708882
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/269
Next page
7
Wichtige Hinweise
Verwendung von Disketten
(Behandlung des optionalen Disketten-Laufwerks)
651
Disketten besitzen eine magnetische Scheibe, auf der die
Daten gespeichert werden. Beachten Sie die folgenden
Hinweise:
Berühren Sie nicht die Magnetscheibe der Diskette.
Vermeiden Sie staubige Umgebungen.
Setzen Sie Disketten keinen extremen Temperaturen aus
(empfohlener Arbeitsbereich: 10—50°C bzw. 50 —
122° F).
Bewahren Sie Disketten nicht in der Nähe von
Magnetfeldern auf (z.B. Lautsprecher, Endstufen usw.).
652
Disketten besitzen einen Schreibschutzschalter, der immer
auf der Position “PROTECT” gesetzt sein soll. Nur für den
Fall der Speicherung oder Überschreiben einer Datei muss
dieser Schalter auf die Position “WRITE” gesetzt werden.
fig.DiskProtect.e.eps
653
Achten Sie darauf, dass sich das Label der Diskette nicht
löst, da sich die Diskette ansonsten nur schwer aus dem
Laufwerk auswerfen lässt.
654
Bewahren Sie Disketten in dafür vorgesehene Disketten-
boxen auf. Alle wichtigen Daten sollten zusätzlich auf einer
weiteren Diskette als Sicherheitskopie gespeichert werden.
Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste von
Disketten.
Hinweise zur Verwendung eines USB-
Speichers
704
Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte nicht verschmutzen.
Achten Sie darauf, dass das Speichermedium korrekt
installiert ist.
708
Beachten Sie die folgenden Hinweise bezüglich der
Behandlung von externen Speichermedien:
Um eine Beschädigung durch statische Elektrizität
vorzubeugen, entladen Sie die statische Elektrizität
durch Berühren eines metallischen Gegenstandes, bevor
Sie das Speichermedium berühren. Achten Sie dabei
darauf, nicht einen Metall-Gegenstand anzufassen, der
potentiell gefährlich ist (z.b. eine Gasrohrleitung).
Achten Sie darauf, dass das Speichermedium keinen
Kontakt zu metallischen Gegenständen erhält.
Biegen Sie das Speichermedium nicht, lassen Sie es
nicht fallen, und setzen Sie es keinen Erschütterungen
bzw. Vibrationen aus.
Setzen Sie das Speichermedium keiner direkten
Hitzestrahlung aus (z.B. direktes Sonnenlicht oder
direkte Nähe zu einem Heizkörper). Der maximale
Temperatur-Toleranzbereich liegt zwischen 0–50˚ C.
Achten Sie darauf, dass das Speichermedium nicht nass
wird.
Das Speichermedium darf nicht geöffnet bzw.
modifiziert werden.
Wenden Sie bei der Installation des Speichermediums
keine Gewalt an, ansonsten kann es berrschädigt
werden.
Stecken Sie in den Anschluss für das externe
Speichermedium keine anderen Gegenstände (z.B.
Draht, Münzen etc.), ansonsten kann der Anschluss
beschädigt werden.
Befestigen Sie die Abdeckung des externen Speichers,
wenn Sie diesen nicht wechseln müssen.
Behandlung von CDs (CD-ROMs)
Add
Berühren bzw. beschädigen Sie nicht die Unterseite der
CD. Auf dieser sind die Daten gespeichert. Beschädigte
bzw. verunreinigte CDs können nicht korrekt gelesen
werden.
Bewahren Sie CDs immer in einer passenden CD-
Verpackung auf.
Lassen Sie eine CD nicht für längere Zeit in einem
Laufwerk.
Befestigen Sie keine Aufkleber auf einer CD.
Wischen Sie bei der Reinigung einer CD immer von innen
nach aussen, nicht im Kreis.
Verwenden Sie bei Bedarf ein handelsübliches CD
Reinigungs-Set, aber keine ätzenden Flüssigkeiten bzw.
Sprays.
Biegen Sie CDs nicht, da ansonsten die Struktur der
Oberfläche beschädigt werden kann und die Daten der CD
dann eventuell nicht mehr lesbar sind.
Informationen zum Copyright
852
Die Song- und Music Style-Daten dieses Instrumentes dürfen
nur für den privaten Gebrauch uneingeschränkt verwendet
werden.
Wenn Sie diese Daten kommerziell nutzen möchten, setzen
Sie sich bitte direkt mit dem Copyright-Besitzer in
Verbindung. Die kommerzielle Nutzung dieser Daten ohne
Genehmigung des Copyright-Besitzers ist nicht gestattet.
Roland übernimmt keine Haftung für die Konsequenzen, die
sich aus der Verletzung von Copyright-Interessen ergeben
können.
Write
Protect
Write Protect-
Schalter
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Roland AT-500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Roland AT-500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 41,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Roland AT-500

Roland AT-500 User Manual - English - 272 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info