775525
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
45
10. DER ERSTE MASCHINIST
Der Erste Maschinist betreibt und wartet den U-Boot-Antrieb und die Ballast-Systeme.
Er koordiniert die Reparaturarbeiten, nachdem das U-Boot Schaden erlitten hat und
reagiert auf gefährliche Vorkommnisse. Er ist außerdem dafür verantwortlich, alle
Probleme und Gefahren auf den Karten für die Hüllen-Sektionen zu markieren und diese
schnell zu beheben. Er hat vielfältige Ressourcen zu seiner Verfügung und muss sie
klug einsetzen, um das Potenzial der Reparaturmannschaft zu optimieren.
10.1. E-Motor & Diesel-Maschine
Es gibt 2 Antriebsarten an Bord des
U-Boots vom Typ VII C: Diesel-Maschinen
und Elektro-Motoren (Sektion 5 bzw. 6).
Im Allgemeinen gilt:
Ist das U-Boot aufgetaucht, fährt es
mit den Diesel-Maschinen und lädt die
Batterien der Elektro-Motoren.
Ist das U-Boot auf Tauchfahrt, fährt
es mit den Elektro-Motoren und zieht
dabei Energie aus den Batterien.
UmdieGeschwindigkeitzuändern,werden
2 Matrosen in der betreffenden Sektion
benötigt: Sektion 5 (Diesel) im aufge-
tauchten oder Sektion 6 (Elektro) im ab-
getauchten Zustand. Der Erste Maschinist
muss den Maschinenraum-Telegrafen auf
seinem Spielertableau aktualisieren,
wenn die Geschwindigkeit geändert wurde.
Immer, wenn das U-Boot ab- oder auf-
taucht, muss der Erste Maschinist die An-
triebsart wechseln. Dazu werden je min.
1 Matrose in Sektion 5 und 6 benötigt.
Ändert das U-Boot auf Tauchfahrt nur die
Tiefe, muss er die Antriebs art nicht
wechseln: Das U-Boot fährt auf Tauch-
fahrt immer mit den Elektro-Motoren.
Fährt das U-Boot z. B. auf Periskoptiefe
und der Kapitän erteilt den Neue- Tiefe-
Befehl, muss die Antriebsart nicht ge-
wechselt werden. Würde eine Tauchfahrt
vonderOberächeausunternommen,wäre
ein Wechsel von Diesel-Maschinen zu
Elektro-Motoren erforderlich. Der Erste
Maschinist muss daran denken und immer
sicherstellen, dass seine Matrosen dort
sind, wo sie benötigt werden.
10.2. Ballast-Tanks
Das U-Boot kann seine Tiefe nur ändern,
wenn die Ballast-Tanks gefüllt oder ge-
leert sind. Für den Neue-Tiefe- und den
Tauchfahrt/Auftauchen-Befehlsind2Ma-
trosen in Sektion 3 erforderlich. Der
Erste Maschinist muss seinen Tiefenmes-
ser nach einer Veränderung der Tauch-
tiefe stets entsprechend aktualisieren.
10.3. Reparaturen & Ressourcen
Der Reparatur-Befehl wird verwendet, um
die 3 folgenden Problem-Kategorien zu
beheben:
Technische Zustände
Umgebungsbedingungen
Hüllenbrüche
Verschleiß führt zu Technischen Zustän-
den. Sie sind zunächst nur Wartungsauf-
gaben, die mit der Zeit immer schlimmer
werden. Unbeachtet können sie zum völ-
ligen Versagen einer Komponente führen.
Feindliche Angriffe führen zu Umgebungs-
bedingungen und sind viel gefährlicher.
Sie haben negative Auswirkungen auf die
Moral, können Mannschaftsschaden verur-
sachen und haben katastrophale Folgen,
wenn die Besatzung erschöpft ist. Hül-
lenbrüche erfordern sofortiges Handeln,
denn wenn sie nicht schnell versiegelt
werden, können sie zu einem nassen Tod
für die gesamte Besatzung führen.
Unabhängig von der Art des Problems
erlaubt ein einziger Reparatur-Befehl
dem Ersten Maschinisten, nur 1 Problem
zu lösen, d. h. 1 Technischen Zustand,
1 Umgebungsbedingung oder 1 Hüllenbruch.
Der Erste Maschinist hat verschiedene
Ressourcen, um den Reparatur-Teams zu
helfen.SiekönnendieEfzienzderRe-
paratur-Mannschaft erhöhen oder ermög-
lichen es, ansonsten unlösbare Probleme
überhaupt erst in Angriff zu nehmen.
Diese Ressourcen sind:
Karten
Werkzeugkästen
Ausrüstungsvorräte
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus U Boot das Brettspiel at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus U Boot das Brettspiel in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7.39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info