734406
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/120
Next page
DEUTSCH
XENON 2 FF 10 Rev.3.0
1.0 Allgemeine Sicherheitshinweise und
Fahrbeschränkungen
HINWEIS:
Bei bestimmten Konfigurationen kann die Breite des
Rollstuhls 700 mm überschreiten. Sollte dies der Fall sein,
kann die Benutzung vorhandener Rettungswege unter
Umständen nicht möglich sein.
Wenn der Rollstuhl aufgrund der Konfiguration breiter
als 700 mm ist, kann die Benutzung von öffentlichen
Verkehrsmitteln schwierig oder unmöglich sein.
Technik und Bauweise dieses Sitzschalenuntergestells sind
für die maximale Sicherheit entworfen. Die aktuell gültigen
internationalen Sicherheitsstandards wurden erfüllt oder
teilweise überschritten. Dennoch kann sich der Benutzer
einem Risiko aussetzen, wenn er den Rollstuhl nicht
vorschriftsmäßig handhabt. Beachten Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit bitte unbedingt die nachstehenden Regeln.
Unfachmännische oder fehlerhafte Änderungen oder
Einstellungen erhöhen das Unfallrisiko. Als Rollstuhlfahrer
sind Sie auch Verkehrsteilnehmer und Passant auf Straßen
und Gehwegen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass für
Sie als Rollstuhlfahrer alle Verkehrsregeln gelten.
Seien Sie auf Ihrer ersten Fahrt im Rollstuhl besonders
vorsichtig. Lernen Sie Ihren Stuhl kennen.
Überprüfen Sie Folgendes vor jedem Gebrauch:
Steckachsen an den Hinterrädern
Klettverschluss am Sitz und an der Rückenlehne
Reifen, Reifendruck und Feststellbremsen.
Sollten irgendwelche Veränderungen an den
Einstellungen vorgenommen werden, ist es wichtig,
den entsprechenden Abschnitt der
Gebrauchsanweisung zu lesen.
Besonders beim Befahren von Steigungen oder Gefällen
können Schlaglöcher oder unebener Untergrund den
Rollstuhl zum Kippen bringen. Wird eine Stufe oder ein
Anstieg vorwärts befahren, sollte der Körper nach vorne
geneigt sein.
GEFAHR!
Überschreiten Sie NIEMALS die Höchstlast von 110
kg oder 140 kg (je nach Rahmenversion; 110kg oder
136kg wenn der Rollstuhl als Sitz in einem Fahrzeug
genutzt werden soll) für den Fahrer inkl. mitgeführter
Gegenstände. Bitte beachten Sie die Gewichtsangaben
für die leichteren Gewichtsoptionen, die separat aufgeführt
werden. Das Überschreiten der maximalen Zuladung
kann zu Schäden am Stuhl, zu Fallen oder Kippen aus
dem Rollstuhl, Verlust der Kontrolle oder zu schweren
Verletzungen des Fahrers und anderer Personen führen.
Wenn und wann immer möglich, sollten
Fahrzeuginsassen während der Fahrt in einem
Behindertentransportkraftwagen (BTW) die im
Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen
Rückhaltesysteme nutzen. Nur so sind Insassen bei einem
Unfall optimal geschützt. Unter Verwendung der von
SUNRISE MEDICAL angebotenen Sicherungselemente
und dem Einsatz geeigneter Rückhaltesysteme, können
die Leichtgewichtrollstühle als Sitz beim Transport im
Behindertentransportkraftwagen genutzt werden. (Siehe
Kapitel "Transport").
Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden,
sollten Sie den Umgang mit Ihrem neuen Rollstuhl erst auf
ebenem, überschaubarem Gelände üben.
Der Rollstuhl dient ausschließlich der Beförderung einer
Person. Jede andere Nutzung entspricht nicht dem
eigentlichen Zweck.
Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus dem Rollstuhl
nicht die Fußbretter. Diese sollten vorher hochgeklappt
und möglichst nach außen weggeschwenkt werden.
Abhängig von Durchmesser und Einstellung der Lenkräder
sowie der Schwerpunkteinstellung des Rollstuhls kann bei
höheren Geschwindigkeiten ein Flattern der Lenkräder
auftreten. Dies kann zu einem Blockieren der Lenkräder
und zum Kippen des Rollstuhls führen. Achten Sie daher
auf eine korrekte Einstellung der Lenkräder (siehe Kapitel
"Lenkräder").
Fig. A
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sopur Xenon 2 FF at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sopur Xenon 2 FF in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info