542546
135
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/152
Next page
Berücksichtigung von Tauchaktivität an mehreren Tagen hintereinander
Berechnung von Wiederholungstauchgängen in kurzen Abständen
Berücksichtigung von größerer Tiefe eines Tauchgangs im Vergleich zum vorher-
gehenden Tauchgang
Anpassung an schnelle Aufstiege, bei denen es zur (verborgenen) Bildung von
Mikroblasen kommt
Konsistenz mit den komplexen physikalischen Gesetzen der Gaskinetik
10.2.1. Das Suunto-RGBM für technische Tauchgänge
Die Entwicklung des Suunto-Dekompressionsmodells begann in den achtziger Jahren
mit der Implementierung des auf M-Werten basierenden Bühlmann-Modells im
Suunto SME. Seither wurde die Forschung und Entwicklung mit Hilfe interner und
externer Experten kontinuierlich weitergeführt. Gegen Ende der neunziger Jahre
implementierte Suunto das RGBM-Blasenmodell von Dr. Bruce Wienke in Kombination
mit dem M-Modell. Die ersten kommerziellen Produkte mit dieser Neuerung waren
Vyper und Stinger. Der Sicherheitsgewinn für Taucher war erheblich.
Das neue technische RGBM-Dekompressionsmodell von Suunto mit He-Geweben
bedeutet einen weiteren großen Schritt vorwärts.
Das technische RGBM-Modell ist eine Modifikation des M-Wertemodells. Die
Berechnung des M-Modells ist in der gängigen Tauchliteratur beschrieben. Die mit
Unterstützung von Dr. Bruce Wienke an diesem Modell vorgenommenen Modifikationen
folgen der RGBM-Theorie so genau wie möglich. Die Funktionalität des technischen
Suunto-RGBMs wurde sowohl im Labor als auch im Feld mit Hunderten von Testtauch-
gängen bis zu 120 m/393 ft Tiefe validiert und verifiziert. Für größere Tiefen wurde
der Algorithmus bislang nicht verifiziert und sollte daher nicht verwendet werden.
136
135


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Suunto D9TX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Suunto D9TX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 13,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Suunto D9TX

Suunto D9TX User Manual - English - 135 pages

Suunto D9TX User Manual - Dutch - 149 pages

Suunto D9TX User Manual - Spanish - 153 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info