485750
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Scheibenfräsers auf der Antriebsspindel ausrei-
chend Gewindegänge vorhanden sind.
Achten Sie darauf, dass der Scheibenfräser sorgfältig
fest sitzt. Verwenden Sie beim Anbringen eines
Scheibenfräsers keine Unterlegscheiben oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Sitz zu verbessern.
Bewegen Sie den Scheibenfräser nur bei
eingeschalteter Maschine auf das Werkstück zu.
Halten und führen Sie die Maschine bei der Arbeit
immer mit zwei Händen und sorgen Sie selbst für
einen festen Stand.
Personen unter 16 Jahren dürfen die Maschine nicht
bedienen.
Tragen Sie bei der Arbeit eine Sicherheitsbrille und
einen Gehörschutz. Falls erforderlich tragen Sie auch
andere Schutzmittel, beispielsweise eine Schürze
und einen Schutzhelm.
Vor allen Arbeiten am Gerät müssen Sie den
Netzstecker ziehen. Stecken Sie den Netzstecker
nur bei ausgeschalteter Maschine ein.
Halten Sie das Anschlusskabel fern von der
Arbeitsstelle; führen Sie es immer hinter Ihnen längs.
Bremsen Sie den Scheibenfräser nach dem
Ausschalten nicht mit der Hand ab.
Bei offen liegendem Scheibenfräser darf die
Grundplatte nicht festgeklemmt sein. Das Auf- und
Abbewegen der Scheibe muss leicht gehen.
EINSTELLUNG DER MASCHINE
EINSTELLUNG DER SCHNITTTIEFE
Abb. B
Ziehen Sie den Antriebsmotor (15) so weit wie
möglich zurück.
Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe mit dem
Knopf zur Einstellung der Schnitttiefe (7) ein.
Schieben Sie den Motor nach vorne und prüfen Sie,
ob der Zapfen (A) in die Kerbe des Einstellknopfes
einrastet.
Die folgende Tabelle gibt die Beziehung der
Markierungen a Einstellknopf zur Schnitttiefe, zur
Materialstärke und des betreffenden Flachdübels an:
Markierung Material- Flach- Schnitttiefe
Stärke Dübel in mm
0 8-12 mm No. 0 8.0
10 12-15 mm No. 10 10.0
20 > 15 mm No. 20 12.3
S - Simplex 13.0
D - Duplex 14.7
Max. - - 18.0
EINSTELLUNG DES SCHNITTWINKELS
Abb. C
Zum Einstellen des Schnittwinkels lösen Sie den
Arretierhebel (8) und stellen den Parallelanschlag (4)
in die gewünschte Lage.
Sollte der Arretierhebel beim Fräsen im Wege sein,
ziehen Sie ihn heraus und setzen ihn in einer anderen
Stellung ein, ohne den Schnittwinkel zu ändern.
EINSTELLUNG DER HÖHE
Abb. D
Zum Einstellen der richtigen Höhe lösen Sie den
Arretierhebel (9) und drehen den Höheneinstellknopf
(10) mit hilfe der Skala (11) in die gewünschte Höhe.
Die Höhe muss die halbe Randflächenhöhe des
Werkstücks betragen. Die Nut für den Flachdübel
muss immer in der Mitte des Werkstückrands liegen.
Sollte der Arretierhebel beim Fräsen im Wege sein,
ziehen Sie ihn heraus und setzen ihn in einer anderen
Stellung ein, ohne die Höhe zu ändern.
MONTAGEZUBEHÖR
Lösen Sie den Stift von der Grundplatte
EINSETZEN DES SCHEIBENFRÄSERS
Abb. E
Lösen Sie die Innensechskantschraube (16) mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel und öffnen
Sie die Abdeckhaube der Grundplatte.
Drücken Sie die Spindelarretierung und drehen Sie
die Antriebsspindel (17), bis sie einrastet.
Halten Sie die Spindelarretierung während der
ganzen Zeit gedrückt.
Entfernen Sie mit dem Schraubenschlüssel (19) den
Spannflansch (18) von der Antriebsspindel.
Legen Sie den Scheibenfräser (20) auf die
Distanzbuchse (21).
Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf dem
Scheibenfräser in dieselbe Richtung zeigt wie der
Pfeil im Gehäuseinneren.
Bringen Sie den Spannflansch (18) wieder an der
Antriebsspindel (17) an und drehen Sie mit dem
Schraubenschlüssel fest.
Der Spannflansch hat zwei Seiten, eine für
Scheibenfräser mit einer Mittelbohrung von 20 mm
und eine für Scheibenfräser mit 22 mm
Mittelbohrung. Achten Sie darauf, dass Sie den
Spannflansch mit der richtigen Seite auf der
Antriebsspindel anbringen.
Lassen Sie die Spindelarretierung los und prüfen Sie
durch Drehen der Antriebsspindel, dass sie nicht
mehr blockiert ist.
Schließen Sie die Grundplattenabdeckhaube wieder
und drehen Sie die Innensechskantschraube mit dem
Innensechskantschlüssel wieder fest.
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeit, dass
die Grundplatte ordnungsgemäß geschlossen ist.
ANBRINGEN DES STAUBSACKS
Abb. A
Zum Auffangen der Frässpäne kann der Staubsack
verwendet werden.
Setzen Sie den Staubsack (14) in den Spanauswurf (13)
ein. Entleeren Sie den Staubbeutel regelmäßig, um eine
einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Toledo 520 Toledo
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Toledo TBJ-900 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Toledo TBJ-900 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info