745747
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
11
Anheizen und Nachlegen
Erstmalige Ingebrauchnahme
Beim ersten Befeuern ist behutsam vorzugehen, da die Materialen im neuen Ofen erst ‚einge-
brannt’ werden müssen. Der Kaminofen muss langsam auf maximale Betriebstemperatur ge-
bracht werden, und dabei ist einige Male nachzulegen, bis er gründlich durchgeheizt ist.
Einbrennen des Lacks
Da der Lack auf dem Ofen bei den ersten zwei bis drei Heizdurchgängen erst aushärten
muss, kann es dabei leicht rauchen und riechen. Aus diesem Grund sollte gut gelüftet werden.
Während dieser Zeit ist die Tür vorsichtig zu öffnen, da sonst die Gefahr besteht, dass die
Dichtungen am Lack kleben bleiben.
Achtung! Solange das Einbrennen noch nicht abgeschlossen ist, dürfen die lackierten Flächen
nicht berührt werden, auch nicht mit dem mitgelieferten Handschuh.
Anmachen des Ofens
1. Die Regulierhebel für Primär- und Sekundärluft sind ganz nach links zu schieben. Auf diese
Weise wird die maximale Luftmenge zugeführt.
2. Danach sind 8 bis 10 Stücke Anmachholz (1-2 kg) in den Feuerraum einzulegen. Je kleiner die
Stücke sind, desto schneller erreicht der Ofen die optimale Verbrennungstemperatur.
3. In die obere Schicht sind jetzt 2 Kaminanzünder einzulegen. Sie sollten von guter Qualität sein,
damit sie nicht rauchen oder riechen.
4. Entzünden Sie die Kaminanzünder. Danach ist die Tür einige Minuten angelehnt zu lassen.
An dem warmen Glas kann sich so kein Kondenswasser bilden. Abschließend ist die Tür zu
schließen.
5. Wenn das Holz gut brennt, wird der Hebel für Primärluft ganz nach rechts geschoben, während
der andere so eingestellt wird, dass sich eine gleichmäßige Verbrennung ergibt.
Achtung! Die Tür darf nur zum Anheizen, Nachlegen und zur Ofenreinigung geöffnet werden,
da durch stärkere Verbrennung die Gefahr besteht, dass der Ofen überhitzt wird.
Nachlegen von Brennholz
Wenn keine Flammen mehr zu sehen sind und eine ausreichende Glutschicht vorhanden ist,
kann Brennstoff nachgelegt werden.
1. Öffnen Sie die Tür so vorsichtig, dass keine Glut herausfallen kann.
2. Nun sind 2 bis 4 Holzscheite (ca. 2 kg) auf die Glut zu legen.
3. Schließen Sie die Tür und öffnen Sie die gesamte Luftzufuhr durch Verschieben beider Hebel
nach links.
4. Nach kurzer Zeit ammt das Feuer wieder auf. Wenn das Holz gut brennt, wird der Hebel für
Primärluft ganz nach rechts geschoben, während der andere so eingestellt wird, dass die Flam-
men ruhig und gleichmäßig brennen.
Achtung! Da Ofen und Tür beim Betrieb des Ofens sehr heiß werden, muss man Vorsicht
walten lassen.
Deutsch
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wiking Arctic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wiking Arctic in the language / languages: English, German, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info