748557
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
2 Sicherheit
6 Betriebsanleitung geoTHERM 0020140094_00
Stellen Sie sicher, dass keine Sicherheits- und Über-
wachungseinrichtungen entfernt, überbrückt oder außer
Kraft gesetzt sind.
Beheben Sie umgehend Störungen und Schäden, die die
Sicherheit beeinträchtigen.
Installieren Sie den Regler so, dass er nicht durch Möbel,
Vorhänge oder sonstige Gegenstände verdeckt wird.
Wenn die Raumaufschaltung aktiviert ist, dann infor-
mieren Sie den Betreiber, dass in dem Raum, in dem der
Regler angebracht ist, alle Heizkörperventile vollständig
geöffnet sein müssen.
Verwenden Sie die freien Klemmen der Geräte nicht als
Stützklemmen für weitere Verdrahtung.
Führen Sie Anschlussleitungen mit 230 V und Fühler
bzw. Busleitungen ab einer Länge von 10 m separat.
2.3.7 Gefahr durch unzureichende Befestigung
Das verwendete Befestigungsmaterial muss auf die Be-
schaffenheit der Wand abgestimmt sein. Andernfalls kann
sich das Gerät von der Wand lösen und herabfallen. Un-
dichtigkeiten an den Anschlüssen können hierbei Lebens-
gefahr bedeuten.
Prüfen Sie die Beschaffenheit der Wand.
Prüfen Sie, ob der mitgelieferte Befestigungssatz für die
Wand verwendet werden darf.
Verwenden Sie auf die Beschaffenheit der Wand abge-
stimmtes Befestigungsmaterial.
Verwenden Sie gegebenenfalls Einzelständer.
2.3.8 Verletzungsgefahr durch ätzende
Soleflüssigkeit vermeiden
Die Soleflüssigkeit Ethylenglykol ist gesundheitsschädlich.
Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt.
Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille.
Vermeiden Sie Einatmen und Verschlucken.
Beachten Sie das der Soleflüssigkeit beiliegende Sicher-
heitsdatenblatt.
2.3.9 Verletzungsgefahr durch Verbrennungen an
heißen und kalten Bauteilen vermeiden
An Bauteilen der Wärmepumpe können insbesondere am
Kältekreis sowohl hohe als auch sehr niedrige Temperatu-
ren entstehen.
Berühren Sie keine unisolierten Rohrleitungen der ge-
samten Heizungsanlage.
Entfernen Sie keine Verkleidungsteile.
Berühren Sie nicht den Kompressor, da er im Betrieb
sehr heiß werden kann.
2.3.10 Verletzungsgefahr durch Erfrierungen bei
Berührung mit Kältemittel vermeiden
Die Wärmepumpe wird mit einer Betriebsfüllung des Kälte-
mittels R 410 A geliefert. Dies ist ein chlorfreies Kältemittel,
das die Ozonschicht der Erde nicht beeinflusst. R 410 A ist
weder feuergefährlich noch besteht Explosionsgefahr. Aus-
tretendes Kältemittel kann bei Berühren der Austrittstelle
zu Erfrierungen führen.
Falls Kältemittel austritt, berühren Sie keine Bauteile der
Wärmepumpe.
Atmen Sie Dämpfe oder Gase, die bei Undichtigkeiten
aus dem Kältemittelkreislauf austreten, nicht ein.
Vermeiden Sie Haut- oder Augenkontakt mit dem Kälte-
mittel.
Rufen Sie bei Haut- oder Augenkontakt mit dem Kälte-
mittel einen Arzt.
2.3.11 Gefahr durch Veränderungen im Umfeld des
Gerätes
Durch Veränderungen im Umfeld des Geräts können Ge-
fahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte ent-
stehen.
An folgenden Dingen dürfen Sie keine Veränderungen vor-
nehmen:
an der Wärmepumpe geoTHERM
am Umfeld der Wärmepumpe geoTHERM
an der Ablaufleitung und am Sicherheitsventil für das
Heizwasser
an den Zuleitungen für Soleflüssigkeit, Wasser, Luft und
Strom
an der Kondensatablaufleitung des Luft/Sole Kollektors
an den baulichen Gegebenheiten, die Einfluss auf die
Betriebssicherheit des Gerätes haben können.
2.3.12 Verletzungsgefahr und Sachbeschädigung
durch unsachgemäße Wartung oder
Reparatur
Durch eigenmächtigen Eingriff oder Manipulationen am
Gerät oder an Teilen der Anlage ist die Betriebssicherheit
des Geräts nicht mehr gewährleistet und erlischt die Garan-
tie.
Nehmen Sie unter keinen Umständen selbst Eingriffe
oder Manipulationen am Gerät oder an anderen Teilen
der Anlage vor.
Versuchen Sie niemals Wartung oder Reparaturen am
Gerät selbst durchzuführen.
Zerstören oder entfernen Sie keine Plomben von Bau-
teilen. Nur anerkannte Fachhandwerker und der Werks-
kundendienst sind autorisiert, verplombte Bauteile zu
verändern.
Lassen Sie Inspektion und Wartung von einem anerkann-
ten Fachhandwerker durchführen.
2.3.13 Gebäudeschaden durch austretendes
Wasser
Austretendes Wasser kann zu Schäden der Bausubstanz
führen.
Bei eventuellen Undichtigkeiten im Leitungsbereich
schließen Sie sofort die Wartungshähne.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vaillant geoTHERM VWS 36-4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vaillant geoTHERM VWS 36-4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Vaillant geoTHERM VWS 36-4

Vaillant geoTHERM VWS 36-4 User Manual - English - 24 pages

Vaillant geoTHERM VWS 36-4 User Manual - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info