706371
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
AT CH
17
DE
5. Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Schlägen, Stößen und
starken Vibrationen, z.B. beim Transport in Fahrzeugen.
6. Sichern Sie das Elektrowerkzeug gegen Kippen und Verrut-
schen.
7. Verwenden Sie Schutzvorrichtungen niemals zur Handha-
bung oder Transport.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung oder
Instandsetzung den Netzstecker.
Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und Wartungsarbeiten,
die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von unserem
Service-Center durchführen. Verwenden Sie nur Originaltei-
le.
Führen Sie folgende Reinigungs- und Wartungsarbeiten regel-
mäßig durch. Dadurch ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.
Reinigung
Das Gerät darf weder mit Wasser abgespritzt
werden, noch in Wasser gelegt werden. Es be-
steht die Gefahr eines Stromschlages.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorenge-
häuse so staub- und schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie das
Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benut-
zung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch
und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des Ge-
rätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens einmal pro
Monat die Drehteile. Ölen Sie nicht den Motor.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubge-
schützten Ort auf, und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Entsorgung/ Umweltschutz
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät und führen Sie Gerät,
Batterien, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro -und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugerführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung
zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigen-
-
nahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne des
nationalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes durchführt. Nicht
betroffen sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel
ohne Elektrobestandteile.
Entsorgen Sie Batterien nach den lokalen Vorschriften. Geben
Sie Batterien an einer Altbatteriesammelstelle ab, wo sie einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu Ihren lokalen Müllentsorger oder unser Service-Cen-
ter.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesendeten Geräte führen
wir kostenlos durch.
Fehlersuche
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
1. Sägeblatt löst sich nach
Abschalten des Motors
Befestigungsmutter zu leicht angezogen Befestigungsmutter Rechtsgewinde
anziehen
2. Motor läuft nicht an a) Ausfall Netzsicherung a) Netzsicherung prüfen
b) Verlängerungsleitung defekt b) Verlängerungsleitung austauschen
c) Anschlüsse an Motor oder Schalter nicht in
Ordnung
c) Von Elektrofachkraft prüfen lassen
d) Motor oder Schalter defekt d) Von Elektrokraft prüfen lassen
3. Motor falsche
Drehrichtung
a) Kondensator defekt a) Von Elektrofachkraft prüfen lassen
b) Falschanschluss b) Von Elektrofachkraft Polarität der
Wandsteckdose tauschen lassen
4. Motor bringt keine
Leistung, die Sicherung
spricht an
a) Querschnitt der Verlängerungsleitung nicht
ausreichend
a) siehe Elektrischer Anschluss
b) Überlastung durch stumpfes Sägeblatt b) Sägeblatt wechseln
 

a) stumpfes Sägeblatt a) Sägeblatt schärfen, austauschen
b) falsches Sägeblatt b) Sägeblatt austauschen
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

parkside-ptk-2000-c3---ian-285037

Reset search

  • hvordan får jeg reservedele til parkside PTK 2000 c3. kul til motor Submitted on 15-3-2021 at 13:56

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside PTK 2000 C3 - IAN 285037 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside PTK 2000 C3 - IAN 285037 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info