736403
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
4
A.1. Wasser und Widerstand – Einstellungen
Der WaterRower nutzt die Vorteile der Ruderbewegung auf einzigartige Weise:
Sie bestimmen beim Training Ihre Belastung und Geschwindigkeit selbst.
Weil Ruderschlag und Geschwindigkeit eines Bootes einander bedingen, setzt jeder
Ruderer im Ruderboot seine Trainingsintensität selbst, indem er einfach die
Geschwindigkeit mit der er rudert ändert. Je schneller das Boot über das Wasser
gleitet, desto schneller zieht der Ruderer das Ruder durch das Wasser und desto
mehr muss er sich anstrengen. Beim Schwimmen hat man den gleichen Effekt.
Der WaterRower simuliert genau diesen Effekt an Land. Daher benötigt man auch
keine Vorrichtung zur Einstellung des Trainingswiderstands. Möchten Sie intensiver
trainieren, rudern Sie einfach schneller. Der WaterRower wird dementsprechend
reagieren.
A.2. Wasserstand
Die Wassermenge im Tank simuliert das Gewicht von Boot und Ruderer, wenn sie
durchs Wasser gleiten. Eine Änderung des Wasserstandes ändert daher nicht den
Widerstand, sondern die Masse, die der Ruderer bewegen muss. Mehr Wasser si-
muliert so nur ein schwereres Boot (samt Mannschaft), weniger ein leichteres Boot.
Der Wasserstand kann nach Wunsch individuell eingestellt werden. Die Trainings-
intensität lässt sich mit der gewählten Menge dann einfach nur durch schnelleres
oder langsameres Rudern verändern. Ein Wasserstandsmesser ist außen am Tank,
unterhalb des Computers, angebracht. Die durchschnittliche Füllmenge liegt
zwischen 16 und 18 Litern. (Achtung: Nicht mehr als die Hälfte des Tankes füllen!).
TIPP: Füllen Sie den Tank mit normalem Leitungswasser. Dies enthält bereits Zu-
sätze, die das Algenwachstum hemmen. Destilliertes oder gereinigtes Wasser hat
diese Zusatzstoffe nicht mehr, fördert das Algenwachstum und sollte daher nicht
benutzt werden.
A.3. Fußbrett und Riemen
Das Fußbrett schafft maximalen Bewegungskomfort. Die Einstellungsmöglichkeiten
bringen dem Ruderer hohe Flexibilität und sorgen für eine optimale Ruderposition.
Der Fußriemen sollte über den Fußrücken gezogen (am Zehenanfang) und befestigt
werden. So kann sich die Ferse problemlos vom Brett heben, wenn der Ruderer bei
jedem Zug nach vorne kommt.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Waterrower Rudermaschine at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Waterrower Rudermaschine in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info