761643
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
- 8 -
Lüftung
Die hinter dem Gerät aufgewärmte Luft muss frei
zirkulieren können. Aus diesem Grund dürfen Sie
die Luftzirkulation nicht beeinträchtigen.
Achtung! Verschließen Sie nicht evtl. vorhandene
Lüftungsöffnungen im hinteren Bereich der oberen
Abdeckung!
Anschluss
Vor dem Anschließen des Gerätes müssen Sie
sicherstellen, dass das Gerät und das Netzkabel
keine Transportschäden aufweisen.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Die Netzspannung muss der auf dem Typen-
schild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Schließen Sie das Gerät nicht an einen Wechsel-
richter an.
Das Netzkabel sollte nicht die Rückseite be-
rühren, um eventuelle Vibrationsgeräusche zu
vermeiden.
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem Sie
den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Eine komplette Ausschaltung erfolgt nur durch
Ziehen des Netzsteckers.
Wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde,
warten Sie ca. 5 Minuten nach Einstecken des
Netzsteckers, bevor Sie den Temperaturregler in
die gewünschte Position stellen.
Bedienelemente
Die Einstellung der Temperatur erfolgt über den
Regler im Gerät.
Stellen Sie ihn in eine mittlere Position (2 - 3), um
eine für normale Verwendung optimale Temperatur
einzustellen. Je weiter Sie den Regler mithilfe einer
Münze im Uhrzeigersinn drehen (3 - 4), umso ge-
ringer wird die Temperatur im Gerät sein. Je weiter
Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn (1 - 2)
drehen, umso höher wird die Temperatur im Gerät
sein. Überprüfen Sie das Erreichen der gewünsch-
ten Temperatur mithilfe eines Thermometers. In der
O-Stellung ist das Gerät ausgeschaltet.
Gerätetür
Die Gerätetür sollte immer geschlossen gehalten
werden, damit die Lebensmittel nicht auftauen.
Dadurch entstehen auch nicht so große Eis- und
Frostanhäufungen. Achten Sie deshalb darauf, dass
die Tür nur zur Entnahme von Lebensmitteln bzw.
zum Befüllen des Gefrierraums geöffnet wird.
Gefrieren / Lagern von Lebensmitteln
Das Gerät ist für das Einfrieren von Lebens-
mitteln, für die langfristige Aufbewahrung von
Gefriergut sowie zur Herstellung von Eiswürfeln
bestimmt.
Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell
bis auf den Kern eingefroren werden, damit
der Nährwert, die Vitamine usw. nicht verloren
gehen. Legen Sie deshalb die zum Einfrieren
vorbereiteten Nahrungsmittel in ein oder zwei
Reihen in den Gefrierraum.
Bringen Sie diese nicht mit bereits eingefrorenen
Lebensmitteln in Berührung.
Das maximale Gefriervermögen pro Tag nicht
überschreiten! Den entsprechenden Wert des
maximalen Gefriervermögens nden Sie im Pro-
duktdatenblatt am Ende der Anleitung.
Die Gefrierzeit verkürzt sich, wenn die einzufrie-
renden Lebensmittel in kleine Portionen geteilt
werden.
Lagern Sie das Gefriergut nur verpackt im Gerät.
Als Verpackungsmaterial für Gefriergut können
Sie ungefärbte Kunststofffolien /-tüten, oder Alu-
miniumfolie verwenden. Entlüften Sie die Verpa-
ckung vor dem Einfrieren gut und prüfen Sie sie
auf Luftdichtheit. Versehen Sie jede Verpackung
mit einem Etikett, auf dem Inhalt, Einfrierdatum
und Haltbarkeitsdatum angegeben sind.
Frieren Sie keine kohlesäurehaltigen Getränke,
GS_8862_multi.indd 8 10.12.2018 11:45:20
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Severin GS 8862 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Severin GS 8862 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 3,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info