490654
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
7
[6-2] Schraube
[7-1] Haken
[7-2] Schraube
[8-1] Bit, lang
[8-2] Magazinvorsatz
[9-1] Taste – Tiefenanschlag einstellen
[9-2] Tiefenanschlag
[9-3] Skala für Schraubenlänge
[10-1] Stellrad für Schraubtiefe
[10-2] Vorwahlanzeige
[10-3] Schraubengurt
[12-1] Arretierungstaste
[12-2] Markierung zur Schlittendemontage
[13-1] Entriegelungstaste
[13-2] Transporthebel
[13-3] Feder
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
3.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der PROTOOL Trockenbauschrauber ist für
folgende Schraubarbeiten bestimmt:
Hauptanwen-
dung
Schrauben-
typen
Typ
DWC 18-2500
DWC 18-4500
Gipskartonplat-
ten auf Metall-
pro lschienen
( 0,88 mm)
Schnellbau-
schrauben mit
Feingewinde
×
Gipskartonplat-
ten auf Metall-
pro lschienen
( 2,25 mm)
Schnellbau-
schrauben mit
Bohrspitze
×
Gipskartonplat-
ten auf Holz-
konstruktionen
Schnellbau-
schrauben mit
Grobgewinde
×
Gipsfaserplat-
ten auf Metall-
und Holzkon-
struktionen
Schnellbau-
schrauben mit
Fräsrippen
×
Spanplatten/
OSB auf Holz-
konstruktion
Holzbau- und
Spanplatten-
schrauben bis
5 mm
×
Das Ladegerät BC 3 ist zum Au aden der
auf geführten Akkupacks bestimmt.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch haftet der Be-
nutzer; darunter fallen auch Schäden und
Verschleiß durch industriellen Dauerbetrieb.
4 Sicherheitshinweise
GEFAHR
4.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie sämtliche
Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Fehler bei der Einhaltung der
Warnhinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
re Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elek-
trowerkzeuge (ohne Netzkabel).
4.2 Maschinenspezi sche
Sicherheitshinweise
- Fassen Sie die Maschine nur an iso-
lierten Griff ächen an, wenn Sie Arbei-
ten ausfüh ren, bei denen das Werkzeug
verborgene Stromleitungen treffen kann.
- Achten Sie beim Schrauben in Wände auf
eventuell vorhandene Gas-, Strom- oder
Wasserleitungen.
- Öffnen Sie den Akkupack und das Lade-
gerät nicht. Im Inneren des Ladegerätes
steht auch nach der Trennung vom Netz
eine hohe Kondensatorspannung an.
- Achten Sie darauf, dass am Ladegerät in
die Aufnahmen der Akkupacks und durch
die Lüftungsschlitze keine Metallteile (z.
B. Metall späne) ins Geräteinnere gelan-
gen (Kurz schlussgefahr).
- Schützen Sie den Akkupack vor Hitze z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung
und Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
- Löschen Sie brennende LiIon-Akkupacks
nie mit Wasser, verwenden Sie Sand.
- Durch Verbindung von Magazinvorsatz
und Trockenbauschrauber entsteht ein
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Protool DWC 18-2500 DEC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Protool DWC 18-2500 DEC in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 10,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info