490610
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/110
Next page
8
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker
und das Kabel und lassen Sie diese bei Be-
schädigung von einer autorisierten Kun-
dendienst-Werkstätte erneuern.
– Gesundheitsschädliche Stoffe, wie z.B. As-
best, dürfen nicht bearbeitet werden.
5.3 Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betra-
gen typischerweise:
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsum-
me dreier Richtungen) und Unsicherheit K
ermittelt entsprechend EN 60745:
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedingun-
gen in EN 60745 gemessen, und dienen dem
Maschinenvergleich. Sie eignen sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Vibrations-
und Geräuschbelastung beim Einsatz.
Die angegebenen Emissionswerte repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wird jedoch das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit an-
deren Einsatzwerkzeugen oder ungenügend
gewartet eingesetzt, kann dies die Vibra-
tions- und Geräuschbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung während ei-
nem vorgegebenen Arbeitszeitraum sind
auch die darin enthaltenen Leerlauf- und
Stillstandszeiten der Maschine zu beachten.
Dieses kann die Belastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum erheblich verringern.
5.4 Metallbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Metall sind
aus Sicherheitsgründen folgende Maß-
nahmen einzuhalten:
Vorschalten eines Fehlerstrom- (FI-,
PRCD-) Schutzschalters.
Maschine an ein geeignetes Absauggerät
anschließen.
Maschine regelmäßig von Staubablagerun-
gen im Motorgehäuse reinigen.
– Verwenden Sie ein Metall-Sägeblatt.
– Schließen Sie den Spanflugschutz.
JSP 120, JSP 120 E
Das Gerät besitzt einen Schiebeschalter [1-
1] zum Ein-/Ausschalten (I= EIN; 0 = AUS).
BSP 120 E
Das Gerät besitzt einen Druckschalter [2-2]
zum Ein-/Ausschalten.
JSP 120
Schalldruckpegel L
PA
= 86 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
= 97 dB(A)
Unsicherheit K = 3 dB
BSP 120 E, JSP 120 E
Schalldruckpegel L
PA
= 83 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
= 94 dB(A)
Unsicherheit K = 3 dB
VORSICHT
Beim Arbeiten eintretender Schall
Schädigung des Gehörs
X
Benutzen Sie einen Gehörschutz!
Sägen von Holz
Handgriff (
JSP 120, JSP
120 E,
BSP 120 E
)
a
h
= 4,5 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Getriebekopf (
JSP 120,
JSP 120 E)
a
h
= 7,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Sägen von Metall
Handgriff (
JSP 120, JSP
120 E,
BSP 120 E
)
a
h
= 3,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Getriebekopf (
JSP 120,
JSP 120 E
)
a
h
= 5,0 m/s
2
K = 2,0 m/s
2
Schutzbrille tragen!
6 Inbetriebnahme
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
X
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
X
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Ma-
schine stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Protool BSP 120E at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Protool BSP 120E in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info