745111
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
14 DE/AT/CH
Reinigung … / Fehlerbehebung / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
… / Nach der Inbetriebnahme / Wartung / Reinigung und Pflege
entfernen. Dazu stehen Ihnen der gerade
13
und
gebogene
14
Schaberaufsatz zur Verfügung.
Letzterer sorgt durch sein gebogenes Schaber-
blatt für einen Abstand zwischen Werkstoff und
Gerät.
Sägeaufsätze verwenden
(s. Abb. L)
Mit den beiliegenden Sägeaufsätzen (
15
/
16
/
17
) können Sie bis zu 3 cm tief in Holzwerk
stoffe
schneiden.
Das Zerschneiden anderer Werkstoffe wird vom
Hersteller untersagt, da die Aufsätze dafür nicht
konzipiert sind und daher Gefahr von Beschä-
digung oder Verletzung besteht.
Achten Sie bei Verwendung dieser Aufsätze
besonders auf eine sichere Haltung des Gerätes
mit beiden Händen. Üben Sie niemals starken
Druck aus oder bringen Ihre Hand in eine Posi-
tion, in der sie leicht abrutschen kann.
VORSICHT! GEFAHR BEIM
GEN! Halten Sie die Hände
vom Sägebereich fern. Greifen Sie
nicht unter das Werkstück und justieren Sie diese
s
nicht mit der Hand innerhalb der Schnittfläche.
Bei Kontakt mit dem Sägeblatt besteht Verlet-
zungsgefahr.
Nach der Inbetriebnahme
Nach getaner Arbeit muss das Gerät vom Druck-
luftanschluss getrennt werden.
Um eventuell vorhandene Reste von Druckluft
abzubauen, ist der Auslöser des Gerätes kurz
zu betätigen.
Ziehen Sie zunächst die Sicherung
10
nach
hinten (s. Abb. M).
Ziehen Sie dann die Kupplung
11
ab (s. Abb. N).
Seien Sie vorsichtig beim Ablegen
des Gerätes. Legen Sie das Gerät immer so ab,
dass es nicht auf dem Auslöser zum Liegen kom
mt.
Unter Umständen könnte dies ein versehentliches
Aktivieren des Gerätes nach sich ziehen, was
wiederum zu Gefahren führen könnte.
Wartung
ACHTUNG! Die Wartung darf nur von unter-
wiesenen Personen durchgeführt werden. Eine
lange Lebensdauer und einen störungsfreien
Betrieb dieses Qualitätsproduktes wird durch die
Einhaltung der hier angegebenen Wartungs-
hinweise garantiert.
Das Gerät bei Wartungs- und Pflegearbeiten
von der Druckluftquelle trennen.
Prüfen Sie bei jeder Wartung den Zustand Ihres
Verbrauchsmaterials und Zubehörs.
Hinweis: Für eine reibungslose Funktion Ihres
Gerätes sind eine tägliche Reinigung und eine
regelmäßige Schmierung dringend erforderlich.
Hierfür bitte nur spezielles Werkzeugöl
verwenden.
Neben den zuvor beschriebenen Ölungs- und
Reinigungsarbeiten sind keine weiteren War-
tungsarbeiten erforderlich.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Multifunktionswerkzeug nur
mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Flüs-
s
igkeiten wie Benzin, Lösungsmittel oder Wasse
r.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen.
Entfernen Sie anhaftenden Schleifstaub bzw.
Sagerückstände mit einem Staubsauger.
Um die Schmierung vorzunehmen bieten
wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
Hinweis: Sofern vorhanden, können Sie, wie in d
er
voran gegangenen Abbildung dargestellt, Leitungs-
öler, -abscheider oder eine komplette Wartungseinheit
dazwischen schließen. Die Verwendung dieses
Wartungszubehörs wird ausdrücklich empfohlen.
a) über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen
Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
b) über einen Leitungsöler
In unmittelbarer Nähe des Werkzeuges (ca.
50 cm Abstand) wird ein Leitungsöler installiert,
der das Werkzeug ausreichend mit Öl versorgt.
73791_Druckluft-Multitool_content_LB1 (nur NL).indd 14 11.05.12 17:56
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 3,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info