27612
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
14
MIDI-Funktionen
Wahl des MIDI-Sende- und -Empfangskanals.........................................................................................................
Tone Generator
MIDI IN
MIDI IN MIDI THRU
DOU-10
MIDI OUT
Clavinova
(Empfängt auf MIDI-
Kanal 2.)
(Empfängt auf MIDI-Kanal 1.)
Das MIDI-System erlaubt das Senden und Empfangen von MIDI-
Daten auf 16 verschiedenen Kanälen. Es wurden mehrere Kanäle
vorgesehen, um eine individuelle Steuerung von Geräten zu ermögli-
chen, die in Reihe geschaltet sind. Damit kann ein einzelner MIDI-
Sequenzer auf zwei verschiedenen Instrumenten oder Tongeneratoren
“spielen”. Dazu müssen die beiden Instrumente auf verschiedenen
MIDI-Kanälen empfangen, z. B. Instrument 1 auf MIDI-Kanal 1 und
Instrument 2 auf MIDI-Kanal 2. In diesem Fall verarbeitet Instrument
1 nur die Daten, die auf Kanal 1 übertragen werden, während
Instrument 2 nur auf die Daten von Kanal 2 anspricht. Auf diese
Weise kann ein Sequenzer zwei völlig verschiedene Stimmen oder
Parts mit den beiden empfangenden Instrumenten oder Ton-
generatoren “spielen”.
Damit die MIDI-Steuerung funktionieren kann, muß der MIDI-
Sendekanel des steuernden Geräts mit dem MIDI-Empfangskanal des
gesteuerten Geräts übereinstimmen. Als weitere Empfangs-
möglichkeit gibt es einen OMNI-Modus, der den gleichzeitigen
Empfang auf allen 16 MIDI-Kanälen ermöglicht. Im OMNI-Modus
braucht der Empfangskanal des gesteuerten Geräts nicht auf den
Sendekanal des steuernden Geräts eingestellt zu werden (außer für
Empfang von Modusmeldungen).
Einstellung der MIDI-Kanäle im Clavinova
C
1
D#
2
C
4
D#
5
1356810121315
2 4 7 9 11 14 16
1356810121315
2 4 7 9 11 14 16
E
5
MIDI/TRANSPOSE
Sendekanal (C1 bis
D#2)
Empfangskanal
(C4 bis D#5)
OMNI-Modus
ZHalten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
XSchlagen Sie die Taste an, die dem einzustellenden MIDI-Sende-
oder -Empfangskanal entspricht .*
CLassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
* Die Tasten C1 bis D#2 dienen dabei zur Einstellung des Sende-
kanals, während mit den Tasten C4 bis D#5 der Empfangskanal
eingestellt und der OMNI-Modus ausgeschaltet wird (siehe linke
Abbildung). Mit der Taste E5 kann der OMNI-Empfangsmodus
mit Kanal 1 als Basisempfangskanal eingeschaltet werden.
Beim erstmaligen Einschalten wird das Instrument als
Vorgabe auf OMNI-Modus und Sendekanal 1 einge-
stellt.
Andere MIDI-Funktionen
Die rechts aufgelisteten MIDI-Funktionen werden bei gedrückt
gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste durch Antippen der entspre-
chenden Stimmentaste aufgerufen. Detaillierte Beschreibungen
finden Sie auf den folgenden Seiten.
MIDI-Transponierungsfunktion ............................................................................................................................................
Diese Funktion ermöglicht die Versetzung der vom Clavinova
gesendeten MIDI-Notendaten in Halbtonschritten um maximal 6
Halbtöne nach oben bzw. unten. Die Tonhöhe des Clavinovas selbst
bleibt dabei unbeeinflußt.
Einstellung der MIDI-T ransponierung
MIDI/TRANSPOSE
C
6
F#
5
F#
6
-6 -4 -2 +1 +
3
+
6
+5+4+20-1-3-5
ZHalten Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste gedrückt.
XSchlagen Sie die Taste an, die dem gewünschten
Transponierungswert entspricht.*
CLassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste los.
* Mit den Tasten F#5 bis F#6 können die in der linken Abbildung
gezeigten Transponierungswerte eingestellt werden.
Beim Einschalten des Instruments wird als MIDI-
Transponierungswert 0 (keine Transponierung)
vorgegeben.
Funktion
Stimmentaste am CLP-31 1
Lokalsteuerung EIN/AUS [PIANO]
Programmwechsel EIN/AUS [CLAVI. TONE]
Steuerelementdaten EIN/AUS
[E. PIANO]
Multi-Timbre Mode [HARPSICHORD]
MIDI-Splitmodus und Lokalsteuerung
[PIPE ORGAN]
AUS für linken Abschnitt
MIDI-Funktionsübersicht
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha CLP311 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha CLP311 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha CLP311

Yamaha CLP311 User Manual - English - 28 pages

Yamaha CLP311 User Manual - French - 29 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Portuguese - 24 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Swedish - 24 pages

Yamaha CLP311 User Manual - Spanish - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info