775229
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
SPIELVORBEREITUNG – PERSÖNLICHE VORBEREITUNG
Legt zunächst nach einer Methode eurer Wahl einen Startspieler fest. Jeder von euch
wählt dann eine Spielerfarbe und nimmt sich folgendes Material:
1 Spielertableau, das ihr mit der A-Seite nach oben vor euch ablegt.
6 Mönche, die ihr oberhalb eures Spielertableaus ablegt.
2 Holz und Münzen, deren Anzahl von der Spielerreihenfolge abhängt: Der Startspieler
bekommt 3 Münzen, der 2. Spieler (links vom Startspieler) 4 Münzen, der 3. Spieler
5 Münzen und der 4. Spieler erhält 6 Münzen. Legt euer Holz und eure Münzen auf
die passenden Lager eures Spielertableaus.
3 Spielermarker, die ihr, wie folgt, auf den Spielplan legt: 1 auf das erste Feld der
Religionsleiste (ihr erhaltet dadurch im nächsten Schritt euren ersten blauen
Würfel), 1 auf das erste Feld der Konquistadorenleiste und 1 auf den Marktplatz
(siehe Abbildung auf Seite 4, rechts unten).
1 blauen Würfel aus dem Vorrat oberhalb des Spielplans: Würfelt und legt ihn
mit der erwürfelten Seite links auf das übereinstimmende Würfelsymbol eures
Spielertableaus. Der blaue Würfel ist euer erster Arbeiter. Im Spielverlauf kann
jeder von euch 2 weitere blaue Würfel über die Religionsleiste freispielen.
Bei weniger als 4 Spielern kommt alles unbenutzte Material zurück in die Spielschachtel.
Empfehlung: Ab der 2. Partie solltet ihr euch eure Spielertableaus (unverändert
mit der A-Seite nach oben) gegen den Uhrzeigersinn aussuchen, beginnend
beim Spieler rechts vom Startspieler. Der einzige Unterschied zwischen den
Spielertableaus liegt in der Position und Funktion des jeweiligen Rathauses
(Landschaftsart mit Häusern mit blauem Dach).
Für einen noch variableren Spielanfang verwendet die Expertenregel auf Seite 11.
Der Startspieler nimmt sich
 Holz und  Münzen
Der Startspieler nimmt sich
1 Lager für Münzen
2
Lagerplätze für die Ressourcen
Getreide, Holz, Gold, Zucker und
Juwelen
3 Lager für Zufriedenheitsplättchen
4 Hafen mit 4 Anlegestellen Ablageort
für erworbene Seehandelsplättchen
5 aufgedruckte Landschaften
1
2
3
4
5
SPIELZIEL
SPIELABLAUF
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts strömen Kolonisten in die neue Welt. Jeder Spieler führt eine Kolonie an, produziert Ressourcen,
vergrößert seine Kolonie, betreibt Seehandel, entsendet Konquistadoren und erhöht seine religiöse Macht, um neue Mönche
auszubilden. Nach 3 Spielrunden, die jeweils 1 Jahr entsprechen, gewinnt derjenige Spieler, dessen Kolonie die zufriedenste ist (der
also die meisten Zufriedenheitspunkte sammeln konnte).
Das Spiel verläuft über 3 Jahre (Durchgänge). Der Startspieler führt jeweils als Erster
einen Zug durch, die anderen Spieler folgen im Uhrzeigersinn. Ein Durchgang dauert
so lange, bis alle Spieler sich zum Rückzug entschieden haben (also gepasst haben).
Bist du am Zug, musst du genau 1 der folgenden 4 Hauptaktionen ausführen:
A) Vergrößere deine Kolonie
B) Aktiviere 1 Landschaft (mittels Münzen)
C) Aktiviere Landschaften 1 Reihe/Spalte (mittels Würfel)
D) Ziehe dich zurück (passe)
Alle Hauptaktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben. Zusätzlich zu
deiner Hauptaktion darfst du in deinem Zug beliebig viele Nebenaktionen ausführen
(siehe Seite 9).
Hinweise:
Der Begriff Kolonie bezieht sich auf das
6 x 6-Raster deines Spielertableaus.
Der Begriff zahle bedeutet, dass du
die benötigten Ressourcen aus deinem
Lager nimmst und in den allgemeinen
Vorrat zurücklegst.
Der Begriff erhalte bedeutet, dass du
die benötigten Ressourcen aus dem
allgemeinen Vorrat nimmst und in
dein Lager legst.
Punkte erhalten bedeutet, dass du Zu-
friedenheitsplättchen erhältst und diese
verdeckt auf dein Spielertableau legst.
Zufriedenheitspunkte, die violett hin-
ter legt sind, erhältst du erst am Ende
des Spiels (nie während des Spiels).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Pegasus Santa Maria at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Pegasus Santa Maria in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info