680857
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
6
02.08.2004
T-Sin_1054dsl_01_Willkomm.fm
Datenstroms erkennen kann. Der Empfänger, der den gleichen Schlüssel einsetzt, entschlüsselt die
Daten, die dann wieder wie zuvor zur Verfügung stehen.
Es gibt derzeit drei Verfahren, die in kabellosen Netzen eingesetzt werden:
WEP (Wired Equivalent Privacy)
WPA (Wi-Fi Protected Access, nur unter Windows® XP))
802.1x (nur unter Windows® XP)
Dabei ist WEP das ältere Verfahren, das derzeit sehr häufig im Einsatz ist und im Regelfall unter allen
Betriebssystemen einsetzbar ist. WPA wurde entwickelt, um die von WEP gebotene Sicherheit noch
zu verbessern. Ihr Sinus 1054 DSL unterstützt auch die besonders hohen Sicherheitsstandards WPA
und 802.1x. Wenn Sie jedoch mit Geräten in Ihrem Netzwerk zusammenarbeiten, die diese nicht un-
terstützen, können Sie auch den WEP-Verschlüsselungsmechanismus verwenden.
Beim WEP-Verfahren (WEP = Wired Equivalent Privacy = dem Kabel vergleichbare Sicherheit) können
Sie entweder selbst einen Schlüssel vergeben oder einen Schlüssel aus einem von Ihnen festgelegten
Schlüsselwort generieren lassen. Es gibt aus Sicherheitsgründen keine Norm für das Errechnen
des Schlüssels. Deshalb ist das Schlüsselwort nur innerhalb der Produktfamilie Sinus 1054 und den
meisten Netzwerkkomponenten von T-Com) einsetzbar. Bei anderen Adaptern oder Zugangspunkten
verwenden Sie einen der hexadezimalen Schlüssel, die nach dem Generieren in den Feldern Schlüs-
sel angezeigt werden.
Für das Errechnen des Schlüssels stehen zwei Sicherheitsstufen zur Verfügung:
64-Bit-Verschlüsselung: Zum Errechnen des Schlüssels aus den Ausgangsinformationen, z.
B. Ihrem Schlüsselwort, werden 64 Bit (= 40 Bit + Header) verwendet.
128-Bit-Verschlüsselung: Zum Errechnen werden 128 (= 104 Bit + Header) Bit verwendet, wo-
mit eine höhere Sicherheit gegen Entschlüsselung erreicht werden kann.
Dieser komplexe Verschlüsselungsvorgang läuft für Sie verdeckt ab. Sie wählen nur die Sicherheits-
stufe und geben einen Zeichensatz ein, aus dem für Sie der Schlüssel errechnet wird. Auf der Basis
dieses Zeichensatzes werden Ihnen vier mögliche Schlüssel zur Verfügung gestellt, aus denen Sie, so-
zusagen als persönlicher Zufallsgenerator, einen auswählen.
Alle Stationen im Netzwerk verwenden den gleichen Schlüssel mit der gleichen Schlüsselnummer.
Bewahren Sie deshalb den Schlüsselsatz und die Schlüsselnummer sicher vor dem Zugriff von Unbe-
fugten auf. Wie Sie einen WEP-Schlüssel einrichten, ist im
Kapitel Verschlüsselung, Seite 71
, beschrie-
ben.
Zur Verbesserung der von WEP bereitgestellten Sicherheit wurde WPA entwickelt. WPA verwendet
den gleichen Verschlüsselungsmechanismus, benutzt jedoch zur Schlüsselerzeugung das Verfahren
TKIP (Temporal Key Integration Protocol). TKIP besteht aus vier Elementen: einem Schlüsselmix pro
Paket, einem Nachrichtenintegritätscheck (MIC = Message Integrity Check durch fortlaufende Num-
merierung der Datenpakete), einem Initialisierungsvektor mit verbesserten Auswahlregeln sowie ei-
nem Erneuerungsmechanismus für die Schlüssel. Der Schlüsselmix bezieht die MAC-Adresse des je-
weiligen Gerätes mit ein. Dadurch benutzen nicht mehr alle Teilnehmer wie bei WEP den gleichen
WEP
WPA
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Telekom Sinus 1054 DSL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Telekom Sinus 1054 DSL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Telekom Sinus 1054 DSL

Telekom Sinus 1054 DSL Additional guide - German - 6 pages

Telekom Sinus 1054 DSL Additional guide - German - 7 pages

Telekom Sinus 1054 DSL Installation Guide - German - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info