781617
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/236
Next page
www.scheppach.com DE | 9
4. Bewahren Sie unbenutzte Geräte sicher auf
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
hoch gelegenen oder abgeschlossenen Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern, gela-
gert werden.
5. Überlasten Sie Ihr Get nicht
Arbeiten Sie im angegebenen Leistungsbereich.
6. Arbeiten Sie bei vollem Bewusstsein
Niemals unter Einuss von Alkohol, Drogen,
Medikamenten oder anderen Substanzen
arbeiten, die das Sehvergen, die Geschick-
lichkeit und das Urteilsvermögen beeinträchti-
gen können.
7. Verwenden Sie das Get nach Bestimmung
Setzen Sie das Get nicht für Anwendungen
ein, für die es nicht vorgesehen ist.
Sicherheitshinweise im Umgang mit entzündli-
chen Betriebssto󰀨en
1. WARNUNG!: Benzin ist leicht entammbar:
2. Lagern Sie Benzin in Behältern, die speziell für
diesen Zweck konzipiert sind.
3. Füllen Sie Benzin nur im Freien nach und rauchen
Sie dabei nicht.
4. Füllen Sie Benzin nach, bevor Sie den Motor an-
lassen. Entfernen Sie niemals die Kappe des
Kraftsto󰀨tanks oder llen Sie Benzin nach, h-
rend der Motor läuft oder noch heiß ist.
5. Wenn Kraftsto󰀨 verschüttet wird, versuchen Sie
nicht, den Motor anzulassen, sondern bewegen
Sie die Maschine aus dem Bereich des versct-
teten Kraftsto󰀨s heraus, und vermeiden Sie alle
Zündquellen, bis alle Kraftsto󰀨dämpfe sich ver-
üchtigt haben. Bringen Sie die Kappe des Kraft-
sto󰀨tanks und Kanisters wieder sicher an.
Au󰀨üllen von Kraftsto󰀨
Vor dem Befüllen ist immer der Motor abzustellen. m
Achtung! Tankverschluss immer vorsichtig ö󰀨nen,
damit sich der bestehende Überdruck langsam ab-
bauen kann.
Beim Arbeiten mit dem Gerät entstehen hohe Tem-
peraturen am Gehäuse. Lassen Sie das Gerät vor
dem Betanken vollständig abkühlen.
• m Achtung! Bei unzureichender Abkühlung des
Gerätes könnte sich der Kraftsto󰀨 beim Betanken
entzünden und zu schweren Verbrennungen führen.
Darauf achten, dass der Tank mit nicht zuviel Kraft-
sto󰀨 aufgefüllt wird. Wenn Sie Kraftsto󰀨 verschütten,
dann ist der Kraftsto󰀨 sofort zu entfernen und das
Gerät zu säubern.
Verschlussschraube am Kraftsto󰀨tank immer gut
verschließen, um ein Lösen durch die entstehen-
den Vibrationen beim Betrieb des Gerätes zu ver-
hindern.
m GEFAHR
Betanken Sie die Maschine nicht in der Nähe einer of-
fenen Flamme.
Spezielle Sicherheitsbestimmungen beim Ge-
brauch von Verbrennungsmotoren
m GEFAHR
Verbrennungsmotoren stellen während des Betriebes
und beim Auftanken eine besondere Gefahr dar. Lesen
und beachten Sie immer die Warnhinweise. Bei Nicht-
beachtung kann es zu schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen kommen.
1. Es dürfen keine Veränderungen am Generator
vorgenommen werden.
2. m Achtung!
Vergiftungsgefahr, Abgase, Kraftsto󰀨e und
Schmiersto󰀨e sind giftig, Abgase dürfen nicht ein-
geatmet werden.
3. m Achtung!
Verbrennungsgefahr ,Abgasanlage und Antriebs-
aggregat nicht berühren
4. Das Gerät nicht in unbelüfteten Räumen oder in
leicht entammbarer Umgebung betreiben. Wenn
das Gerät in gut belüfteten Räumen betrieben wer-
den soll, müssen die Abgase über einen Abgas-
schlauch direkt ins Freie geleitet werden.
m Achtung! Auch beim Betrieb eines Abgas-
schlauches können giftige Abgase entweichen.
Wegen der Brandgefahr, darf der Abgasschlauch
niemals auf brennbare Sto󰀨e gerichtet werden.
5. m Explosionsgefahr!
Das Gerät niemals in Räumen mit leicht entzünd-
lichen Sto󰀨en betreiben.
6. Die voreingestellte Drehzahl des Herstellers darf
nicht verändert werden. Das Gerät oder ange-
schlossene Geräte können beschädigt werden.
7. Das Gerät mindestens 1m entfernt von nden
oder angeschlossenen Geräten aufstellen.
8. Stellen Sie das Gerät auf einen sicheren, ebenen
Platz. Drehen und Kippen oder Standortwechsel
während des Betriebes ist verboten.
9. Den Generator nie mit nassen Händen anfassen.
10. Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Scheppach SG2500i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Scheppach SG2500i in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 17.29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info