745111
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
13 DE/AT/CH
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme / Anwendungsmöglichkeiten
Achten Sie darauf, dass der vom Kompressor
kommende Druck 6,2 bar nicht übersteigt. Das
Gerät arbeitet zwischen 5,5 und 6,2 bar am
effektivsten.
Inbetriebnahme
Zubehör installieren
(s. Abb. B-H)
ACHTUNG! Immer zuerst den Schlauch zum
Kompressor lösen, bevor Sie Zubehör tauschen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät keine Funk-
tion mehr hat!
Wählen Sie das für Ihre Arbeit geeignete Zube-
hörteil aus. Die Installation wird im Folgenden
beispielhaft an dem geraden Schaberaufsatz
13
erläutert.
Es darf nur geeignetes Zubehör verwendet wer-
den. Dieses können Sie beim Hersteller erwer
ben.
Anderes als Originalzubehör kann zu Gefahren
führen.
Schritt 1:
Stecken Sie Ihr gewähltes Zubehörteil auf die Auf-
nahme des Druckluft-Multifunktionswerkzeugs. Sie
können dabei die Ausrichtung des Zubehörteils in-
nerhalb von 30° Schritten durch die 4 Einstellpins
frei wählen (s. Abb. C).
Schritt 2:
Legen Sie zuerst die Unterlegscheibe
5
auf das
Zubehörteil (s. Abb. D) und dann den Federring
6
darüber (s. Abb. E).
Schritt 3:
Nehmen Sie nun die Innensechskantschraube
7
und schrauben Sie diese mit Hilfe des mitgelieferten
Innensechskantschlüssels
1
fest. Benutzen Sie den
Konterschlüssel
18
, um das Gerät während des Fest-
ziehens der Innensechskantschraube
7
zu
fixieren (s. Abb. F und G). Ihr Zubehörteil ist nun
korrekt montiert.
ACHTUNG! Versichern Sie sich, dass die
Schraube fest sitzt und keinen Spielraum hat.
Ansonsten besteht durch das lose Zubehörteil
Verletzungsgefahr bei der Benutzung.
ACHTUNG! Achten Sie bei der Verwendung
unbedingt darauf, dass Sie mit dem Gerät nur
bei erhöhter Laufleistung Kontakt mit dem zu
bearbeitenden Material bekommen. Ein Anset
zen
und Einschalten des Gerätes am Material ist
gefährlich und kann zu Verletzungen führen.
Überzeugen Sie sich, dass das Gerät richtig
angeschlossen ist und der Anschlussschlauch
richtig sitzt.
Sie können über den Druck, den Sie auf den
Auslösehebel geben, die Geschwindigkeit des
Gerätes regeln. Halten Sie das Gerät bei der
Arbeit mit beiden Händen fest, um eine sichere
Kontrolle des Werkzeuges ohne Abrutschen zu
ermöglichen (s. Abb. K).
Hinweis: Ein leichte Druckausübung auf die zu
bearbeitende Oberfläche reicht vollkommen aus.
Betätigen Sie den Auslösehebel
4
, um das
Gerät in Betrieb zu nehmen.
Lassen Sie den Auslösehebel
4
los, um das
Gerät auszuschalten.
Anwendungsmöglichkeiten
Schleifaufsatz verwenden
(s. Abb. I, J)
Installieren Sie den Schleifaufsatz
12
wie im
Kapitel „Zubehör installieren” beschrieben,
allerdings ohne Verwendung der Unterleg-
scheibe
5
.
Wählen Sie das für Ihre Anwendung geeignete
Schleifpapier (grob / mittel / fein)
2
,
3
,
4
und drücken Sie es auf auf den Klettverschluss
des Schleifaufsatzes auf.
Achten Sie dabei darauf, dass das Schleifpapier
mittig angebracht ist und auf allen Seiten mög-
lichst wenig übersteht.
Schaberaufsatz verwenden
(s. Abb. K)
Sie können dieses Gerät mittels der beiden
Schaberaufsätze
13
,
14
dazu verwenden, um
schwer lösliche Materialien von Oberflächen zu
Sicherheitshinweise für Druckluftwerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme
73791_Druckluft-Multitool_content_LB1 (nur NL).indd 13 11.05.12 17:56
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 73791 PDMT 6.2 A1 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 3,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info