663496
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
1716
D D
s
WASSER ODER GETRÄNKE
MIT DER DAMPF-FUNKTION ERHITZEN
Mit dem Dampfrohr können Sie auch Getränke oder Wasser erhitzen, und z.B. Tee
oder heisse Schokolade zubereiten.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Wasser, die MAX-Markierung sollte
nicht überschritten werden.
Schrauben Sie die Aufschäumdüse des Dampfrohres von Hand ab.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Drücken Sie die ON / OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten, das rote Funktions-
licht leuchtet auf.
Drücken Sie die Funktionstaste nach innen in die Dampf-Position
und warten
Sie, bis das weisse Temperatur-Kontrolllicht permanent leuchtet.
Tauchen Sie das Dampfrohr (ohne Aufschäumdüse) in die zu erhitzende Flüssig-
keit, dann drehen Sie den Wahlregler nach rechts in die Dampf-Position
.
Sobald das Getränk die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den
Wahlregler wieder in die mittlere Standby-Position l.
– Drücken Sie auch die Funktionstaste erneut, so dass sie nicht mehr nach innen
gedrückt ist und sich wieder in der Brüh-Funktion befindet. Schalten Sie das Gerät
mit der ON / OFF-Taste aus, indem Sie diese für mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten.
Ziehen Sie den Netzstecker.
ENERGIESPARFUNKTION: AUTOMATIK-ABSCHALTUNG
Um Energie zu sparen, schaltet sich die Primaroma Espressomaschine automa-
tisch aus, wenn sie für länger als ca. 10 Minuten nicht verwendet oder bedient
wurde.
Um die Maschine wieder zu aktivieren, drücken Sie einfach die ON/OFF-Taste.
Senken Sie das Dampfrohr am thermoisolierten Gummigriff wieder über
die Löcher der Abtropfschale, drehen Sie den Wahlregler nochmals auf
die Dampf-Position
und lassen Sie etwas Dampf in die Abtropf-
schale ab, damit die Milchrückstände aus dem Dampfrohr gespült wer-
den. Wischen Sie das Dampfrohr anschliessend mit einem feuchten Tuch
sauber.
Drücken Sie nochmals die Funktionstaste, so dass sie nicht mehr nach innen ge-
drückt ist und sich wieder in der Brüh-Funktion befindet. Das grüne Kontrolllicht
blinkt schnell.
HINWEIS: Nachdem Sie Milch aufgeschäumt haben, sollten Sie die Espressomaschine
abkühlen lassen (das weisse Kontrolllicht ist aus und das grüne Kontrolllicht leuchtet
permanent), bevor Sie den nächsten Espresso zubereiten, sonst könnte der Espresso
leicht „verbrannt“ schmecken.
s
NACH DER ESPRESSO-/CAPPUCCINO-
ZUBEREITUNG
Nach der Espresso/Cappuccino-Zubereitung schalten Sie das Gerät mit der
ON / OFF-Taste aus, alle Funktionslichter erlöschen. Beachten Sie, dass Sie die
ON / OFF-Taste zum Ausschalten des Gerätes für mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten müssen.
Ziehen Sie anschliessend den Netzstecker aus der Steckdose.
Drehen Sie den Siebträger-Griff wieder nach links auf INSERT und ziehen den Sieb-
träger vorsichtig aus dem Brühkopf. ACHTUNG: Siebträger, Filtereinsatz und
vor allem der mit heissem Wasser vermischte Kaffeesatz sind sehr heiss!
Seien Sie bei der Entnahme sehr vorsichtig, Sie könnten sich verbrühen!
Um den Kaffeesatz auszuschlagen, klappen Sie den Filtereinsatz-Halter nach
oben – so fällt der Filtereinsatz nicht aus dem Siebträger! Dann drehen Sie den
Siebträger um 180 Grad und schlagen den Kaffeesatz aus dem Filtereinsatz. Den
Kaffeesatz bitte mit dem Haushaltsabfall entsorgen und nicht in den Ausguss
schütten, da sonst die Abwasserrohre verstopfen können.
Spülen Sie den Filtereinsatz und den Siebträger unter fliessendem Wasser sorg-
fältig aus. Trockenen Sie beides mit Küchenpapier.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis 1010 - Primaroma at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis 1010 - Primaroma in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Solis 1010 - Primaroma

Solis 1010 - Primaroma User Manual - English, German, French, Italian - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info