490654
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
9
Flach kopfschraube mit Schaftdurchmesser
5 mm) an einer Wand aufgehängt werden.
Schrauben Sie die beiden Schrauben im
Ab stand von 96 mm so weit in die Wand,
dass die Schraubenköpfe ca. 4 mm von der
Wand abste hen.
6 Einstellungen an der
Maschine
Einstellungen sollten nur im Stillstand er-
folgen und werden nur nach einem Neu-
start registriert.
6.1 Drehrichtung umschalten
Mit dem Rechts-Links Schalter [1-3] kön-
nen Sie die Drehrichtung bestimmen.
Schalter von rechts nach links = Rechtslauf;
Schalter von links nach rechts = Linkslauf.
7 Werkzeugwechsel
Bithalter
Der Bithalter ermöglicht das rasche Aus-
wechseln der Bits.
ACHTUNG
Beim Auswechseln droht Verletzungs-
gefahr durch die scharfen Schneiden.
Schutzhandschuhe tragen.
Bithalter montieren
Schalter [1-4] in Position MAN stellen. Den
Bithalter [4-2] in die Werkzeugaufnahme
[4-4] einstecken bis er einrastet.
Bit [4-3] im Halter einsetzen.
Danach den Tiefenanschlag am Getriebe-
gehäuse anbringen wie in Punkt 8.2 be-
schrieben.
Bithalter demontieren
Den Tiefenanschlag wie in Punkt 8.2 be-
schrieben abnehmen. Den Bithalter durch
kräftiges Ziehen aus der Werkzeugaufnah-
me entnehmen.
Bit wechseln
Zum Wechseln des Bits [1-6] können Sie den
Tiefenanschlag [1-5] benutzen. Hierfür den
Tiefenanschlag wie in Bild [4 b] gezeigt auf
den Bit aufsetzen. Durch Verkanten des Tie-
fenanschlags mit dem Bit und gleichzeitigem
Ziehen kann der Bit abgezogen werden. Da-
nach neuen Bit in den Bithalter einsetzen.
8 Inbetriebnahme und
Betrieb
8.1 Ein- und Abschalten
Das Gerät lässt sich auf verschiedene Weise
einschalten:
a) Mittels Rechts-Links Schalter [1-3] den
Rechtslauf des Geräts einstellen.
Schalter [1-4] in Position MAN stellen. Um
das Gerät einzuschalten, Schalter [1-2] be-
tätigen und gleichzeitig mit dem Bit auf die
Schraube drücken.
Mit dem Schalter [1-2] kann die Drehzahl
stufenlos verändert werden.
ACHTUNG
Das Gerät wird nicht allein durch Drü-
cken des Schalters [1-2] gestartet –
kein Gerätedefekt!
ACHTUNG
Nach dem Einschrauben auf die ge-
wünschte Tiefe schaltet das Gerät
automatisch ab!
b) Mittels Rechts-Links Schalter [1-3] den
Rechtslauf des Geräts einstellen.
Umschalter [1-4] in Position AUTO stellen.
Um das Gerät einzuschalten, mit dem Bit
auf die Schraube drücken. Es ist kein Drü-
cken des Schalters [1-2] notwendig! Auto-
matisch ist die Höchstdrehzahl eingestellt.
ACHTUNG
Das Gerät wird nicht allein durch Drü-
cken des Schalters [1-2] gestartet –
kein Gerätedefekt!
ACHTUNG
Nach dem Einschrauben auf die ge-
wünschte Tiefe schaltet das Gerät
automatisch ab!
c) Mittels Rechts-Links Schalter [1-3] den
Linkslauf des Gerätes einstellen.
Gerät mittels Schalter [1-2] einschalten.
Der Umschalter MAN/AUTO [1-4] ist in be-
liebiger Position.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Protool DWC 18-2500 DEC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Protool DWC 18-2500 DEC in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 10,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info