663496
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
1312
D D
Drücken Sie den Siebträger nach oben gegen den Brühkopf und drehen Sie den
Griff im Gegenuhrzeigersinn nach rechts, bis Sie einen Widerstand fühlen und der
Griff bei LOCK steht. Der Griff steht dann etwa im 90°-Winkel zur Maschine.
Stellen Sie eine Tasse unter die Ausläufe des Siebträgers auf das Abtropfgitter
(oder vor der ersten Inbetriebnahme ein grösseres Gefäss).
Prüfen Sie, ob der Wahlregler in der mittleren Standby-Position l steht.
Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Wandsteckdose.
Drücken Sie die ON / OFF-Taste, das Gerät ist eingeschaltet. Das rote Funktionslicht
leuchtet auf und das grüne Kontrolllicht blinkt langsam.
Prüfen Sie nun auch, ob die Funktionstaste nicht nach innen gedrückt ist und sich
in der Brüh-Position
befindet. Sobald die Maschine die Betriebstemperatur für
den Kaffebezug erreicht hat, leuchtet das grüne Temperatur-Kontrolllicht kon-
stant auf und das Gerät ist betriebsbereit.
– Drehen Sie nun den Wahlregler nach links, in die Position Tasse
: das heisse
Wasser fliesst aus dem Siebträger.
Lassen Sie vor der ersten Inbetriebnahme das Wasser des gefüllten Wasserbehälters
einmal durchfliessen (evtl. Gefäss auf Abtropfschale mehrmals leeren!). Vor jeder
weiteren Benutzung reicht es aus, wenn Sie zum Erwärmen der Geräteteile ca.
20 Sekunden Wasser durchfliessen lassen.
Dann drehen Sie den Wahlregler wieder zurück in die mittlere Standby-Position
l, der Wasserfluss stoppt.
Drehen Sie den Griff des Siebträgers im Uhrzeigersinn nach links, in Richtung
INSERT.
Ziehen Sie den Siebträger mit Filtereinsatz nach unten heraus.
ACHTUNG: Beide Teile sind heiss, verbrühen Sie sich nicht.
Wenn das rote und das grüne Kontrolllicht leuchten, ist Ihr Gerät bereit für die
Kaffee-Zubereitung.
HINWEIS: Wenn das Wasser zum ersten Mal durch die Maschine gepumpt wird,
könnte ein etwas lauteres Geräusch auftreten, da Luft in das Gerät gelangt. Nach
ca. 20 Sekunden verschwindet dieses Geräusch wieder.
s
ESPRESSO-ZUBEREITUNG
MIT IHRER SOLIS PRIMAROMA
HINWEIS: Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Wasserstand im Wasser-
behälter. Erneuern Sie das Wasser täglich. Füllen Sie den Wasserbehälter vor
jeder Benutzung mit frischem, kaltem Leitungswasser. Verwenden Sie kein
destilliertes Wasser, Mineralwasser oder andere Flüssigkeiten.
KAFFEEPULVER IN DEN FILTEREINSATZ FÜLLEN
UND FESTDRÜCKEN
– Wählen Sie den passenden Filtereinsatz: Verwenden Sie den kleineren Filter für
1 Tasse und den grösseren Filter für 2 Tassen. Wenn Sie einen grossen Kaffee-
becher zubereiten wollen, so verwenden Sie – je nach gewünschter Intensität
des Kaffees – den Filtereinsatz für 2 Tassen und lassen Sie mehr Wasser durch-
laufen.
Wischen Sie den Filtereinsatz mit einem trockenen Tuch aus.
Legen Sie den Filtereinsatz in den Siebträger (auf Ausbuchtung im Filtereinsatz
und Aussparung im Siebträger achten!).
Füllen Sie den Filtereinsatz mit Kaffeepulver. Rechnen Sie 1–2 Messlöffel pro
Tasse.
Klopfen Sie den Siebträger etwas gegen die Arbeitsplatte, damit sich das Kaffee-
pulver im Filtereinsatz gleichmässig verteilt. Benutzen Sie den Tamper, um das
Kaffeepulver festzupressen.
Entfernen Sie nach dem Anpressen Kaffeerückstände vom Rand des Siebträgers,
damit dieser korrekt in den Brühkopf eingesetzt werden kann.
SIEBTRÄGER EINSETZEN
Setzen Sie den Siebträger in die Brühgruppe ein:
Halten Sie den Siebträger unter den Brühkopf, so dass sich der Griff links unter
der Aufschrift INSERT befindet.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis 1010 - Primaroma at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis 1010 - Primaroma in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Solis 1010 - Primaroma

Solis 1010 - Primaroma User Manual - English, German, French, Italian - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info