643303
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0 83277701 • 1/2012-04
1 Benutzerhinweise ................................................................................................................... 4
1.1 Benutzerhinweise ................................................................................................. 4
1.2 Benutzerführung ................................................................................................... 4
1.2.1 Symbole ................................................................................................................. 4
1.2.2 Zielgruppe ............................................................................................................. 4
1.3 Gewährleistung und Haftung ............................................................................ 4
2 Sicherheit .................................................................................................................................... 5
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................................... 5
2.2 Sicherheitsmaßnahmen ...................................................................................... 5
2.3 Entsorgung ............................................................................................................ 5
3 Produktbeschreibung ........................................................................................................... 6
3.1 Typenschlüssel ..................................................................................................... 6
4 Bedienung .................................................................................................................................. 7
4.1 Bedienfeld ............................................................................................................. 7
4.2 Anzeige .................................................................................................................. 8
4.2.1 Standardanzeige .................................................................................................. 8
4.2.2 Einstellebene Standardanzeige ........................................................................ 9
4.2.3 Anzeige Störung .................................................................................................. 9
4.2.4 Anzeige Wartung ................................................................................................. 9
4.3 Einstellungen in der Standardanzeige ......................................................... 10
4.3.1 Warmwasser-Sollwert einstellen .................................................................. 10
4.3.2 Generelle Informationen anzeigen ................................................................ 11
4.3.3 Raumtemperatur einstellen ............................................................................. 14
4.3.4 Betriebsart wählen ............................................................................................ 15
4.4 An- und Abwesenheitsfunktion ..................................................................... 16
4.4.1 Heizprogramm aktivieren ................................................................................. 16
4.4.2 Heizprogramm abbrechen .............................................................................. 16
4.4.3 Wirkungsdauer einstellen ............................................................................... 17
4.5 Benutzer-Ebene aktivieren .............................................................................. 19
4.6 Menüstruktur Benutzer-Ebene ....................................................................... 21
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
83277701 • 1/2012-04 • Rei 2-43
4.7 Einstellungen der Benutzer-Ebene ............................................................... 23
4.7.1 Info Aussen Min abrufen ................................................................................. 23
4.7.2 Info Aussen Max abrufen ................................................................................. 23
4.7.3 Info Solar Ertragszähler abrufen .................................................................... 24
4.7.4 Info Solar Ertrag gesamt abrufen .................................................................. 25
4.7.5 Info Solar Statistik abrufen ............................................................................. 26
4.7.6 Raumsensor-Korrektur einstellen .................................................................. 27
4.7.7 Kontrast einstellen ............................................................................................ 27
4.7.8 Beleuchtung einstellen .................................................................................... 28
4.7.9 Normal Raumtemperatur einstellen .............................................................. 28
4.7.10 Absenk Raumtemperatur einstellen .............................................................. 29
4.7.11 Normal Vorlaufsolltemperatur einstellen ...................................................... 29
4.7.12 Absenk Vorlaufsolltemperatur einstellen ..................................................... 30
4.7.13 Akzeptanz Raum einstellen ............................................................................. 31
4.7.14 Steilheit einstellen ............................................................................................. 31
4.7.15 Raumfrosttemperatur einstellen ..................................................................... 33
4.7.16 Sommer/Winter Umschaltung einstellen .................................................... 33
4.7.17 Normal Warmwasser Temperatur einstellen .............................................. 34
4.7.18 Absenk Warmwasser Temperatur einstellen .............................................. 34
4.7.19 Akzeptanz WW einstellen ............................................................................... 35
4.7.20 Urlaubszeitraum einstellen .............................................................................. 35
4.7.21 Temperaturniveau einstellen ........................................................................... 36
4.7.22 Urlaubsfunktion vorzeitig beenden ................................................................ 36
4.7.23 Datum, Uhrzeit und Sommerzeitumschaltung einstellen ......................... 37
4.7.24 Zeitprogramm abfragen ................................................................................... 38
4.7.25 Zeitprogramm ändern ...................................................................................... 39
4.7.26 Vorverlegung HK#2 einstellen ....................................................................... 40
4.7.27 WCM-EM ohne zugeordnete WCM-FS einstellen .................................. 41
5 Stichwortverzeichnis ........................................................................................................... 43
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
83277701 • 1/2012-04 • Rei 3-43
1 Benutzerhinweise
1.1 Benutzerhinweise
Originalbetriebsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Geräts und muss am Einsatzort auf-
bewahrt werden.
1.2 Benutzerführung
1.2.1 Symbole
GEFAHR
Unmittelbare Gefahr mit hohem Risiko.
Nichtbeachten führt zu schwerer Körperverletzung
oder Tod.
WARNUNG
Gefahr mit mittlerem Risiko.
Nichtbeachten kann zu Umweltschaden, schwerer
Körperverletzung oder Tod führen.
VORSICHT
Gefahr mit geringem Risiko.
Nichtbeachten kann zu Sachschaden oder leichter bis
mittlerer Körperverletzung führen.
Wichtiger Hinweis.
Fordert zu einer direkten Handlung auf.
Resultat nach einer Handlung.
Aufzählung.
Wertebereich.
1.2.2 Zielgruppe
Diese Bedienungsanleitung wendet sich an den Betreiber. Sie ist von allen Personen
zu beachten, die das Gerät bedienen.
1.3 Gewährleistung und Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind
ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzu-
führen sind:
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Fernbedienstation,
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung,
Weiterbenutzung trotz Auftreten eines Mangels,
unsachgemäß durchgeführte Reparaturen,
keine Verwendung von Weishaupt-Originalteilen,
höhere Gewalt.
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
1 Benutzerhinweise
83277701 • 1/2012-04 • Rei 4-43
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Fernbedienstation WCM-FS 2.0 ist geeignet für die Regelung einer Heizungs-
anlage, bestehend aus einem Weishaupt-Brennwertkessel mit angeschlossener So-
laranlage und einem Solarregler WCM-SOL 1.0 home.
Ein anderer oder darüber hinausgehender Gebrauch als der oben beschriebene gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet Weishaupt
nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
gehören auch das Beachten der Bedienungs- und der Installationsanleitung sowie
aller eventuellen weiteren Unterlagen, die zusätzlich zu der hier vorliegenden Be-
standteil des Lieferumfanges sind.
Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät entspricht dem anerkannten Stand der
Technik sowie den sicherheitstechnischen Regeln. Bei unsachgemäßem oder nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch können Gefahren für den Benutzer oder dritte
Personen bzw. eine Beeinträchtigung der Gerätefunktionen nicht gänzlich ausge-
schlossen werden.
2.2 Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsrelevante Mängel müssen umgehend beseitigt werden.
2.3 Entsorgung
Verwendete Materialien sach- und umweltgerecht entsorgen.
Dabei die örtlichen Vorschriften beachten.
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
2 Sicherheit
83277701 • 1/2012-04 • Rei 5-43
3 Produktbeschreibung
Die Fernbedienstation WCM-FS 2.0 ist ein Regel- und Bediengerät für WCM-Kom-
ponenten, z.B. ein Weishaupt-Brennwertgerät in Kombination mit einem Solarregler
WCM-SOL 1.0 home.
3.1 Typenschlüssel
WCM Baureihe: Weishaupt Condens Manager
-FS Typ: Fernbedienstation
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
3 Produktbeschreibung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 6-43
4 Bedienung
4.1 Bedienfeld
control
modul
1Drehrad Navigieren durch Ebenen und Parameter,
Werte verändern,
Beleuchtung einschalten.
2Funktionstasten 1 … 4 Funktionen aktivieren.
3An- und Abwesenheitstaste Heizprogramm kurzfristig unterbrechen bzw.
verlängern.
Wirkungsdauer einstellen.
4Menütaste Benutzer-Ebene aktivieren bzw. verlassen.
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
4 Bedienung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 7-43
4.2 Anzeige
Je nach Anlagenumfang sind abweichende Darstellungen in der Anzeige möglich.
4.2.1 Standardanzeige
Werkseinstellung
Anzeigen belegen Werkseinstellung (Standard).
HK 12 24
i
Mo 21.Mai 07 19:20
1
Raumtemp 20.0°C
Heizprogramm 1
1 eBUS-Adresse, Wochentag, Datum, Uhrzeit
2 Symbol Warmwasserbereitung
3 Information Zeitprogrammbalken
(HK = Heizkreis, WW = Warmwasser-Ladekreis)
4 aktuelle Raumtemperatur
ggf. aktuelle Vorlauftemperatur
(keine Anzeige der Raumtemperatur, wenn Fernbedienstation WCM-FS im
Heizkessel eingebaut ist)
5 Betriebsart mit Symbol
Symbole Betriebsart
Normalbetrieb
Absenkbetrieb
Sommer (nur Warmwasserbereitung)
Standby
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
4 Bedienung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 8-43
4.2.2 Einstellebene Standardanzeige
OK
Standard
EndeEnde
Soll 22.0°C
Ist 22.0°C
Normal Raumtemp
15.0°C - 30.0°C
1Anzeige Funktionstaste 1 Ende
Einstellvorgang ohne speichern abbrechen und Ebene verlassen
2Anzeige Funktionstaste 2 ggf. Sonderfunktionen z.B. Urlaub, WW-Push
3Anzeige Funktionstaste 3 Standard
Werkseinstellung anzeigen
4Anzeige Funktionstaste 4 OK
geänderte Werte speichern und Ebene verlassen
5Einstellebene
6Raumtemperatur Sollwert
7aktuelle Raumtemperatur
8Wertebereich
4.2.3 Anzeige Störung
Die Anzeige kann von jedem im System befindlichen WCM- Gerät ausgelöst werden.
Anzeige notieren und Kundendienst benachrichtigen.
i
Mo 21.Mai 07 19:20
1
Störung …
WTC Fühler
Heizprogramm 1
1Fehlerort und Fehlerart
2Fehlercode der den Fehler spezifiziert
4.2.4 Anzeige Wartung
Die Anzeige wird vom Brennwertgerät ausgelöst.
Kundendienst benachrichtigen.
i
Mo 21.Mai 07 19:20
1
Wartung
WTC#1
Heizprogramm 1
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
4 Bedienung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 9-43
4.3 Einstellungen in der Standardanzeige
4.3.1 Warmwasser-Sollwert einstellen
Symbol Wasserhahn ist nur bei Anlagen mit Warmwasserbereitung vorhanden.
In der Standardanzeige kann der Normal WW-Soll nur im Warmwasser-Normal-
betrieb und der Absenk WW-Soll nur im Warmwasser-Absenkbetrieb verändert
werden.
Funktionstaste 1 (Wasserhahn) drücken.
Ebene Normal WW-Soll ggf. Absenk WW-Soll wird angezeigt.
Mit dem Drehrad Wert einstellen und mit Funktionstaste OK speichern.
-+-+
HK 12 24
i
Mo 21.Mai 07 19:20
1
Raumtemp 20.0°C
Heizprogramm 1
HK 12 24
i
Mo 21.Mai 07 23:20
1
Raumtemp 20.0°C
Heizprogramm 1
OK
Standard
EndeEnde
WW-Push
Soll 50.0°C
Ist 45.0°C
Normal WW-Soll
40.0°C - 60.0°C
OK
Standard
EndeEnde
WW-Push
Soll 40.0°C
Ist 45.0°C
Absenk WW-Soll
8.0°C - 40.0°C
Manuelle Warmwasser-Pushfunktion
Mit der Warmwasser-Pushfunktion kann ein erhöhter Warmwasser-Bedarf im Ab-
senkbetrieb abgedeckt werden.
Die Warmwasser-Temperatur heizt einmalig auf den Normal Warmwasser-Sollwert
auf.
Gleichzeitig wird die Zirkulationspumpe in Betrieb gesetzt.
Funktionstaste 1 (Wasserhahn) drücken.
Absenk WW-Soll wird angezeigt
Mit Funktionstaste WW-Push Warmwasser-Pushfunktion auslösen.
Anzeige wechselt vorübergehend von Absenk 1 auf Normal 2
OK
Standard
EndeEnde
WW-Push
Soll 50.0°C
Ist 45.0°C
Normal WW Soll
40.0°C - 60.0°C
OK
Standard
EndeEnde
WW-Push
Soll 40.0°C
Ist 45.0°C
Absenk WW Soll
8.0°C - 40.0°C
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
4 Bedienung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 10-43
4.3.3 Raumtemperatur einstellen
Entsprechend der Betriebsart und Einstellung des Heizungsfachmannes kann die
Anzeige abweichen.
Betriebsart Symbol Anzeige
Normal Normal Raumtemp
Normal VL Soll
Heizprogramm 1 … 3
im Heizbetrieb
Normal Raumtemp
Normal VL Soll
Heizprogramm 1 … 3
im Absenkbetrieb
Absenk Raumtemp
Absenk VL Soll
Absenk Absenk Raumtemp
Absenk VL Soll
Standby Raumfrosttemp
Sommer Raumfrosttemp
Funktionstaste 3 drücken.
Entsprechend der Reglerkonfiguration wird … Raumtemp oder … VL Soll an-
gezeigt.
Mit dem Drehrad gewünschten Wert einstellen.
Mit Funktionstaste 4 OK speichern.
-+
HK 12 24
i
Mo 21.Mai 07 19:20
1
Raumtemp 20.0°C
Heizprogramm 1
OK
Standard
EndeEnde
Soll 21.5°C
Ist 20.0°C
Normal Raumtemp
16.0°C - 35.0°C
Bedienungsanleitung
Fernbedienstation WCM-FS 2.0
4 Bedienung
83277701 • 1/2012-04 • Rei 14-43
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

weishaupt-wcm-fs-2.0-modul-control
  • may i have a notice in french please
    i forgot it
    T Loriette
    tloriette@ouitlook.fr Submitted on 22-4-2021 at 16:57

    Reply Report abuse
  • Hello
    may i have this notice i, french please ?
    i have forget it
    thanks
    tloriette@outlook.fr
    T Loriette Submitted on 22-4-2021 at 16:56

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Weishaupt WCM-FS 2.0 Modul Control at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Weishaupt WCM-FS 2.0 Modul Control in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Weishaupt WCM-FS 2.0 Modul Control

Weishaupt WCM-FS 2.0 Modul Control User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info