806668
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
PVS1553
DE Geschirrspüler Benutzerinformation 2
IT Lavastoviglie Istruzioni per l’uso 31
BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM:
Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service
und Reparatur zu erhalten:
www.progress-hausgeraete.de/support
INHALTSVERZEICHNIS
1. SICHERHEITSHINWEISE.................................................................................2
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN....................................................................... 4
3. MONTAGE.........................................................................................................6
4. PRODUKTBESCHREIBUNG............................................................................ 7
5. BEDIENFELD.................................................................................................... 8
6. PROGRAMMWAHL...........................................................................................8
7. GRUNDEINSTELLUNGEN .............................................................................10
8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME........................................................14
9. TÄGLICHER GEBRAUCH...............................................................................16
10. TIPPS UND HINWEISE.................................................................................18
11. REINIGUNG UND PFLEGE.......................................................................... 19
12. PROBLEMBEHEBUNG.................................................................................23
13. TECHNISCHE DATEN.................................................................................. 27
14. RÜCKSCHLAGVENTIL................................................................................. 28
15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG..................................................... 28
Änderungen vorbehalten.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts
zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder
Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder
Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem
sicheren und zugänglichen Ort auf.
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen
Personen
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem
Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder
2 DEUTSCH
ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer
Gefahrenquelle ersetzt werden.
ACHTUNG: Messer und andere Utensilien mit scharfen
Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb
geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruck-
Wasserstrahl und/oder Dampf.
Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese
zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden.
Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten
Schlauchsätzen an die Wasserversorgung angeschlossen
werden. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet
werden.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die
Montage des Geräts vornehmen.
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen
Sie stets Sicherheitshandschuhe und
festes Schuhwerk.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort
auf, an dem die Temperatur unter 0 °C
absinken kann, und benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0
°C absinkt.
Montieren Sie das Gerät an einem
sicheren und geeigneten Ort, der den
Montageanforderungen entspricht.
Verwenden Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht, bevor es in den
Einbauschrank gesetzt wird.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
Achtung: Dieses Gerät ist für die
Installation/den Anschluss an einen
Erdungsanschluss im Gebäude
vorgesehen.
Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den elektrischen
Nennwerten der Netzspannung
übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das
Netzkabel des Geräts ersetzt werden
muss, lassen Sie diese Arbeit durch
unseren autorisierten Kundendienst
durchführen.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdose.
4 DEUTSCH
max
5 mm
4. PRODUKTBESCHREIBUNG
43
7
8
10 9 56
11
12
1Obere Sprüharme
2Unterer Sprüharm
3Siebe
4Typenschild
5Salzbehälter
6Entlüftung
7Klarspülmittel-Dosierer
8Reinigungsmittel-Spender
9Besteckkorb
10 Unterer Korb
11 Oberer Korb
Die Grafik stellt eine allgemeine
Geräteübersicht dar. Weitere
Einzelheiten finden Sie in anderen
Kapiteln oder in den mit dem Gerät
gelieferten Dokumenten.
DEUTSCH 7
5. BEDIENFELD
1 2 3 4 5 6
1Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste
2Taste Zeitvorwahl
3Kontrolllampen
4Programmtasten
5Taste Extra power
6Programmtaste AUTO
5.1 Anzeigen
Anzeige Beschreibung
Klarspülmittel-Einstellungsanzeige. Leuchtet, wenn Sie die Zugabemenge des Klarspülmit‐
tels einstellen. Siehe „Grundeinstellungen“.
Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der
ersten Inbetriebnahme“.
Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine
Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pflege“.
Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trocknungsphase gewählt
wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“.
6. PROGRAMMWAHL
6.1 Programme
BA C
A. 30min ist das kürzeste Programm zum
Spülen von vor kurzem benutzten
Geschirr oder leicht verschmutztem
Geschirr.
Pre Rinse ist ein Programm zum
Spülen von Speiseresten vom
Geschirr. Verhindert die Bildung von
Gerüchen im Gerät. Verwenden Sie
kein Reinigungsmittel mit diesem
Programm.
B. 90min ist ein Programm zum Spülen und
Trocknen von normal verschmutztem
Geschirr.
C. ECO ist das längste Programm und
gewährleistet den wirtschaftlichsten
Wasser- und Energieverbrauch für
8 DEUTSCH
Programm Beladung
der Spülma‐
schine
Verschmut‐
zungsgrad
Programmphasen Optionen
Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des
Geräts. Siehe „Reinigung und Pfle‐
ge“.
Reinigung 70 °C
Zwischenspülen
Klarspülgang
AirDry 1)
Nicht zutreffend
1) Automatische Türöffnung während der Trocknungsphase. Siehe „Grundeinstellungen“.
Verbrauchswerte
Programm 1)2) Wasser (l) Strom (kWh) Dauer (Min)
30min 8.8 0.604 30
Pre Rinse 3.4 0.014 15
90min 9.5 0.826 90
ECO 9.9 0.704 240
AUTO 9.5 0.952 170
Machine Care 8.1 0.440 60
1) Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐
tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern.
2) Die Werte der Programme mit Ausnahme von ECO sind Richtwerte.
Informationen für Prüfinstitute
Wenn Sie Informationen zur Durchführung
von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß
EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E-
Mail an:
info.test@dishwasher-production.com
Geben Sie in Ihrer Anfrage den
Produktnummerncode (PNC) auf dem
Typenschild an.
Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem
Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät
gelieferte Bedienungsanleitung.
7. GRUNDEINSTELLUNGEN
Sie können das Gerät durch die Änderung
der Grundeinstellungen konfigurieren und an
Ihre Bedürfnisse anpassen.
Num‐
mer
Einstellungen Einstellmög‐
lichkeiten Beschreibung1)
1Wasserhärte Von Stufe 1 bis
Stufe 10 (Stan‐
dardeinstellung:
5)
Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die
Wasserhärte in Ihrer Region.
10 DEUTSCH
Deutsche
Wasserhär‐
tegrade
(°dh)
Französi‐
sche Was‐
serhärte‐
grade (°fh)
mmol/l mg/l (ppm) Clarke-
Grade
Wasserenthär‐
terstufe
<4 <7 <0.7 <70 < 5 1 2)
1) Werkseinstellung.
2) Verwenden Sie bei diesem Grad kein Salz.
Stellen Sie unabhängig von der Art des
verwendeten Reinigungsmittels den
richtigen Wasserhärtegrad ein, damit der
Salznachfüllindikator aktiv bleibt.
Salzhaltige Multi-Tabs sind nicht
wirksam genug, um hartes Wasser zu
enthärten.
Regenerierungsprozess
Für den korrekten Betrieb des
Wasserenthärters muss das Harz der
Enthärtungsanlage regelmäßig regeneriert
werden. Dieser Vorgang erfolgt automatisch
und ist Teil des normalen Betriebs der
Geschirrspülmaschine.
Wenn die vorgeschriebene Wassermenge
(siehe Werte in der Tabelle) seit dem letzten
Regenerierungsvorgang aufgebraucht wurde,
wird zwischen dem letzten Spülgang und
dem Programmende ein neuer
Regenerierungsprozess eingeleitet.
Wasserenthärter‐
stufe
Wassermenge (l)
1 250
2 100
3 62
4 47
5 25
6 17
7 10
8 5
9 3
10 3
Ist der Wasserenthärter auf eine hohe Stufe
eingestellt, kann dies auch in der Mitte des
Programms vor dem Spülgang (zweimal
während eines Programms) passieren. Die
Regenerierung wirkt sich nicht auf die
Programmdauer aus, es sei denn, sie wird in
der Mitte eines Programms oder am
Programmende mit einer kurzen
Trocknungsphase ausgeführt. In solchen
Fällen verlängert die Regenerierung die
Programmdauer um 5 Minuten.
Anschließend kann das 5-minütige Spülen
des Wasserenthärters im gleichen Programm
oder am Anfang des nächsten Programms
beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich
der Wasserverbrauch eines Programms um 4
zusätzliche Liter und der Energieverbrauch
um 2 Wh. Der Spülvorgang des
Wasserenthärters endet mit einer
vollständigen Entleerung.
Jeder Spülvorgang des Enthärters
(möglicherweise mehr als einer im selben
Programm) kann die Programmdauer um
weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am
Programmanfang oder in der Mitte eines
Programms stattfindet.
Alle in diesem Abschnitt genannten
Verbrauchswerte werden in
Übereinstimmung mit der derzeit
geltenden Norm in Laborbedingungen mit
Wasserhärte 2,5 mmol/l
(Wasserenthärter: Grad 3) gemäß der
folgenden Verordnung bestimmt:
2019/2022 .
Der Druck und die Temperatur des
Wassers sowie die Schwankungen des
Versorgungsnetzes können die Werte
verändern.
DEUTSCH 13
4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.
5. Starten Sie ein Programm 30min, um
Rückstände aus dem Fertigungsprozess
zu entfernen. Verwenden Sie kein
Reinigungsmittel und beladen Sie die
Körbe nicht.
Nach dem Programmstart regeneriert das
Gerät bis zu 5 Minuten lang das Harz im
Wasserenthärter. Die Spülphase startet erst
nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser
Vorgang wird regelmäßig wiederholt.
8.1 Salzbehälter
VORSICHT!
Verwende nur Regenerationssalz für
Geschirrspüler. Verwende kein
Küchensalz.
Das Salz wird für die Regenerierung des
Filterharzes im Wasserenthärter und zur
Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen
Gebrauch benötigt.
Füllen des Salzbehälters
1. Drehe den Deckel des Salzbehälters
gegen den Uhrzeigersinn und entferne
ihn.
2. Einen Liter Wasser in den Salzbehälter
füllen (nur beim ersten Mal).
3. Fülle Salz in den Salzbehälter, bis er voll
ist (1 kg).
4. Schüttele den Trichter leicht am Griff,
damit auch die verbleibenden Körner in
den Behälter gelangen.
5. Entferne das Salz um die Öffnung des
Salzbehälters herum.
6. Drehe den Deckel des Salzbehälters im
Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen.
VORSICHT!
Beim Befüllen des Salzbehälters können
Wasser und Salz austreten. Um
Korrosion zu vermeiden, fülle den
Salzbehälter und starte sofort einen
kompletten Spülgang mit Spülmittel.
8.2 Füllen des Klarspülmittel-Dosierers
B
C
D
A
VORSICHT!
Das Fach (C) ist nur für Klarspülmittel
gedacht. Füllen Sie es nicht mit
Reinigungsmittel.
VORSICHT!
Verwenden Sie nur speziell für
Geschirrspülmaschinen entwickelte
Klarspüler.
1. Drücken Sie das Entriegelungselement
(A), um den Deckel (B) zu öffnen.
2. Füllen Sie den Dosierer (C) bis zur
Markierung „FILL“ mit Klarspülmittel.
3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel
mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine
übermäßige Schaumbildung zu
vermeiden.
DEUTSCH 15
Extra power bleibt nicht permanent
eingeschaltet, sondern muss vor jedem
Programmstart erneut ausgewählt
werden.
Es ist nicht möglich Extra power
während eines laufenden Programms
ein- oder auszuschalten.
Durch das Einschalten von Extra
power können sich der Wasser- und
Energieverbrauch erhöhen sowie die
Programmdauer verlängern.
9.5 Auswählen und Starten des
Programms AUTO
1. Drücken Sie AUTO.
Die Lampe der Taste leuchtet.
2. Schließen Sie die Gerätetür; um das
Programm zu starten.
Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein
geeignetes Spülprogramm ein.
9.6 So können Sie den Start eines
Programms verzögern
Sie können den Start des ausgewählten
Programms um 3 Stunden verzögern.
1. Wählen Sie ein Programm.
2. Drücken Sie .
Die Lampe der Taste leuchtet.
3. Schließen Sie die Gerätetür, um den
Countdown zu starten.
Es ist nicht möglich das Programm während
des Countdowns zu ändern.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das
Programm gestartet.
9.7 Abbrechen der eingestellten
Zeitvorwahl während des Countdowns
Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl
zurück.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen,
muss das Programm erneut ausgewählt
werden.
9.8 Abbrechen eines laufenden
Programms
Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt.
Das Gerät kehrt zur Programmauswahl
zurück.
Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist.
9.9 Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms
Wenn Sie die Tür während eines laufenden
Programms öffnen, stoppt das Gerät. Dies
kann sich auf den Energieverbrauch und die
Programmdauer auswirken. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb
ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort.
Wird die Tür länger als 30 Sekunden
während der Trockenphase geöffnet,
wird das laufende Programm beendet.
Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch
die Funktion AirDry geöffnet wird.
9.10 Funktion Auto Off
Diese Funktion spart Energie, da sie das
Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb
ist.
Die Funktion schaltet sich in folgenden Fällen
automatisch ein:
Wenn das Programm beendet ist.
Nach 5 Minuten, wenn das Programm
nicht gestartet wurde.
9.11 Programmende
Wenn das Programm beendet ist, Auto Off
schaltet diese Funktion das Gerät
automatisch aus.
Alle Tasten sind inaktiv außer der Ein-/Aus-
Taste.
DEUTSCH 17
10. TIPPS UND HINWEISE
10.1 Allgemeines
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um
optimale Reinigungs- und
Trocknungsergebnisse im täglichen
Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch
zum Umweltschutz bei.
Das Spülen im Geschirrspüler, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben,
verbraucht in der Regel weniger Wasser
und Energie als das Spülen von Hand
Beladen Sie den Geschirrspüler mit der
maximalen Füllmenge, um Wasser und
Energie zu sparen. Ordnen Sie die
Gegenstände in den Körben wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben ein und
überladen Sie die Körbe nicht.
Spülen Sie das Geschirr nicht von Hand
vor. Dies erhöht den Wasser- und
Energieverbrauch. Wählen Sie bei Bedarf
ein Programm mit Vorspülphase.
Entfernen Sie größere Speisereste von
den Tellern und leeren Sie Tassen und
Gläser, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
Weichen Sie Kochgeschirr mit
eingebrannten Speiseresten vor dem
Spülen im Gerät ein oder spülen Sie es
ab.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr in
den Körben sich weder berührt noch von
anderem Geschirr verdeckt wird. Nur so
erreicht das Spülwasser das ganze
Geschirr.
Sie können Geschirrspülreiniger,
Klarspülmittel und Salz separat oder
Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „All-in-1“)
verwenden. Beachten Sie die auf der
Verpackung angegebenen Hinweise.
Wählen Sie das Programm entsprechend
der Beladung und dem
Verschmutzungsgrad. ECO bietet den
effizientesten Wasser- und
Energieverbrauch.
Zum Verhindern von Kalkablagerungen im
Inneren des Geräts:
Füllen Sie den Salzbehälter bei
Bedarf.
Verwenden Sie die empfohlene
Menge an Reinigungs- und
Klarspülmittel.
Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Härte der
Wasserversorgung entspricht.
Siehe Anleitungen im Kapitel
„Reinigung und Pflege“.
10.2 Gebrauch von Salz, Klarspül- und
Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel
und Reinigungsmittel für Geschirrspüler.
Andere Produkte können das Gerät
beschädigen.
Wir empfehlen in Bereichen mit hartem
und sehr hartem Wasser Reinigungsmittel
ohne Zusätze (Pulver, Gel oder Tabs ohne
Zusätze), Klarspülmittel und Salz getrennt
zu verwenden, um optimale Reinigungs-
und Trocknungsergebnisse zu erzielen.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen
Programmen nicht vollständig auf. Wir
empfehlen, die Tabletten nur mit langen
Programmen zu verwenden, damit keine
Reinigungsmittel-Rückstände auf dem
Geschirr zurückbleiben.
Verwenden Sie stets die richtige
Reinigungsmittelmenge. Eine nicht
ausreichende Dosierung des
Reinigungsmittels kann zu
unzureichenden Reinigungsergebnissen
und Hartwasserfilmen oder
Fleckenbildung auf den Gegenständen
führen. Die Verwendung von zu viel
Reinigungsmittel bei weichem oder
enthärtetem Wasser führt zu
Reinigungsmittelrückständen auf dem
Geschirr. Stellen Sie die
Reingungsmittelmenge entsprechend der
Wasserhärte ein. Siehe hierzu die
Angaben auf der
Reinigungsmittelverpackung.
Verwenden Sie stets die richtige
Klarspülmittelmenge. Eine unzureichende
Dosierung des Klarspülmittels
beeinträchtigt die Trocknungsergebnisse.
Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel
führt zu bläulichen Schleiern auf den
Gegenständen.
Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserenthärter auf die richtige Stufe
eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, führt
18 DEUTSCH
Extra power non è un'opzione
permanente e deve essere attivata ogni
volta prima dell'avvio di un programma.
Non è possibile attivare o disattivare
Extra power durante l'esecuzione di un
programma.
L'attivazione di Extra power aumenta
il consumo di acqua ed energia oltre che
la durata del programma.
9.5 Come impostare e d avviare il
programma AUTO
1. Premere AUTO.
La spia associata al tasto è accesa.
2. Chiudere la porta dell'apparecchiatura per
avviare il programma.
L'apparecchiatura rileva il tipo di carico e
suggerisce un ciclo di lavaggio adeguato.
9.6 Come ritardare l'avvio di un
programma
È possibile posticipare la partenza del
programma selezionato di 3 ore.
1. Selezionare un programma.
2. Premere .
La spia associata al tasto è accesa.
3. Chiudere la porta dell'apparecchiatura per
avviare il conto alla rovescia.
Durante il conto alla rovescia non è possibile
modificare la selezione del programma.
Appena è completato il conto alla rovescia, il
programma si avvia.
9.7 Annullamento del ritardo mentre è
in corso il conto alla rovescia
Premere e tenere premuto per circa 3
secondi.
L'apparecchiatura torna alla selezione del
programma.
Se si annulla la partenza ritardata, è
necessario selezionare nuovamente il
programma.
9.8 Come annullare un programma in
corso
Premere e tenere premuto per circa 3
secondi.
L'apparecchiatura torna alla selezione del
programma.
Verificare che vi sia del detersivo
nell'apposito contenitore prima di avviare
un nuovo programma.
9.9 Apertura della porta durante il
funzionamento dell'apparecchiatura
Aprendo la porta mentre è in corso un
programma, l’apparecchiatura si arresta. Ciò
può influenzare il consumo di energia e la
durata del programma. Dopo la chiusura della
porta, l'apparecchiatura riprende dal punto in
cui era stata interrotta.
Se la porta rimane aperta per più di
30 secondi durante la fase di
asciugatura, il programma in corso
termina. Ciò non avviene se la porta
viene aperta dalla funzione AirDry.
9.10 Funzione Auto Off
Questa funzione risparmia energia
spegnendo l'apparecchiatura quando non è in
funzione.
La funzione si attiva automaticamente:
Il programma è terminato.
Dopo 5 minuti se non è stato avviato un
programma.
9.11 Fine del programma
Quando il programma è completato, la Auto
Off funzione spegne automaticamente
l’apparecchiatura.
Tutti i tasti sono inattivi ad eccezione del
tasto On/Off.
ITALIANO 45
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Progress PVS1553 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Progress PVS1553 in the language / languages: German, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1.72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info