchtet, ist die Programmwechsel-Sende-
/Empfangsfunktion eingeschaltet.
CLassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha CLP311 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha CLP311 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha CLP311

Yamaha CLP311 User Manual - English - 28 pages

Yamaha CLP311 User Manual - French - 29 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Portuguese - 24 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Swedish - 24 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Spanish - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info