593154
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
- 16 - - 17 -
Der Master-/Slave-Betrieb erlaubt
es, größere Räume zu erfassen
(Last angeschlossen = Master,
keine Last = Slave). Die Auswer-
tung der Helligkeit im Raum er-
folgt ausschließlich am Master. Die
Slaves melden die Bewegungser-
fassung dem Master. Die Schaltung
der Beleuchtung bzw. HLK-Anlage
erfolgt ausschließlich über den
Master.
Master/Slave
In einer Parallelschaltung können
auch mehrere Master verwendet
werden. Jeder Master schaltet da-
bei seine Lichtgruppe gemäß eige-
ner Helligkeitsmessung. Verzöge-
rungszeiten und Helligkeitsschalt-
werte werden bei jedem Master in-
dividuell eingestellt. Die Schaltlast
wird auf die einzelnen Master auf-
geteilt. Die Präsenz wird weiterhin
von allen Meldern gemeinsam er-
fasst. Der Präsenzausgang kann
bei einem beliebigen Master abge-
griffen werden.
Master/Master
Fernbedienung
Über die Fernbedienung (optional)
lassen sich die Funktionen komfor-
tabel vom Boden einschalten.
Hinweis: Der Impulsmodus kann
von der Fernbedienung nicht
überschrieben werden. Den Im-
pulsmodus manuell ausschalten.,
Fernbedienung Presence Control:
EAN-Nr: 4007841 559410
Parallelschaltungen
Zwei Melder an externen
Treppenautomat
Altbau / Umbau Fremdlicht durch Taster aktiviert.
Kein Dämmerungsmodus, nur
Tagbetrieb möglich.
Melder als Treppenautomat
14.1
14.2
14.3
14.4
Bei Verwendung mehrerer Melder
sind diese an dieselbe Phase
anzuschließen!
Es können bis zu 10 Sensoren
maximal parallelgeschaltet
werden.
DIM-Melder
14.5
Betriebsstörungen
Störung Ursache Abhilfe
Licht schaltet nicht ein
L keine Anschlussspannung
L Lux-Wert zu niedrig
eingestellt
L keine Bewegungserfassung
L Anschlussspannung
überprüfen
L Lux-Wert langsam erhö-
hen bis Licht einschaltet
L Freie Sicht auf den
Sensor herstellen
L Erfassungsbereich
überprüfen
Licht schaltet nicht aus
L Lux-Wert zu hoch
L Nachlaufzeit läuft ab
L
Störung durch unerwünschte
Bewegungsquellen wie z. B.
Deckenventilator, Heizung,
HLK, offene Türen und Fenster
L Lux-Wert niedriger
stellen
L Nachlaufzeit abwarten ggf.
Nachlaufzeit kleiner stellen
L
Erfassungsbereich neu
einstellen oder Abdeckschalen
anbringen
Sensor schaltet trotz
Anwesenheit ab
L Nachlaufzeit zu klein
L Lichtschwelle zu niedrig
L Nachlaufzeit erhöhen
L Dämmerungseinstellung
ändern
Sensor schaltet zu spät ab
L Nachlaufzeit zu groß L Nachlaufzeit verkleinern
Sensor schaltet bei frontaler
Gehrichtung zu spät ein
L Reichweite bei frontaler
Gehrichtung ist reduziert
L weitere Sensoren
montieren
L Abstand zwischen zwei
Sensoren reduzieren
Sensor schaltet trotz Dunkelheit
bei Anwesenheit nicht ein
L Lux-Wert zu niedrig
gewählt
L Sensor mit Schalter/Taster
deaktiviert ?
L Halbautomatik ?
L Helligkeitsschwelle erhöhen
Diese Leitung des externen
Tasters ist nicht dazu be-
stimmt Verbrauchern als
Neutralleiteranschluss zu
dienen (siehe Seite 6/7).
*
D
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel DualTech at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel DualTech in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 4,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info