595354
47
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/53
Next page
47 DE/AT/CH
Der Seilhebezug ist bei Umgebungstemperaturen
zwischen 0 °C und 40 °C relative Luftfeuchtigkeit
unter 85 % zu betreiben. Höhe über dem Meeres-
spiegel: max. 1000 m.
Für Transport und Lagerung darf die Temperatur
zwischen -25 °C und 55 °C betragen. Die höchste
zulässige Temperatur ist 70 °C.
Wichtige
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen zur Folge haben. Bewahren Sie alle Sicher-
heitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf!
Kontrollieren Sie stets ob die Netzspannung
der Spannung auf dem Typenschild entspricht.
Für den Fall, dass die Netzspannung nicht ge-
eignet ist, kann dies zu abnormalem Arbeiten
des Geräts und zu Personenschäden führen.
Die Stromversorgung muss eine Erdung besit-
zen und mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter
abgesichert sein.
Es ist verboten, Lasten die die Nennlast über-
schreiten, anzuheben.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgese-
henen Zweck. Nie Personen mit dem Seilhebe-
zug anheben.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das
Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten.
Versuchen Sie nie, feste oder blockierte Lasten
anzuheben.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Halten Sie Kinder und andere nicht autorisierte
Personen vom Gerät fern.
Es ist verboten Lasten seitwärts oder von einer
Seite zu ziehen. Vermeiden Sie ein Schwingen
der Last.
Stellen Sie sicher, dass sich der Haken
8
in
dieselbe Richtung wie auf dem Drucktaster
10
angezeigt bewegt.
Kontrollieren Sie den Seilhebezug regelmäßig
auf Beschädigungen. Der Drucktaster
10
muss
in gutem Zustand sein.
Lassen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten
nur in autorisierten Fachwerkstätten durch einen
Elektrofachmann durchführen. Reparaturen dür-
fen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, andernfalls können Unfälle für den
Betreiber entstehen.
Vermeiden Sie schnelles Ein- und Ausschalten
(Tippbetrieb).
Seien Sie bei der Bedienung des Seilhebezuges
stets aufmerksam.
Stehen oder arbeiten Sie nicht unter der geho-
benen Last.
Es ist unzulässig, festsitzende oder verklemmte
Lasten anzuheben.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
Der Seilhebezug ist nicht für den Transport von
heißen und / oder geschmolzenen Massen ge-
eignet, des Weiteren ist der Seilhebezug nicht
für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und
in witterungsintensiver Umgebung geeignet
(s. Technische Daten).
Die Nutzungsdauer des Seilhebezuges ist ca.
8000 Zyklen (exkl. Verschleißteile). Wenn der
Zug 8000 Zyklen durchlaufen hat, müssen alle
mechanischen Teile kontrolliert und überholt
werden.
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanlei-
tung, bevor Sie den Seilhebezug benutzen.
Stellen Sie sicher, dass die Bedienperson weiß,
wie das Gerät funktioniert, und wie es betrieben
werden sollte.
Der Nutzer muss immer in Übereinstimmung mit
der Bedienungsanleitung operieren.
Der Hebezug ist nicht für den Dauereinsatz
vorgesehen. Die Betriebsart ist:
Aussetzbetrieb ohne Einfluss des Anlaufvor-
ganges.
Nach dem Öffnen der Verpackung inspizieren
Sie bitte das Gerät, das Stahlseil, die Haken,
den Hebel für die maximale Seillänge und den
Hebel des automatischen Stoppmechanismus
auf mögliche Transportschäden.
Einleitung / Wichtige Sicherheitshinweise
Einleitung
100684_par_Seilhebelzug_content_PL_SI_SK_NL.indd 47 02.07.14 12:41
47


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside PSZ 250 B2 - IAN 100684 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside PSZ 250 B2 - IAN 100684 in the language / languages: English, German, Dutch, Polish as an attachment in your email.

The manual is 6,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info