750365
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
MIKROWELLE / MICROWAVE /
FOUR À MICRO-ONDES SMWC 700 A3
IAN 333395_1907
IAN 344054_1907
MIKROWELLE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
MICROWAVE
Operation and safety notes
FOUR À MICRO-ONDES
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
MAGNETRON
Bedienings- en veiligheidsinstructies
KUCHENKA MIKROFALOWA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
MIKROVLNNÁ TROUBA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
MIKROVLNNÁ RÚRA
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and safety notes Page 23
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 41
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 60
PL Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 78
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 96
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana
114
Stop
Stop
A1 32
4
5
6
7
8
9
10
14
13
12
11
A-01 A-02 A-03 A-04 A-05 A-06 A-07
Drinks Potatoes Reheat Fish Popcorn Meat Vegetables
Stop
B
11
5 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole.......................... Seite 6
Einleitung ............................................................... Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch.............................................. Seite 6
Lieferumfang.............................................................. Seite 7
Teilebeschreibung ......................................................... Seite 7
Technische Daten .......................................................... Seite 7
Sicherheitshinweise ................................................... Seite 7
Grundprinzipien beim Garen in der Mikrowelle .................. Seite 13
Geeignetes Kochgeschirr verwenden .......................................... Seite 13
Vor der ersten Verwendung.......................................... Seite 14
Produkt aufstellen.......................................................... Seite 14
Zusammenbau ............................................................ Seite 14
Bedienung .............................................................. Seite 14
Standby-Modus ........................................................... Seite 14
Uhr einstellen ............................................................. Seite 14
Timer einstellen............................................................ Seite 15
Eingabevorgang abbrechen/beenden ......................................... Seite 15
Kindersicherung ........................................................... Seite 15
Nahrungsmittel garen ................................................ Seite 15
Leistung auswählen ........................................................ Seite 16
Garzeit einstellen .......................................................... Seite 16
Garvorgang starten ........................................................ Seite 16
Schnellstart 1 ............................................................. Seite 16
Schnellstart 2 ............................................................. Seite 16
Garvorgang unterbrechen/beenden........................................... Seite 16
Auftauen................................................................. Seite 16
Zeitverzögerung........................................................... Seite 18
Automatik-Menü........................................................... Seite 18
Reinigung und Pflege ................................................. Seite 19
Fehlerbehebung ....................................................... Seite 20
Entsorgung ............................................................. Seite 21
Garantie ................................................................ Seite 21
6 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In dieser Bedienungsanleitung und auf der Verpackung werden die folgenden Warnhinweise
verwendet:
GEFAHR! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine
Gefährdung mit einem hohen Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
schwere Verletzung oder den Tod zur
Folge hat.
Spannung (Wechselstrom)
Hertz (Netzfrequenz)
Watt
WARNUNG! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Warnung“ bezeichnet
eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine schwere Verletzung oder den
Tod zur Folge haben kann.
Dieses Produkt ist als Schutzklasse I
eingestuft und muss geerdet werden.
Verwenden Sie das Produkt nur in
trockenen Innenräumen.
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Vorsicht“ bezeichnet
eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringe oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
Gefahr – Risiko eines Stromschlags!
Achtung, heiße Oberfläche!
ACHTUNG! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Achtung“ zeigt die Gefahr
einer möglichen Sachbeschädigung an.
Lebensmittelecht: Dieses Produkt hat keine
negativen Auswirkungen auf Geschmack
oder Geruch.
HINWEIS: Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Hinweis“ bietet weitere
nützliche Informationen.
Spülmaschinengeeignet (nur Drehteller
2)
MIKROWELLE
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der
ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende
Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren
Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Produkt ist zum Erwärmen und Zubereiten
von Nahrungsmitteln vorgesehen. Verwenden Sie es
für keine anderen Zwecke.
Das Produkt ist ausschließlich für die Benutzung
in privaten Haushalten bestimmt und darf nicht
in medizinischen oder kommerziellen Bereichen
verwendet werden.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung
entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
7 DE/AT/CH
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts,
ob die Lieferung vollständig ist und alle Teile in
ordnungsgemäßem Zustand sind. Entfernen Sie vor
der Verwendung sämtliche Verpackungsmaterialien.
1 x Mikrowelle
1 x Drehteller
1 x Arretierung
1 x Laufring
1 x Programmübersicht- Aufkleber ( verschiedene
Sprachversionen)
1 x Bedienungsanleitung
1 x Schnellstartanleitung
Teilebeschreibung
Falten Sie vor dem Lesen die Ausklappseite mit
den Zeichnungen aus. Machen Sie sich mit allen
Funktionen des Produkts vertraut.
(Abb. A)
1Lüftungsöffnungen
2Drehteller mit Laufring und Arretierung
3Anschlussleitung mit Netzstecker
4Display
5(Taste für Mikrowelle)
6(Taste Auftauen)
7(Taste Timer/Uhr)
8Drehregler
9(Taste Programm/
Kindersicherung)
10
(Taste Stopp)
11
Programmübersicht-Aufkleber
12
Türdichtung
13
Tür mit Türgriff
14
Garraum
Technische Daten
Eingangsspannung: 230240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 1200 W
Schutzklasse: I
Standby-Verbrauch: < 1 W
Leistungsabgabe: 700 W
Mikrowellenfrequenz: 2450 MHz
Geräuschemission: ca. 58 dB(A)
Garraumvolumen: ca. 17 Liter
Gewicht: ca. 10,5 kg
Abmessungen: ca. 456 x 366 x 262 mm
GS-zertifiziert (SGS)
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen des
europäischen Standards EN 55011.
Das Produkt ist standard konform als Gerät der
Gruppe 2, Klasse B eingestuft.
Gruppe 2 = Das Produkt erzeugt
zweckbestimmt hochfrequente Energie in
Form elektromagnetischer Strahlen zur
Wärmebehandlung von Nahrungsmitteln.
Gerät der Klasse B = Das Produkt ist für den
Einsatz im häuslichen Bereich geeignet.
Sicherheitshinweise
MACHEN SIE SICH VOR
DER VERWENDUNG DES
PRODUKTS MIT ALLEN
SICHERHEITSHINWEISEN UND
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
VERTRAUT! WENN SIE DIESES
PRODUKT AN ANDERE
WEITERGEBEN, GEBEN SIE
AUCH ALLE DOKUMENTE
WEITER!
8 DE/AT/CH
Im Falle von Schäden aufgrund
der Nichteinhaltung dieser
Bedienungsanleitung erlischt
Ihr Garantieanspruch! Für
Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen! Im Falle von
Sach- oder Personenschäden
aufgrund einer unsachgemäßen
Benutzung oder Nichteinhaltung
der Sicherheitshinweise wird keine
Haftung übernommen!
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR
DEN WEITEREN GEBRAUCH
AUFBEWAHREN
Dieses Produkt kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Produkts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem
Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
mWARNUNG! Wenn die
Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Produkt
nicht betrieben werden, bevor es
von einer dafür ausgebildeten
Person repariert worden ist.
mWARNUNG! Es ist gefährlich
für alle anderen, außer für eine
dafür ausgebildete Person,
irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeiten auszuführen,
die die Entfernung einer
Abdeckung erfordern, die den
Schutz gegen Strahlenbelastung
durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
mWARNUNG! Flüssigkeiten
oder andere Nahrungsmittel
dürfen nicht in verschlossenen
Behältern erwärmt werden, da
sie leicht explodieren können.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Produkts beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
9 DE/AT/CH
Dieses Produkt ist dazu bestimmt,
im Haushalt und in ähnlichen
Anwendungen verwendet zu
werden wie beispielsweise:
in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen;
in landwirtschaftlichen
Anwesen;
von Kunden in Hotels,
Motels und anderen
Wohneinrichtungen
in Frühstückspensionen.
Über der Oberseite des Produkts
müssen mindestens 20 cm freier
Raum verbleiben.
Es darf nur Geschirr benutzt
werden, das für den Gebrauch
in Mikrowellenkochgeräten
geeignet ist.
Beim Erwärmen im Produkt sind
metallische Behälter für Speisen
und Getränke nicht zulässig.
Beim Erwärmen von Speisen in
Kunststoff- und Papierbehältern
muss das Produkt wegen der
Möglichkeit einer Entzündung
beaufsichtigt werden.
Das Produkt ist für die
Erwärmung von Speisen und
Getränken bestimmt. Trocknen
von Speisen oder Kleidung und
Erwärmung von Heizkissen,
Hausschuhen, Schwämmen,
feuchten Putzlappen und
Ähnlichem kann zu Verletzungen,
Entzündungen oder Feuer führen.
Wenn Rauch abgegeben wird,
ist das Produkt abzuschalten
oder der Stecker zu ziehen
und die Tür geschlossen zu
halten, um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken.
Erwärmung von Getränken mit
Mikrowellen kann zu einem
verzögert ausbrechenden
Kochen (Siedeverzug) führen,
deshalb ist beim Hantieren mit
dem Behälter Vorsicht geboten.
Der Inhalt von Babyflaschen
und Gläsern mit Kindernahrung
muss umgerührt oder geschüttelt
werden und die Temperatur muss
vor dem Verbrauch überprüft
werden, um Verbrennungen zu
vermeiden.
10 DE/AT/CH
Eier mit Schale oder ganze,
hart gekochte Eier dürfen nicht
in Mikrowellenkochgeräten
erwärmt werden, da sie
explodieren können, selbst
wenn die Erwärmung durch
Mikrowellen beendet ist.
Das Produkt sollte
regelmäßig gereinigt und
Nahrungsmittelreste sollten
entfernt werden (siehe
„Reinigung und Pflege”).
Mangelhafte Sauberkeit
des Produkts kann zu einer
Zerstörung der Oberfläche
führen, die ihrerseits die
Gebrauchsdauer beeinflusst und
möglicherweise zu gefährlichen
Situationen führt.
Das Produkt darf nicht mit einem
Dampfreiniger gereinigt werden.
Das Produkt ist als freistehendes
Produkt zu verwenden und darf
nicht in Einbaumöbeln oder
Ähnlichem eingebaut werden.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
Personen, die einen Herz schritt-
macher tragen, sollten sich vor
Inbetriebnahme des Produkts bei
ihrem Hausarzt über mögliche
Risiken informieren.
mGEFAHR!Verbrennungs-
gefahr! Das Produkt wird
während der Verwendung heiß.
Berühren Sie das Produkt nicht
während oder unmittelbar nach
der Verwendung.
mGEFAHR!Stromschlag-
gefahr! Tauchen Sie das
Produkt nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein. Halten
Sie das Produkt niemals unter
fließendes Wasser.
mGEFAHR!Stromschlag-
gefahr! Verwenden Sie kein
beschädigtes Produkt. Trennen
Sie das Produkt vom Stromnetz
und wenden Sie sich an Ihren
Händler, wenn es beschädigt ist.
Das Produkt darf nicht verwendet
werden, wenn es fallengelassen
wurde oder wenn es sichtbare
Schäden aufweist.
Bevor Sie das Produkt mit dem
Stromnetz verbinden, überprüfen
Sie, ob die Spannung und der
Nennstrom den am Typenschild
des Produktes angegebenen
Details zur Stromversorgung
entsprechen.
11 DE/AT/CH
Schützen Sie die
Anschlussleitung vor Schäden.
Lassen Sie sie nicht über scharfe
Kanten hängen und quetschen
oder biegen Sie sie nicht. Halten
Sie die Anschlussleitung von
heißen Oberflächen und offenen
Flammen fern.
Aufstellhinweise
mACHTUNG! Stellen Sie
das Produkt nicht über einem
Küchenherd oder einem
sonstigen Hitze erzeugenden
Gerät auf. Eine Aufstellung an
einem solchen Ort könnte zur
Beschädigung des Produkts
führen.
Bedienung
mGEFAHR!Brand-
gefahr! Entfernen Sie
metallische Verschlüsse
von den Verpackungen der
Nahrungsmittel, die Sie erhitzen
wollen.
Bewegen Sie das Produkt nicht,
wenn es in Betrieb ist.
Betreiben Sie das Produkt
niemals im Leerzustand.
Stellen Sie das Produkt nicht auf
heißen Oberflächen (Gasherd,
Elektroherd, Ofen usw.) ab.
Bedienen Sie das Produkt auf
einer flachen, stabilen, sauberen,
hitzebeständigen und trockenen
Oberfläche.
Stellen Sie keine brennbaren
Materialien in der Nähe des
Produkts auf.
Dieses Produkt ist nicht dazu
bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden.
Reinigung und Pflege
mWARNUNG!Verletzungs-
gefahr! Trennen Sie das
Produkt vom Stromnetz, bevor
Sie es reinigen.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht
an der Anschlussleitung aus der
Steckdose.
Schützen Sie das Produkt,
die Anschlussleitung und den
Netzstecker vor Staub, direkter
Sonneneinstrahlung, Tropf- und
Spritzwasser.
20 DE/AT/CH
HINWEISE:
Reinigen Sie das Produkt unmittelbar, nachdem
es abgekühlt ist. Sobald Nahrungsmittelreste
angetrocknet sind, sind diese nicht einfach zu
entfernen.
Benutzen Sie keine Reinigungssprays und
andere scharfe Putzmittel, da diese Flecken,
Streifen oder eine Trübung der Oberflächen
hervorrufen können.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Gehäuse: Säubern Sie das Gehäuse des
Produkts mit einem angefeuchteten Tuch.
Garraum: Halten Sie den Garraum
14
stets
sauber. Sollten Nahrungsmittelspritzer oder
verschüttete Flüssigkeiten an den Wänden des
Produkts haften, wischen Sie diese mit einem
angefeuchteten Tuch ab.
Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel auf
das Tuch. Wischen Sie anschließend mit einem
feuchten Tuch nach, um Spülmittelreste zu
entfernen.
Drehteller: Spülen Sie den Drehteller 2
regelmäßig in warmer Seifenlauge. Der
Drehteller ist spülmaschinengeeignet.
Spritzer und Verunreinigungen:
Entfernen Sie regelmäßig Spritzer und
Verunreinigungen mit einem angefeuchteten
Tuch von den folgenden Teilen:
Tür
13
(beidseitig)
Sichtfenster (beidseitig)
Türdichtung
12
und benachbarte Teile
Dunst: Sollte sich in oder um die Außenseite
der Tür
13
Dunst ablagern, wischen Sie
ihn mit einem weichen Tuch ab. Hierzu
kommt es, wenn das Produkt unter hohen
Feuchtigkeitsbedingungen betrieben wird.
Gerüche: Beseitigen Sie regelmäßig Gerüche.
Stellen Sie eine tiefe Mikrowellenschüssel –
gefüllt mit einer Tasse Wasser und dem
Saft sowie der Schale einer Zitrone – in
den Garraum
14
. Lassen Sie die Mischung
5 Minuten lang garen. Wischen Sie den
Garraum aus und reiben Sie ihn mit einem
weichen Lappen trocken.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösungen
Das Display 4 zeigt nichts an. Der Netzstecker 3 steckt nicht
in der Netzsteckdose.
Kontrollieren Sie den Netzstecker
3.
Die Netzsteckdose ist defekt. Probieren Sie eine andere
Netzsteckdose.
Das Display 4 ist defekt. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Produkt reagiert nicht auf
das Drücken von Tasten.
Die Kindersicherung ist aktiviert. Deaktivieren Sie
die Kindersicherung
(siehe „Bedienung“).
Das Produkt startet den
Garvorgang nicht. Die Tür
13
ist nicht richtig
verschlossen.
Schließen Sie die Tür
13
.
21 DE/AT/CH
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösungen
Der Drehteller 2 erzeugt beim
Drehen laute Geräusche.
Der Drehteller 2 liegt nicht
richtig auf der Arretierung 2.
Legen Sie den Drehteller 2
korrekt in den Garraum
14
ein.
Der Laufring 2 und / oder der
Boden des Garraums
14
sind
verschmutzt.
Reinigen Sie den Laufring 2
und den Boden des Garraums
14
.
Die Beleuchtung im Inneren des
Produkts funktioniert nicht.
Das Leuchtmittel ist
möglicherweise defekt.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei der
Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Nummern
(b) mit folgender Bedeutung: 1 – 7:
Kunststoffe / 20 – 22: Papier und
Pappe / 80 – 98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die
Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerechten
Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei
Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen
Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen
den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte
zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht
eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet
wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich
nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
22 DE/AT/CH
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens
zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890)
als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer
Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per
E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem
dt. Festnetz / Mobilfunknetz)
E-Mail: owim@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: owim@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: owim@lidl.ch
23 GB/IE
Warnings and symbols used ......................................... Page 24
Introduction ............................................................ Page 24
Intended use.............................................................. Page 24
Scope of delivery.......................................................... Page 25
Description of parts ........................................................ Page 25
Technical data ............................................................ Page 25
Safety instructions..................................................... Page 25
Basic principles of microwave cookery ............................. Page 31
Using suitable cookware .................................................... Page 31
Before first use ......................................................... Page 32
Positioning the product...................................................... Page 32
Assembly ................................................................ Page 32
Operation............................................................... Page 32
Standby mode ............................................................ Page 32
Setting the time............................................................ Page 32
Setting the timer ........................................................... Page 33
Cancelling/stopping the input process ......................................... Page 33
Child lock................................................................ Page 33
Cooking food........................................................... Page 33
Selecting the power level.................................................... Page 34
Setting the cooking time..................................................... Page 34
Starting the cooking process ................................................. Page 34
Quick start 1 ............................................................. Page 34
Quick start 2 ............................................................. Page 34
Pausing/cancelling the cooking process ........................................ Page 34
Defrosting................................................................ Page 34
Preset time function......................................................... Page 36
Automatic menu ........................................................... Page 36
Cleaning and care ..................................................... Page 37
Troubleshooting........................................................ Page 38
Disposal................................................................. Page 39
Warranty ............................................................... Page 39
28 GB/IE
Eggs in their shell and whole
hard-boiled eggs should not be
heated in microwave ovens since
they may explode, even after
microwave heating has ended.
The product should be cleaned
regularly and any food deposits
removed.
Failure to maintain the product in
a clean condition could lead to
deterioration of the surface that
could adversely affect the life of
the product and possibly result in
a hazardous situation.
The product shall not be cleaned
with a steam cleaner.
The product is intended to be
used freestanding. It must not
be placed in a cabinet or in a
similar environment.
ADDITIONAL SAFETY ADVICE
People fitted with a heart
pacemaker should consult their
doctor about the possible risks of
using his product before taking it
into use.
mDANGER!Risk of burns!
During use the product gets hot.
Do not touch the product while in
use nor immediately after use.
mDANGER!Risk of electric
shock! Do not immerse the
product in water or other liquids.
Never hold the product under
running water.
mDANGER!Risk of electric
shock! Never use a damaged
product. Disconnect the product
from the power supply and
contact your retailer if it is
damaged.
The product is not to be used if
it has been dropped, if there are
visible signs of damage.
Before connecting the product
to the power supply, check that
the voltage and current rating
corresponds with the power
supply details shown on the
product’s rating label.
30 GB/IE
Do not remove the light
grey mica cover plate,
which is mounted inside
the cooking chamber to
protect the magnetron.
If the luminary inside the product
needs replacing, have this done
by a qualified specialist.
RADIO INTERFERENCE WITH
OTHER DEVICES
The operation of the product may
cause interference on your radio,
television or similar devices.
If such interference occurs, it can
be reduced or corrected by the
following remedial measures:
Clean the door and the door
seals of the product.
Realign the aerial of your radio
or television.
Keep the product and the
receiver spatially separated.
Move the product away from the
receiver.
Plug the product into another
wall socket. The product and the
receiver should be connected to
different circuits.
SAFETY PRECAUTIONS
FOR THE PREVENTION OF
EXCESSIVE EXPOSURE TO
MICROWAVE ENERGY
Do not try to operate the product
while the door is open.
This can lead to you being
exposed to a potentially harmful
dose of microwave radiation.
It is also important not to break
or manipulate the safety locks.
Do not jam anything between the
door. Make sure that there is no
food or cleaning agent residue
left on the seals.
31 GB/IE
Basic principles of microwave
cookery
Cooking time: Pay attention to the cooking
time. Select the shortest possible stated cooking
time and increase as required. Food that is
cooked too long can begin to smoke or catch
fire.
Food: Arrange the pieces of food evenly
in the product. Cut the food into pieces of
approximately the same size. Place the thickest
pieces near the edges.
Covering food: Cover the food during
cooking with a lid suitable for microwave
cookery. The lid prevents splashing and helps in
the even cooking of the food.
Turning food: While cooking, turn the
food in the product once so that items such
as chicken or hamburgers are cooked more
quickly. Large pieces of food, such as joints of
meat, must be turned at least once.
Completely rearrange small food items, such as
meatballs, after half the cooking time. Turn the
meatballs and move them from the middle of
the plate to the edge.
Food with skins: Puncture the skins of
potatoes, sausages and similar food before
cooking. Otherwise, they could explode.
Food with thick skins: Prick whole
pumpkins, apples, chestnuts and similar food
before cooking.
Fat or oil: Do not thaw frozen fat or oil in the
product. Do not fry foods in the product. The fat
or oil could ignite.
Beverages: When heating drinks with the
product, bubbling may be delayed when
the drink boils. Be careful when handling the
container. To avoid sudden bubbling up:
If possible, place a suitable glass rod in the fluid
for as long as it is being heated.
To avoid an unexpected bubbling up, leave the
liquid to stand in the cooking chamber
14
for
about 20 seconds after heating.
Popcorn: Only microwaveable popcorn shall
be used.
Using suitable cookware
The ideal material for use in a microwave oven
is microwave-permeable, allowing the energy
to penetrate the container to heat the food.
Microwaves cannot penetrate metal. For this
reason, metal containers and cookware should
not be used.
When using the product for heating, do not use
products made of recycled paper. These can
contain minute fragments of metal, which can
generate sparks and/or fires.
We recommend the use of round/oval
cookware instead of square or oblong
containers, as food in corner areas tends to
overcook. The following list provides general
hints to assist you in selecting the correct
cookware.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest IAN 344054 SMWC 700 A3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest IAN 344054 SMWC 700 A3 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 3,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info