593154
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
- 12 - - 13 -
DIP-4
Auf Stellung ON-OFF lässt sich
die Beleuchtung jederzeit
manuell ein- und ausschalten
(Ausnahme Impulsmodus: kein
manuelles AUS).
Auf der Stellung ON ist manu-
elles Ausschalten nicht mehr
möglich. Bei jedem Tasten-
druck wird die Nachlaufzeit
neu gestartet.
Taster ON/ON-OFF
DIP 1
Funktionen – Einstellungen über DIP-Schalter
Der Testbetrieb hat Vorrang vor
allen anderen Einstellungen am
Präsenzmelder und dient zur
Prüfung der Funktionalität sowie
des Erfassungsbereiches. Der
Präsenzmelder schaltet, unab-
hängig von der Helligkeit,
bei Bewegung im Raum die Be-
leuchtung für eine Nachlaufzeit
von ca. 8 sek. ein. (blaue LED
blinkt bei Erfassung). Im Normal-
betrieb gelten alle individuell
eingestellten Poti-Werte. Auch
ohne angeschlossene Last kann
der Präsenzmelder mit Hilfe der
blauen LED eingestellt werden.
Normalbetrieb / Testbetrieb (NORM / TEST)
DIP 2
Die Beleuchtung schaltet je nach
Helligkeit und Präsenz automa-
tisch ein und aus. Die Beleuch-
tung kann jederzeit manuell
geschaltet werden. Dabei wird
die Schaltautomatik vorüber-
gehend unterbrochen. Unab-
hängig von den eingestellten
Werten bleibt das Licht bei
manueller Tasterbetätigung
für 4 Stunden AN (2 x drücken)
oder AUS (1 x drücken). Bei
Tasterbetätigung vor Ablauf
der 4 Stunden gehen die Prä-
senzmelder in den normalen
Sensorbetrieb über.
Halbautomatik (MAN) / Vollautomatik (AUTO)
Vollautomatik: (AUTO)
Halbautomatik: (MAN)
Die Beleuchtung schaltet nur
noch automatisch aus. Das Ein-
schalten erfolgt manuell, Licht
muss mit dem Taster angefor-
dert werden und bleibt für die
am Poti eingestellte Nachlaufzeit
eingeschaltet. (2 x drücken /
schalten 4 Stunden AN).
DIP-3
Weist dem Sensor zu, wie das
eingehende Signal gewertet
werden soll. Durch die Zuord-
nung externer Taster/Schalter
kann der Melder als Halbautomat
betrieben werden und jederzeit
manuell übersteuert werden.
n Wahlweise Betrieb mit Taster
oder Schalter
n Mehrere Taster auf einem
Steuereingang möglich
n Leuchtdrucktaster nur
mit Null-Leiteranschluss
verwenden
nLeitungslänge zwischen
Sensor und Schalter < 50 m
Taster/Schalter
COM 1 + COM 2
DIP-5
Sorgt für gleichbleibendes Hel-
ligkeitsniveau. Melder misst das
vorhandene Tageslicht und
schaltet anteiliges Kunstlicht zu,
um das gewünschte Helligkeits-
niveau zu erreichen. Ändert sich
der Tageslichtenteil, wird das
zugeschaltete Kunstlicht ange-
passt. Die Zuschaltung erfolgt
neben dem Tageslichtanteil in
Abhängigkeit von Anwesenheit.
Konstantlicht ON/OFF
DIM
DIP 6 / 7 / 8
Auslösemodus
Der Nutzer kann über den Auslösemodus wählen, welche Erfassungstechnologien
verwendet werden sollen, um den Verbraucher erst einzuschalten und welche Technologien
erforderlich sind, um ihn eingeschaltet zu halten. Folgende Einstellungen sind möglich:
DualTech COM1 / COM2 / DIM
Beide: Bewegungserfassung durch PIR und US erforderlich
Einer: Bewegungserfassung entweder durch PIR oder US erforderlich
PIR: Bewegungserfassung durch PIR erforderlich
US: Bewegungserfassung durch US erforderlich
Erste Präsenz:
Die zum Einschalten des Verbrauchers verwendete Sensortechnologie (PIR, US, Beide, Einer)
Präsenz aufrechterhalten:
Die verwendete Sensortechnologie, die den Verbraucher nach der ersten Präsenz eingeschaltet lässt
(PIR, US, Beide, Einer)
Der Auslösemodus wird durch DIP-Schalter 6, 7, und 8 ausgewählt.
on
1 2 3 4 5 6 7 8
TEST
MODE
MANUAL
ON / OFF
CONST.
OFF
NORMAL
MODE
AUTO
ON
CONST.
ON
TRIGGER MODE
Optionen
Auslösemodus n
Erste Präsenz
Präsenz
aufrechterhalten
DIP
6
DIP
7
DIP
8
Option 1 Beide Einer AUS AUS AUS
Option 2 Beide Beide AUS AUS AN
Option 3 PIR Einer AUS AN AUS
Option 4 US Einer AUS AN AN
Option 5 (Werkseinstellung) Einer Einer AN AUS AUS
Option 6 US US AN AUS AN
Option 7 PIR PIR AN AN AUS
Option 8 Einer Beide AN AN AN
d
D
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Steinel DualTech at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Steinel DualTech in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 4,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info